Tiere

Wie pflege ich ein Hauskaninchen?

Pin
Send
Share
Send
Send


Wie pflege ich ein Kaninchen? Was braucht ein Haustierkaninchen? Alle Haustiere benötigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um glücklich zu sein. Wenn Sie entschlossen sind, die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen, ist das großartig! Befolgen Sie unsere Ratschläge und Sie werden wissen, was zu tun ist, um Ihr Kaninchen zu pflegen.

2. Achten Sie auf Ihre kleinen Zähne

Kaninchenzähne sind groß, weil sie nie aufhören zu wachsen. Daher müssen sie ständig beißen, um sie abzunutzen, da Sie könnten ihnen Probleme bereiten, wenn sie zu stark wachsen. Wenn Sie wissen wollen, wie man sich um ein Kaninchen kümmert, müssen Sie diese Eigenschaft im Hinterkopf behalten!

So können Sie Ihre Zähne verbringen, Heu ist in Ihrer Diät wesentlich. Lassen Sie es auch Dinge wie Holzstücke, Pappe oder Äste beißen. Beim Nagen werden die überzähligen Zähne abgenutzt.

(Foto über: mundomascota)

3. Bürsten Sie Ihre Haare oft

So ist Ihr Haar weich, glänzend und gesund das kaninchenhaar muss mehrmals pro woche gekämmt werden wenn es kurzes Haar ist und täglich, wenn es langes Haar ist. Auch so entfernen wir alle toten haare und verhindern das schlucken durch lecken. Haarballen im Magen können gefährlich sein!

5. Übung üben

Wenn Sie den Hasen in einem Käfig haben, Lass ihn ein paar Mal am Tag herumlaufen. Aber sei vorsichtig! Wenn du das tust, sei immer in einem Umwelt völlig für ihn geeignet und unter Beobachtung. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie darauf treten oder Drähte beißen und einen Stromschlag erleiden.

Wenn Sie eine sichere Terrasse oder einen Balkon haben, können Sie diese auch herumlaufen lassen.

6. Impfen Sie Ihr Kaninchen immer

Kaninchen cBeten Sie um die besondere Gefahr einer Myxomatose, einer Krankheit, die durch Flöhe und Mücken übertragen wird. Sie benötigen im Frühjahr und Herbst alle 6 Monate einen Impfstoff gegen diese Krankheit.

Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Informationen zu diesem und den anderen Impfstoffen, die Ihr Kaninchen benötigt.

7. Kastrieren Sie Ihr Kaninchen

Es ist sehr wichtig, Haustierkaninchen zu kastrieren. Es dient nicht nur zur Kontrolle der Fortpflanzung, sondern trägt auch zu Ihrer Gesundheit bei: beugt Gebärmutter- und Brusttumoren bei Frauen vor und beugt auch Infektionen vor. Im Falle von Männern, beruhigt seinen Charakter und minimiert die Möglichkeit aggressiven und territorialen Verhaltens.

(Foto über: Kaninchen)

Soll ich mein Kaninchen drinnen oder draußen haben?

Die Hauskaninchen, die Sie in Ihrer Zoohandlung kaufen können, unterscheiden sich stark von ihren wilden Verwandten. Seit Jahren passen wir Kaninchen so an unsere Sitten und Gebräuche an, dass sie ihren Überlebensinstinkt völlig verloren haben.

Ein Hauskaninchen verträgt hohe Sommertemperaturen und kalte Wintertemperaturen nicht gut. Selbst wenn Sie Ihr Kaninchen in ein sicheres Gehege außerhalb des Geländes stellen, kann es von Raubtieren angegriffen werden, die darin eine saftige Speise finden. Um einige der am häufigsten vorkommenden zu nennen, kann ein Hauskaninchen Katzen, Hunden oder Schlangen zum Opfer fallen, ohne in der Lage zu sein, etwas dagegen zu unternehmen. Das bloße Sehen oder Hören eines möglichen Raubtiers kann einem Hauskaninchen so viel Stress verursachen, dass es einen Herzinfarkt verursacht und buchstäblich vor Angst stirbt.

Ist es besser, es in einem Käfig oder frei zu Hause zu haben?

Eigentlich ist die richtige Antwort auf diese Frage weder das eine noch das andere. Jedes Haus kann viele Risiken haben, die es zu einem gefährlichen Ort für ein Kaninchen machen, das sich wohlfühlt, ohne dass jemand es beobachtet. Im Gegensatz dazu verliert das Kaninchen in einem Käfig viel Freiheit und fühlt sich traurig und unwohl. Vielleicht ist es die optimale Option, ein Gebiet zu haben, das groß genug ist, damit das Kaninchen es bequem erkunden und trainieren kann, und das klein genug ist, damit Sie es kontrollieren und frei von Gefahren lassen können.

Unabhängig davon, ob Sie das freie Kaninchen um das Haus herum lassen oder in einem begrenzten Bereich lassen, ist es wichtig, dass Sie den gesamten Bereich überprüfen, um die Sicherheit für Ihr Haustier zu gewährleisten. Ein kleiner Hase kann in jedem Haus leicht viele Gefahren finden, die häufigsten sind:

  • Wie Sie wissen, sind Kaninchen Nagetiere und lieben es, Dinge zu beißen. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Kabel und Stecker nicht in Reichweite sind. Wenn Ihr Kaninchen beschließt, ein verstopftes Kabel zu nagen, kann es einen Stromschlag erleiden.
  • Sammle alle Gegenstände, die dein Kaninchen durch Beißen oder Saugen vergiften können. Zu den gefährlichsten Produkten zählen Insektizide, Rodentizide und / oder Reinigungsmittel.
  • Einige gängige Pflanzen wie Aloe Vera, Azalee, Calla, Maiglöckchen oder Philodendron sind appetitliche Snacks für ein Kaninchen, aber für seinen Stoffwechsel tödlich. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen, die Sie zu Hause haben, für ihn nicht gefährlich sind.
  • Sie sollten immer mit vier Augen gehen, um zu vermeiden, dass Sie unachtsam auf Ihr Kaninchen treten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass der beste Ort für Ihr Haustier ein Käfig ist, sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz haben, um sich fortzubewegen. Ein Hamsterkäfig ist ein schrecklicher Ort, um ein Kaninchen zu haben. Der Käfig eines Kaninchens sollte dem eines Meerschweinchens ähnlich sein und mindestens die fünffache Größe eines erwachsenen Kaninchens haben. Es sollte groß genug sein, damit das Kaninchen, das auf seinen Hinterbeinen ruht, nicht mit dem Kopf auf das Obergestell stößt. Denken Sie daran, dass der Boden glatt sein muss, damit seine Beine nicht beschädigt werden. Einige Käfige haben versperrte Böden, auf denen Sie nicht richtig gehen können.

Hauskaninchen, die in Jualas aufgezogen werden, müssen mehrere Stunden am Tag ausgehen, um Sport zu treiben. Zusätzlich zum Laufen und Springen erkunden Kaninchen gerne ihre Umgebung. Sie müssen also sicherstellen, dass nichts an Ihren Fingerspitzen ist, das für ihn gefährlich sein könnte. Dies ist eine ideale Zeit, um mit Ihrem Kaninchen zu spielen und zu interagieren, damit es gesellig wird.

Als letzte Option können Sie einen begrenzten Bereich in einem geräumigen Raum aktivieren, in dem Ihr Kaninchen genügend Platz hat, um sich frei zu bewegen und die Gefahr immer unter Kontrolle zu halten. Sie sollten bedenken, dass der Zaun, den Sie verwenden, damit das Kaninchen nicht entkommt, hoch sein sollte, da Sie ihn sonst leicht überwinden können.

Innerhalb seines Lebensraums ist es ratsam, einen Ort zu wählen, an dem Sie Zuflucht suchen können, um sich auszuruhen. Sie können sich für eine perforierte Pappschachtel, Plastikhäuser, die Sie in Ihrer Tierhandlung kaufen können, oder eines Ihrer eigenen Häuser entscheiden.

Wie reinige ich meinen Lebensraum?

Kaninchen können wie Katzen den Umgang mit Sandkästen erlernen. Wenn Ihr Kaninchen in einem Käfig aufgezogen wird, um einen Sandkasten darin zu platzieren, um dieses Verhalten zu fördern. Wenn Sie es frei durch mehrere Räume in Ihrem Haus laufen lassen, können Sie mehrere Sandkästen in verschiedenen Räumen platzieren. Sie werden sehen, dass Ihr Kaninchen gerne Zeit in seinem Sandkasten verbringt und sich entspannt. Aus diesem Grund ist es praktisch, dass er groß ist. Sie können frisches Heu in den Sandkasten geben, damit sich Ihr Kaninchen daran gewöhnt und einen hervorragenden Snack für Ihre Gesundheit genießt.

In ihrem natürlichen Lebensraum leben Wildkaninchen in Höhlen, die mit Blättern, Kräutern und verschiedenen weichen Materialien ausgekleidet sind, um das Leben angenehmer zu gestalten. Ihre häuslichen Verwandten benötigen auch organisches Material, um ihren Lebensraum bewohnbarer zu machen. Als Einstreu können Sie BIO-Papierstreifen oder Serviettenstücke aus Zellstoff wählen. Vermeiden Sie es, Holzhackschnitzel zu verwenden, da diese Ihrem Kaninchen Leberschäden zufügen oder allergische Reaktionen auslösen können. Sie sollten auch staubige oder stückige Materialien ausschließen, da diese ernste Gesundheitsprobleme verursachen können, wenn das Tier sie beißt.

Wie soll ich mein Hauskaninchen füttern?

Das Füttern ist einer der wichtigsten Punkte bei der Pflege eines Kaninchens, wenn es gesund werden soll. Kaninchen haben ein komplexes Verdauungssystem, weshalb es sehr wichtig ist, dass sie eine richtige Ernährung erhalten. Viele gesundheitliche Probleme werden durch Lebensmittel verursacht, die nicht mit Ihrer Verdauungsphysiologie vereinbar sind. Eine grundlegende und ausgewogene Ernährung für Kaninchen sollte aus folgenden Nahrungsmitteln bestehen:

Natürlich braucht Ihr Kaninchen Wasser, um zu leben. Sie müssen jederzeit Zugang zu einem großen Tank mit frischem Wasser haben. Sie sollten mit diesem Aspekt sehr akribisch umgehen und sicherstellen, dass Sie das Wasser mindestens einmal am Tag wechseln, um zu vermeiden, dass Bakterien verderben oder sich verfangen. Sie können das Wasser in Tanks füllen, die speziell für Kaninchen entwickelt wurden und in Ihrer Zoohandlung erhältlich sind.

Bei der Verwendung von Trinkflaschen müssen Sie von Zeit zu Zeit überprüfen, ob die Röhrchen verstopft sind, und sicherstellen, dass Ihr Kaninchen weiß, wie es sie besonders in den ersten Tagen des Gebrauchs verwendet. Wenn Sie andererseits einen Behälter verwenden, muss dieser schwer genug sein, um zu verhindern, dass das Tier ihn ablädt und Wasser verschüttet.

Kaninchen brauchen Heu in ihrer Nahrung, speziell Timothy Grass Heu. Kaninchen sollten Zugang zu einem konstanten Angebot und nach Bedarf für dieses Heu haben, das neben der Vorbeugung von Gesundheitsproblemen wie Haarballen, Durchfall und Fettleibigkeit auch die für ihr Verdauungssystem erforderlichen Ballaststoffe liefert. Alfalfa-Heu sollte hingegen nur in sehr begrenzten Mengen an erwachsene Kaninchen verabreicht werden, da es reich an Eiweiß, Kalzium und Kalorien ist.

Zusätzlich zum Heu sollte die Grundnahrung eines erwachsenen Kaninchens unter anderem grünes Blattgemüse wie Römersalat, normaler Salat, Petersilie, Koriander, Grünkohl, Rucola, Escarole, Endivie oder Löwenzahn enthalten. Abwechslung ist wichtig, deshalb bietet Futter Ihrem Kaninchen jeden Tag drei verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig an. Wenn Sie ein Kaninchen mit neuem Gemüse füttern, tun Sie dies nach und nach und in begrenzten Mengen, um zu sehen, wie es auf das neue Futter reagiert.

Wenn Sie sich um ein Kaninchen kümmern, möchten Sie ihm nicht von Zeit zu Zeit Süßigkeiten vorenthalten. Während Timothys Heu und Gemüse die Grundlage für eine gesunde Ernährung für Kaninchen bilden sollten, werden die Früchte die Leckerbissen sein, die sie am sporadischsten genießen werden. Wir sind alle damit aufgewachsen, dass Bugs Bunny zu jeder Zeit eine Karotte genießt. Sie sollten jedoch wissen, dass Karotten ein Gemüse sind, das reich an Stärke und Zucker ist, also sollten Sie es in Maßen liefern. Andere Köstlichkeiten, die die Ernährung Ihres Kaninchens ergänzen, sind Apfel (ohne Stängel oder Samen), Blaubeeren, Papaya, Erdbeeren, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen oder Melonen. Früchte mit zu viel Glukose wie Bananen, Trauben und Rosinen sind ebenfalls gut, sollten jedoch in begrenzterem Umfang gegeben werden.

Pellets sind ein Produkt, das in Form von gepressten Zylindern hergestellt wird und zur Fütterung einiger Tiere verwendet wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass die Nahrung Ihres Kaninchens Pellets enthalten sollte, ist es am besten, sie als Ergänzung zu grünem Gemüse zu verwenden, jedoch niemals als Ersatz. Diese Pillen sollten nur in kleinen Mengen verabreicht werden, dh zwischen 1/8 und 1/4 Tasse pro zwei Kilogramm Körpergewicht pro Tag und aufgeteilt auf zwei tägliche Einnahmen. Viele Marken von Kaninchenfutter stellen ihre Produkte aus Maissamen und anderen Nahrungsmitteln her, die zu kalorienreich sind, um sie als Grundlage für ihre Ernährung zu verwenden, wenn Sie ein gesundes Kaninchen möchten.

Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden?

Wenn Sie sich bequem um Ihr Kaninchen kümmern möchten, sollten Sie einige Lebensmittel meiden, da sie bei einem so empfindlichen Verdauungssystem die Verdauung behindern oder sogar den Stoffwechsel schädigen können.

Die Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, sind:

  • Eisbergsalat
  • Tomaten
  • Kohl oder Kohl
  • Mais
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Kartoffel
  • Zuckerrüben
  • Zwiebel
  • Rhabarber
  • Bambus
  • Samen und Körner

Natürlich sind süße Lebensmittel für Menschen wie Schokolade oder Karamell völlig verboten. Im Allgemeinen sind die meisten Lebensmittel für den menschlichen Verzehr nicht für den Stoffwechsel Ihres Kaninchens geeignet. Wenn Sie sich bei einem bestimmten Futter nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie es Ihrem Kaninchen anbieten.

Was braucht mein Kaninchen noch?

Wie wir bereits gesagt haben, sind Kaninchen Nagetiere, die es genießen, alles zu beißen, was sich in ihrer Reichweite befindet. Roer ist ein natürlicher Bestandteil des Verhaltens eines Kaninchens, und Sie werden ihn nicht daran hindern können, dies zu tun. Tatsächlich muss er dies tun, um seine Zähne gesund und scharf zu halten. Obwohl Sie diesen Vorgang nicht vermeiden können, können Sie ihn umleiten, damit Ihre wertvollsten Möbel nicht beschädigt werden.

Wenn Sie unbehandelte Holzklötze oder dicke Kartonstücke in ihren Lebensraum legen, bleiben die Kaninchen aktiv und haben Spaß. Kugeln und Weidenholzringe, die die meisten Kaninchen lieben und die Sie in Ihrer Tierhandlung oder online kaufen können. Sie können auch Papierrollen oder Toilettenpapierservietten und andere kaubare Pappmaterialien verwenden, die in den Müll geworfen werden können, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben. Vermeiden Sie Gegenstände mit scharfen Kanten, ablösbaren Teilen oder weichem Gummi, die Kaninchen schälen und schlucken können.

Das Hauskaninchen ist ein zerbrechliches Tier

Bei der Pflege eines Hauskaninchens sollten Sie berücksichtigen, dass es sich um zerbrechliche Tiere handelt, die mit Vorsicht behandelt werden sollten. Ihre Knochen sind so empfindlich, dass die Muskeln ihrer kräftigen Hinterbeine leicht die Kraft ihrer Skelette überwinden können. Infolgedessen können sich Kaninchen, die um ihr Entkommen kämpfen, von Ihren Händen oder von einem Ort, an dem sie gefangen wurden, die Knochen brechen, wenn sie nicht richtig unterworfen sind.

Um Ihr Kaninchen zu fangen, legen Sie eine Hand unter die Vorderseite und die andere Hand unter den Rücken, heben Sie es vorsichtig mit beiden Händen an und tragen Sie es an Ihrem Körper. Lassen Sie den Körper eines Kaninchens niemals frei hängen, heben Sie es niemals am Bauch und nehmen Sie niemals ein Kaninchen an den Ohren. Aus diesem Grund sollten Kaninchen von sehr kleinen Kindern oder Kindern, denen nicht beigebracht wurde, sie richtig zu behandeln, weit entfernt sein.

Kaninchen pflegen sich sorgfältig, wenn sie in Gruppen leben, so dass sie viel Spaß haben, wenn Sie sie um die Augen, Ohren, den oberen Teil der Nase, den oberen Teil des Kopfes und den Rücken streicheln. Wie jedes Tier hat jedes Kaninchen eine individuelle Präferenz gegenüber dem Ort, an dem es gerne gestreichelt wird. Kaninchen haben nicht die Fähigkeit, sich wie Katzen zu übergeben oder Haarballen zu husten. Versuchen Sie daher, lose Haut zu entfernen, wenn Sie dies beim Streicheln bemerken. Mit täglichen Liebkosungen beseitigen Sie den größten Teil der überschüssigen Haare bei den meisten Kaninchen, obwohl Sie wissen sollten, dass einige Kaninchenrassen, wie zum Beispiel Angorakaninchen, aufgrund ihrer unterschiedlichen Schichten zusätzliche Pflegebedürfnisse haben.

Wann sollte man den Tierarzt aufsuchen?

Wie Katzen und Hunde müssen auch Kaninchen eine angemessene medizinische Versorgung erhalten, einschließlich jährlicher Untersuchungen. Während es viele Tierärzte gibt, die in der Lage sind, Katzen und Hunde zu behandeln, ist die Anzahl der Tierärzte, die in der Lage sind, Kaninchen zu behandeln, viel geringer. Es ist äußerst wichtig, dass jeder Tierarzt, der Ihr Kaninchen behandelt, Erfahrung mit diesen Tieren hat.

Der Tierarzt wird Ihr Kaninchen einmal im Jahr auf Parasiten, Pilze und Krankheiten untersuchen und die erforderlichen Impfstoffe für die typischen Krankheiten bereitstellen, unter denen es leidet.

Sie sollten einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie Folgendes feststellen:

  • Es hat haarlose Hautpartien
  • Hör auf zu essen oder zu trinken
  • Klumpen erscheinen auf Ihrem Körper
  • Ihre Augenpartie oder Ihr Magen schwillt an
  • Sie haben Wunden oder schlaffe
  • Sie spüren irgendwo in Ihrem Körper Schmerzen, wenn Sie es einnehmen

Das Kastrieren und Kastrieren eines Kaninchens ist sehr wichtig, insbesondere wenn es mit anderen Tieren der gleichen Art zusammenlebt. Es liegt nicht nur in Ihrer Verantwortung, sie zum Tierarzt zu bringen, um eine Überbevölkerung zu vermeiden, sondern auch, um die Gewohnheiten des Tieres im Sandkasten zu verbessern, wenn Sie zu Hause nagen, die territoriale Aggression zu verringern und Ihrem Kaninchen mehr Leben zu geben Lang und fröhlich Sie sollten es je nach Geschlechtsreife zwischen 3 ½ Monaten und 6 Monaten einnehmen, um Ihr Kaninchen zu kastrieren.

Kaninchenkäfig: ein geeignetes Haus

Wenn Sie keine eigene Kabine haben, ist es das Normalste, einen Käfig zu haben, um das Kaninchen zu schützen. Dieser muss groß genug sein, damit sich das Tier bewegen und bewegen kann tägliche Reinigung ist unerlässlich. Ein Hauskaninchen braucht einen trockenen Raum, der von der Kälte isoliert ist, um zu schlafen. Deshalb lieben sie die Kisten als Bau oder als jeden anderen halb geschlossenen Raum, den Sie betreten können. Viele Käfige haben zwei unterschiedliche Bereiche, aber wenn Sie keinen haben, sollten Sie daran glauben, damit sich das Tier wohl fühlt und die Ruhe genießt, die es verdient.

Es ist auch gut, dass sich der Käfig in einem komfortablen Bereich des Hauses befindet, dh warm und ohne Strömungen und mit familiärer Aktivität, wie dem Wohnzimmer.

Was fressen Kaninchen?

Er Heu Es ist die Grundlage ihrer Ernährung, und es darf ihnen nie an ihrem Käfig fehlen, da es nicht nur als Nahrung, sondern auch als Unterhaltung dient und gesundheitlichen Problemen im Mund vorbeugt. Halten Sie es immer frisch und sauber. Kaninchen haben auch eine Vorliebe für Gemüseaber sie müssen sie verbrauchen in kleinen Mengen weil sie Verdauungsprobleme verursachen können.

Es ist auch wichtig, dass sie haben sauberes wasser zu denen sie immer Zugang haben.

Sport und Spiele

Rassen von Hauskaninchen unterscheiden sich hauptsächlich im Fell.

Kaninchen lieben es zu rennen und zu springen! Um also agil und glücklich zu bleiben, müssen sie Spaß haben mindestens zwei Stunden am Tag außerhalb des Käfigs. Es ist wichtig, dass der Raum, in dem sie laufen, ausreichend ist, da sie dazu neigen, alles zu beißen. Seien Sie also vorsichtig mit Kabeln und anderen Elementen, die gefährlich sein können.

Lerne mit ihnen

Alle Haustiere sind unterschiedlich, und auch Hauskaninchen haben ihre Besonderheiten und ihren eigenen Charakter. Es gibt verdächtigere und andere weniger, damit das Tier nach und nach Selbstvertrauen gewinnt und sich natürlicher verhält. Hasen sind von Natur aus beängstigend und mögen keine lauten Geräusche. Lassen Sie ihn schnüffeln, springen und seine Umgebung erkunden und Spiele mit Kartons oder Tunneln vorbereiten, um Spaß zu haben.

Video: Kaninchen Krallen schneiden & Fellpflege. Infovideo (Kann 2023).

Pin
Send
Share
Send
Send