Wir alle kennen das Fieber, wir haben es irgendwann erlitten. Aber wie ist Fieber bei Hunden? Manchmal ist es nicht einfach, die Symptome von Krankheiten bei unseren Haustieren zu erkennenAus diesem Grund haben wir diesen Artikel zusammengestellt, damit Sie das Fieber Ihres Hundes erkennen und wissen, was zu tun ist, wenn er darunter leidet.
Was ist Fieber bei Hunden?
Wie beim Menschen Fieber bei Hunden ist ein körpereigener Abwehrmechanismus gegen einen Erreger, der den Körper angreift. Die normale Temperatur eines Hundes liegt zwischen 38,5 und 39 Grad, alles, was diese Temperatur überschreitet, gilt als Fieber und wird ab etwa 41 Grad wirklich gefährlich.
Wie auch immer, denke daran Unter bestimmten Umständen kann die normale Basaltemperatur eines Hundes variierenB. die Tragezeit von Hündinnen oder bei Hündchen, was ihnen sagt, dass sie ihre Temperatur ein wenig mehr selbst regulieren.
Es gibt viele Bedingungen und Umstände, die bei Hunden Fieber verursachen können, wie zum Beispiel:
- Virale, bakterielle oder parasitäre Infektionen
- Reaktionen auf Impfstoffe
- Hitzschlag
- Vergiftung
- Vielzahl von Krankheiten
Fiebersymptome bei Hunden
Neben der eindeutigen Erhöhung der Körpertemperatur, die Sie können mit einem Rektalthermometer überprüfen, Fieber verursacht bei Ihrem Hund andere Symptome:
- Trockene Nase Aber nicht immer, dass sie eine trockene Nase haben, sie haben Fieber! Es kann auch andere Gründe geben, die dazu führen, dass sie vorübergehend die Nasenfeuchtigkeit verlieren, und das sollte Sie nicht beunruhigen.
- Heiße Nase
- Traurigkeit
- Allgemeine Müdigkeit, Apathie
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Überempfindlichkeit, sogar Aggressivität
- Schnupfen
- Träume
- Durchfall
Sammelt Ihr Hund einige dieser Fiebersymptome? Sie sollten Ihre Temperatur messen! Es könnte eine zu hohe oder im Gegenteil zu niedrige Temperatur haben (Unterkühlung). Zweifellos deutet einer dieser beiden Fälle auf ein gesundheitliches Problem Ihres Hundes hin, sodass eine Diagnose beim Tierarzt gestellt werden muss.
Behandlung von Fieber bei Hunden
Sie sollten Ihren Hund niemals alleine behandeln, da Medikamente Sie ernsthaft verletzen können! Darüber hinaus kommt das Fieber nicht von alleine, sondern ist ein Symptom für eine Krankheit. Es ist daher wichtig, zur Konsultation zu gehen, damit Sie wissen, was passiert, und die am besten geeignete Behandlung vornehmen können.
Daher können wir keine spezifische Behandlung geben. Medikamente werden davon abhängen, was Fieber bei Hunden verursachtEs könnte eine rein symptomatische Behandlung sein, wenn es sich um eine einfache Erkältung handelt, oder wenn es sich um ein schwerwiegenderes Problem handelt, müssen Entzündungshemmer, Antibiotika oder andere Medikamente verabreicht werden.
Hat Ihr Hund Fieber? Das ist etwas falsch, lass die Zeit nicht vergehen und handle!
Die normale Temperatur eines Hundes
Die Körpertemperatur eines erwachsenen Hundes Es ist zwischen 38 und 39ºC (Grad Celsius), die je nach den Umständen variieren können. Wenn wir jedoch 39 ° C überschreiten, denken wir, dass die Körpertemperatur des Hundes zu hoch ist und er daher Fieber hat. Ab 41 ° C stehen wir vor einem tierärztlichen Notfall.
Es ist üblich, Unregelmäßigkeiten in der Temperatur des Hundes zu beobachten, wenn wir mit einem Welpen, einem jungen Hund, gebärnahen Hündinnen und sogar bei sehr alten Hunden konfrontiert sind. In jedem Fall, wenn wir feststellen, dass unser Hund die Temperatur nicht richtig regulieren kann und sie sich signifikant erhöht hat, wird es angezeigt, sich an den Spezialisten zu wenden, um ihn über die Möglichkeit eines Anstiegs des Hundefiebers zu informieren.
Fieberursachen bei Hunden
Gibt es viele verschiedene Ursachen Dies kann zu Hundefieber führen, und nicht nur die, die wir Ihnen nachfolgend zeigen. Daher betonen wir, wie wichtig es ist, den Tierarzt aufzusuchen, da nur der Spezialist eine echte Diagnose stellen kann. Wir zeigen Ihnen jedoch die häufigsten.
Einige von die Ursachen von Fieber bei Hunden, ob Erwachsene oder Welpen sind:
Schritt für Schritt die Temperatur eines Hundes messen
- Wählen Sie ein digitales Thermometer oder ein sicheres Material, um die Temperatur zu messen.
- Entspannen Sie Ihren Hund mit Liebkosungen und Stimme, um zu verhindern, dass er sich bewegt und sich selbst verletzt.
- Wenn dies nicht möglich ist, fragen Sie jemanden um Hilfe und halten Sie ihn fest.
- Schmieren Sie das Thermometer mit Schmiermittel oder Vaseline ein, um die Unannehmlichkeit zu verringern.
- Führen Sie das Thermometer mindestens 2 cm in den Anus ein.
- Warten Sie auf die vom Thermometer angegebene Zeit.
- Wenn Sie keinen Timer haben, warten Sie mindestens ein paar Minuten, bevor Sie ihn herausnehmen.
- Entfernen Sie das Thermometer nach dem Messen der Temperatur und waschen Sie es mit Ethylalkohol, um es ordnungsgemäß zu desinfizieren.
Nachdem Sie die Temperatur des Hundes gemessen haben, können Sie leicht feststellen, ob er Fieber hat oder nicht. Denken Sie daran, dass ab 39 ° C ein Hund Fieber hat und ab 41 ° C ein tierärztlicher Notfall vorliegt.
Wenn die Temperatur eines Hundes niedrig ist, ist es ein Symptom für Fieber?
Es kann jedoch vorkommen, dass die Körpertemperatur des Hundes rechtzeitig und aufgrund einer abnehmenden Umgebungstemperatur unter 38 ° C liegt, wenn wir dies bemerken unter 37ºC und sogar 35ºCWir stehen vor einem Fall von Unterkühlung.
Bei Hunden beobachteten wir auch einige häufige Symptome einer Unterkühlung, wie Zittern, Muskelsteifheit, langsames Atmen, Lethargie und Schwierigkeiten, den Puls des Tieres zu finden. Es ist wichtig, dass Sie unseren Tierarzt anrufen, um uns mitzuteilen, wie wir ab diesem Moment vorgehen müssen, um den Hund unter Berücksichtigung der angezeigten Körpertemperatur zu wärmen.
Bei schwerer Unterkühlung kann dies erforderlich sein Krankenhausaufenthalt des Tieres, um während der Beobachtung eine Notfallbehandlung durchführen zu können. Beispielsweise kann eine intravenöse Flüssigkeitsinjektion oder die Verwendung von Einläufen erforderlich sein.
Behandlung von Fieber bei Hunden
Sie werden sich wahrscheinlich fragen, wie Sie das Fieber eines Hundes senken können. Sie sollten jedoch wissen, dass der Tierarzt der einzige Fachmann ist, der für die Anwendung einer Behandlung bei Fieber beim Hund ausgebildet ist eine Diagnose ist erforderlich das zeigt die zugrunde liegende Ursache an, die den Anstieg Ihrer Körpertemperatur in der Dose verursacht. Die Behandlung anwenden wird direkt von der Pathologie abhängen dass das Tier leidet und es notwendig sein kann, Antibiotika oder Flüssigkeitstherapie zu verwenden.
Fieber bei Hunden, wie kann man es senken?
Obwohl wir uns in einer ernsten Situation befinden, ist es sehr wichtig, dies zu berücksichtigen Wir dürfen unseren Hund niemals selbst behandeln. Es gibt viele verbotene Medikamente für Hunde wie Paracetamol oder Ibuprofen, die tödlich sein oder Ihren Körper schwer schädigen können.
Am besten wenden Sie sich direkt an das Veterinärzentrum oder rufen Sie in einem Notfall an, um den Rat des Spezialisten einzuholen, der uns je nach den Symptomen des Hundes unterstützt.
Hausmittel gegen Fieber bei Hunden
Wenn Sie in einem Notfall sind und nicht zum Tierarzt gehen können, können Sie einige Mittel und Tricks anwenden, um die Temperatur leicht zu senken. Jedoch vor und nach der anwendung ist es wichtig, den tierarzt zu kontaktierenSie können auch telefonisch erfahren, ob diese Tipps für Ihren speziellen Fall zutreffen. Vergessen Sie nicht, dass Fieber ein Symptom für viele, zum Teil sehr schwerwiegende Erkrankungen sein kann, die das Leben des Tieres gefährden, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Wie kann man das Fieber eines Hundes senken?
Einige Tipps zur Senkung des Fiebers bei Hunden sind:
- Leicht anfeuchten ein Schwamm oder Handtuch und erfrischt damit bestimmte Körperregionen des Hundes, wie den Bauch, die Engländer oder die Achselhöhlen. Überprüfen Sie alle 15 Minuten Ihre Körpertemperatur, um festzustellen, welche Auswirkungen dieser Vorgang auf den Hund hat und ob er seine Temperatur senken kann. Natürlich ist es nicht ratsam, dass der Hund lange Zeit nass ist, da dies zu einem übermäßigen Absinken der Koporaltemperatur und damit zu Unterkühlung führen kann. Halten Sie ein trockenes Handtuch zum Trocknen bereit. In diesem Fall müssen Sie unbedingt einen Trockner und eine Decke bereithalten.
- Halten Sie Ihren Hund gut mit Feuchtigkeit versorgt zu allen Zeiten Es kann interessant sein, den Trog zu Ihnen zu bringen und sogar Wasser mit Hilfe einer Spritze ohne Nadel direkt in den Mund zu geben, immer in kleinen Mengen. Wenn Ihr Hund es nicht akzeptiert, können Sie versuchen, es mit hausgemachter Hühnerbrühe (ohne Zwiebeln, Knoblauch oder Salz) oder mit sehr warmem, feuchtem Futter zu stimulieren.
Während des gesamten Prozesses sollten Sie die Temperatur messen und auf alle Symptome achten, die das Tier zeigt, um Ihrem Tierarzt alle möglichen Informationen über das Krankheitsbild zu liefern. Vergessen Sie nicht, ihn mit Liebe zu behandeln und ihm nahe zu sein, um ihn zu ermutigen, da er sich dadurch sicherer und entspannter fühlt, was bei jedem Krankheitsprozess von grundlegender Bedeutung ist.
Wenn sich Ihr Zustand nach 4 oder 6 Stunden nicht bessert, sollten Sie zum Notfalltierarzt gehen.
Wie vermeide ich Fieber bei Hunden?
Wir bieten Ihnen einige Tipps:
- Veterinäruntersuchungen alle 6 - 12 Monate: Viele Krankheiten könnten verhindert und wirksamer behandelt werden, wenn sie rechtzeitig entdeckt würden. Präventivmedizin kann uns viel Geld und Zeit sparen, indem sie eine Pathologie schnell erkennt.
- Impfung: Es ist wichtig, den Impfplan des Hundes zu befolgen. Ohne sie ist Ihr bester Freund möglicherweise anfällig für Krankheiten wie Staupe oder Parvovirus, die sein Leben gefährden.
- Entwurmung: Es gibt viele äußere und innere Parasiten, die bei unserem Hund Krankheiten verursachen können. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihren Hund regelmäßig nach Anweisung des Tierarztes entwurmen. Es gibt eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt und viele sind sehr wirtschaftlich.
- Toxizität: Um eine mögliche Vergiftung zu vermeiden, ist es unerlässlich, zu ermitteln, welche Pflanzen für Hunde und welche Lebensmittel für Hunde giftig sind. Finden Sie es richtig heraus und wenn Sie nicht sicher sind, bieten Sie nur ein Futter an, das bereits für Hunde zubereitet wurde.
- Warm und kalt: Die Umgebungstemperatur ist für Hunde sehr wichtig, es hängt davon ab, dass sie keinen Hitzschlag, keine Erkältung oder Unterkühlung erleiden. Wenn die Temperaturen zu niedrig oder zu hoch sind, werden wir es vermeiden, lange draußen zu sein, und wir werden Vorkehrungen treffen, um eine übermäßige Exposition zu vermeiden.
Die Pflege und ständige Zuneigung eines Besitzers ist das beste Mittel, um Erkältungen oder das Auftreten von Krankheiten wie Fieber bei Hunden zu vermeiden. Trotzdem ist es manchmal unvermeidlich, dass unser Hund an bestimmten Krankheiten leidet, aber wenn wir diese Tipps befolgen, können wir das Risiko minimieren.
Dieser Artikel ist rein informativ, bei ExpertAnimal.com haben wir keine Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls er irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Fieber bei Hunden - Ursachen, Symptome und Behandlungempfehlen wir Ihnen, in unsere Abteilung für Infektionskrankheiten einzusteigen.
Wie bei Menschen ist Fieber bei Hunden ein klares Symptom dafür, dass etwas nicht stimmt, dass möglicherweise eine Krankheit vorliegt. Wie sollen wir handeln?
Fieber bei Hunden Es scheint ein Abwehrmechanismus gegen Vergiftungen, Infektionen, Grippe oder Krankheiten im Allgemeinen zu sein. Es ist ein Alarmsystem des Organismus, das den Ausnahmezustand anzeigt, ein Symptom, das eindeutig einen dringenden Besuch beim Tierarzt impliziert. Es ist nicht immer einfach, ein fiebriges Bild bei einem Hund zu erkennen. Einige Symptome sind: heiße und trockene Nase, Zittern, Apathie, Erbrechen und Aggressivität. Auch reichlich Nasensekret, Appetitlosigkeit, Durchfall und Überempfindlichkeit.
Um Zweifel über Fieber bei Hunden zu klären, Im rektalen Bereich sollte ein Thermometer platziert werden. Die Temperatur sollte 39 ° C nicht erreichen. Wenn es andererseits 41 ° C übersteigt, ist die Situation sehr heikel und es besteht ein latentes Todesrisiko.
Infektionen, Entzündungen und Sonnenstiche gehören zu den häufigsten Fieberauslösern bei Hunden. Das gleiche wie das Vorhandensein von inneren oder äußeren Parasiten und Hitzschlag. Wie beim Menschen ist es normalerweise eine normale Reaktion nach dem Einsetzen eines Impfstoffs. Es ist wichtig zu bedenken, dass Welpen, ältere Exemplare und Hündinnen, die Welpen hatten, größere Schwierigkeiten haben, ihre Temperatur zu regulieren.
Fieber bei Hunden: Behandlungen folgen
Nachdem der vertrauenswürdige Tierarzt den Fall untersucht und den Ursprung des Problems festgestellt hat, können Sie die Behandlung anordnen, um zu folgen. Vorher können Sie nur Palliative bestellen, um die Temperatur der Dose innerhalb der Parameter zu halten
Sie können dem kranken Tier auch Hühnerbrühe ohne Gewürze geben. Wenn die Temperatur nicht aufhört zu steigen, Ein 10-minütiges Bad mit kaltem Wasser ist eine gute Option. Aber ohne diese Zeit zu überschreiten, da es genau den gegenteiligen Effekt erzeugen könnte.
Sobald die Ursache des Problems identifiziert wurde, kann das anzuwendende Regime lediglich symptomatisch für Fälle von Erkältungen sein. Während Antibiotika und Antibiotika werden in komplexeren Fällen verschriebenmit dem Vorhandensein von Infektionen und anderen Anomalien.
Paracetamol ist keine Option.
Es ist schon unverantwortlich, bei Fieber bei Hunden nicht zum Tierarzt zu gehen. Aber Es zu medikamentieren, ohne den Spezialisten zu konsultieren, ist die schlechteste Idee. Vor allem, wenn Sie auf Medikamente zurückgreifen, die für den Menschen entwickelt wurden, ist Paracetamol innerhalb dieser Gruppe eines der schädlichsten. Die Verabreichung dieser Medikamente an Hunde kann zu Vergiftungen führen. Was zusammen mit dem fieberhaften Bild dazu führt, dass der Gesundheitszustand des Tieres beeinträchtigt wird.