Tiere

Füttern Sie Ihren diabetischen Hund

Pin
Send
Share
Send
Send


Einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind:

  • Verbraucht Ihr Hund Futter?
    Einige Hunde können Feinschmecker sein. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Ihren Hund von einer fettarmen und ballaststoffreichen Ernährung zu überzeugen. Keine Sorge: Sie können Ihr Haustier auch mit Ihrem normalen Futter stabilisieren, obwohl Sie jeden Tag dasselbe Futter zu sich nehmen müssen.
  • Ist dein Hund zu dünn?
    Eine ballaststoffreiche Ernährung ist nicht ausreichend, da sie zu einem größeren Gewichtsverlust führen kann. Möglicherweise müssen die Ballaststoffe eingeschränkt und zusätzliche Ergänzungsmittel bereitgestellt werden, bis das ideale Gewicht erreicht ist. Wenn Ihr Hund zu dünn ist, wird Ihnen Ihr Tierarzt eine Diät empfehlen, die Ihnen hilft, Ihr normales Gewicht wiederzugewinnen.

Die ideale Diät für einen diabetischen Hund

Nach einer Mahlzeit wird Glukose verdaut und gelangt in die Blutbahn. Die Art des Futters, das Ihr diabetischer Hund zu sich nimmt, kann hierauf einen erheblichen Einfluss haben:

  • Eine zuckerreiche Mahlzeit führt zu einem plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels
  • Wenn eine Mahlzeit reich an komplexen Kohlenhydraten (Stärke und Ballaststoffen) ist, wird Glukose über einen längeren Zeitraum kontrolliert freigesetzt

Eine ideale Diät in der Regel:

  • Enthalten Sie begrenzte Mengen an Fett
  • Haben Sie einen hohen Gehalt an komplexen Kohlenhydraten
  • Seien Sie reich an Ballaststoffen

Woher weiß ich, dass mein Hund Diabetiker ist?

Zu erkennen, ob Ihr Hund an Diabetes leidet, ist einfacher als Sie denken. Wie bei anderen Krankheiten weist Diabetes eine sehr charakteristische Symptomatik auf. Im Zweifelsfall empfehle ich Ihnen natürlich, mit Ihrem Hund zum Tierarzt zu gehen. Eine einfache Blutuntersuchung kann alle Fragen dazu beantworten.

Unter den häufigste Symptome von Diabetes bei Hunden, auffallen:

  • Übermäßiger Durst Hoher Blutzuckerspiegel Hundetrinkwasser

Wie man den diabetischen Hund füttert

Die Art des Futters zu kennen, das zur Behandlung des Diabetes Ihres Hundes geeignet ist, ist wichtig für seine Gesundheit und um seine Lebensqualität nicht zu beeinträchtigen. Die übliche Sache ist, das Tier mit spezifischem Futter für diese Krankheit zu füttern. Lassen Sie sich natürlich von Ihrem Tierarzt beraten.

Die Aufnahme des diabetischen Haustieres muss enthalten Viel Ballaststoffe und wenig Zucker. Der diabetische Hund ist nicht in der Lage, Zucker aus dem Futter aufzunehmen, was sich in Müdigkeit und Apathie niederschlägt. Ballaststoffe tragen dazu bei, dass die Glukose langsamer abgebaut wird und das Tier weniger Probleme hat.

Mit Getreidefasern angereichertes Futter hält Zucker in Schach. Es schadet keinem Vitamin-Komplement der Gruppen B, C und E.

Einfache Absorption Kohlenhydrate sind sehr gefährlich Für den diabetischen Hund. Sie verwandeln sich schnell in Zucker. Setzen Sie auf komplexes Kohlenhydratfutter, dessen Aufnahme viel langsamer ist. Gleiches gilt für das künstliche Färben von Futtermitteln, da diese viel Zucker enthalten.

Alles, was ich speziell für diabetische Hunde halte, muss den Regeln entsprechen, die ich Ihnen mitgeteilt habe. Das heißt, sie müssen reich an Ballaststoffen und arm an Zucker sein. Dies ist die Grundlage für eine ausgewogene und gesunde Ernährung Ihres Haustieres.

Auf dem Markt sind die Optionen ziemlich breit. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt noch kein bestimmtes Futter haben, können Sie das Leben Ihres Tieres gefährden. Ich rate Ihnen, einen Blick auf Zooplus zu werfen, wo Sie die besten Marken von Trockenfutter für Hunde mit gesundheitlichen Problemen finden.

Selbstgemachtes Futter für diabetische Hunde

Wenn Sie zu denen gehören, die Ihren Hund lieber mit hausgemachtem Futter füttern, sollte Diabetes Sie nicht aufhalten. Die Hauptsache ist, dass die Fütterung Ihres diabetischen Hundes darauf basiert Hochwertige Zutaten, arm an Zucker und Fett und reich an Ballaststoffen.

Die BARF-Diät sollte, solange der Tierarzt zufrieden ist, für den zuckerkranken Hund kein Problem darstellen.

Fleisch für die Ernährung des diabetischen Hundes sollte fettarm sein. Geflügel ohne Haut und Fisch kommt sehr gut rein. Zögern Sie nicht, Eier, zuckerarmes Obst und Gemüse in die Ernährung Ihres diabetischen Hundes aufzunehmen.

Als Basisquelle für Kohlenhydrate werden brauner Reis, Gerste oder Hafer verwendet. Versuchen Sie, den Mais beiseite zu legen, weil er viel Zucker enthält. Stellen Sie sicher, dass die Ernährung vollständig und ausgewogen ist, mit dem notwendigen Beitrag von Vitaminen, Proteinen und Mineralstoffen.

Wann immer der Spezialist darauf hinweist, ergänzt es die Ernährung des diabetischen Hundes mit Nahrungsergänzungsmitteln.

Verbotenes Futter für den diabetischen Hund

Es mag schwer erscheinen, aber im Grunde genommen müssen Sie es bei der Ernährung des diabetischen Hundes beachten Vermeiden Sie ZuckerIn jeder seiner Darstellungen: Laktose, Saccharose, Fruktose ... sind ein Gift für Ihr Haustier.

Der Organismus des diabetischen Hundes ist nicht in der Lage, das Insulin zu produzieren, das erforderlich ist, um Zucker richtig zu metabolisieren. Sie können die Süßigkeiten nicht wie ein „normaler“ Hund essen. Fragen Sie den Tierarzt, ob er einen für Diabetiker geeigneten Hund hat. Es ist kein Plan, den Hund ohne seine Belohnungen zu verlassen.

Wenn es um Nassfutter geht, halten Sie sich an die Dosen, die speziell für Hunde mit Glukoseproblemen entwickelt wurden. Nasses Hundefutter enthält in der Regel mehr Zucker und Kohlenhydrate. Es kann auch mehr Fett enthalten und Tierhaut enthalten.

Wenn Sie Ihrem Hund eine Nahrungsergänzung geben möchten, wenden Sie sich zuerst an den Spezialisten. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind für Diabetiker geeignet. Ein Überschuss an Vitamin A oder Glucosaminpräparaten stört die Insulinproduktion.

So gesund es auch zu sein scheint, denken Sie, dass sich die Gesundheit Ihres Hundes von der eines anderen Tieres unterscheidet. Alles könnte für Ihren Freund einen tödlichen Ausgang bedeuten. Ein Beispiel ist Omega 3, also wertvoll für Diäten. Für den diabetischen Hund könnte es jedoch zu einem Gift werden, da es den Cholesterin- und Zuckerspiegel erhöht.

In diesen Fällen ist es besser, nicht alleine zu denken. Nichts ist besser als die Meinung des Spezialisten, uns beizubringen, unser Begleittier richtig zu füttern, besonders wenn es an einer Krankheit leidet, die so tückisch ist wie Diabetes.

Putenschenkel mit Gerste und Quinoa

  1. Garen Sie die Gerste und die Quinoa in kochendem Wasser, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und garen Sie sie bedeckt, bis die Flüssigkeit Rinderhackfleisch, Quinoa und Hülsenfrüchte enthält

  1. Weiche die Linse aus der vergangenen Nacht ein. Lassen Sie das Wasser ab und kochen Sie es in einem Topf mit Wasser, bis sie fertig sind. Wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden, dauert das Garen etwa 15 Minuten.
  2. Kochen Sie die Süßkartoffel in Wasser, Sie können es zusammen mit den Linsen tun.
  3. In einem separaten Topf die Quinoa in Wasser kochen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist.> Schweinelende mit Spinat und Bohnen

  1. Verwenden Sie frische Bohnen. Kochen Sie sie in reichlich Wasser etwa 30 Minuten lang oder bis sie weich sind.
  2. Erhitze das Wasser in einem Topf, wenn es kocht, gib die Spinatblätter für eine Minute hinzu und entferne sie.
  3. Kochen Sie die Quinoa in Wasser, bis sie die gesamte Flüssigkeit absorbiert. Diabetes bei Hunden und deren Pflege

Diabetes, so häufig beim Menschen, ist eine Krankheit, die unsere Haustiere gleichermaßen betrifft. Bei Hunden ist die Typ 1 Diabetes mellitus, die durch die mangelnde Fähigkeit der Bauchspeicheldrüse, Insulin zu produzieren, gekennzeichnet ist. Die Behandlung von Diabetes umfasst a externe Insulinversorgung und eine spezielle Ernährung.

Normalerweise ist die Diagnose von Diabetes bei Hunden tritt zwischen 7 und 9 Jahren aufmit einer höheren Inzidenz bei Frauen. Obwohl die Beweise nicht schlüssig sind, wird angenommen, dass bestimmte Rassen zu Typ-1-Diabetes mellitus neigen.

  • Pudel Spielzeug und Miniatur
  • Beagles
  • Dackel
  • Schaunzer
  • Puli
  • Steinhaufen-Terrier
  • Zwergpinscher

Sobald bei Ihrem Welpen eine Diagnose gestellt wurde, teilt Ihnen Ihr Tierarzt die zu verabreichende Insulindosis sowie die tägliche Durchführung von Blutuntersuchungen und anderen Empfehlungen mit. In ähnlicher Weise wird das t angezeigtArt des Lebensmittels am besten für Ihren Fall geeignetSei es Essen oder eine hausgemachte Diät.

Eine richtige Ernährung entspricht 2 grundsätzliche Ziele:

  1. Regulieren Sie den Blutzuckerspiegel
  2. Halten Sie ein angemessenes Gewicht ein, da Übergewicht mit Diabetes andere Krankheiten verursachen kanns

Die Übung muss regelmäßig und konstant sein und jeden Tag die gleiche Intensität und Dauer haben. Vermeiden Sie ungewöhnliche Ausflüge, bei denen Ihr Haustier langen oder anstrengenden Belastungen ausgesetzt ist, da dies dazu führt, dass der Glukosespiegel auf ein Mindestmaß fällt.

Vor der Zubereitung von hausgemachtem Futter für Hunde mit Diabetes

Bevor Sie mit einer Diät für Ihren Hund beginnen, ist dies wichtig Verlassen Sie sich auf die Meinung Ihres vertrauenswürdigen TierarztesDies hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl des besten Partners, sondern auch bei der Überwachung von Fortschritten oder Rückschlägen.

Eine Diabetesdiät ist kein Kinderspiel. Das Wichtigste bei der Versorgung von diabetischen Hunden mit Naturfutter ist, dass cAnwesenheit bei der Formulierung des Rezepts. Jede noch so kleine Veränderung kann den Glukosespiegel beeinflussen und die Insulinaktivität stören, die für eine ordnungsgemäße Blutzuckerkontrolle erforderlich ist.

Bei der Zubereitung von hausgemachtem Futter für Hunde mit Diabetes sollten Sie in der Regel mit einbeziehen komplexe Kohlenhydrate, die 40% oder mehr der Kalorien in diesem Rezept darstellen. Als allgemeine Idee, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und Übergewicht zu vermeiden, ist es ratsam, eine fettarme Ernährung beizubehalten.

Komplexe Kohlenhydrate

Diese Arten von Kohlenhydraten sind ideal für die Behandlung von Diabetes, vor allem, weil seine Fähigkeit, sich langsam im Verdauungstrakt zu zersetzenund reguliert so den Blutzuckerspiegel.

Zu den häufigsten gehören Vollkornprodukte, Erbsen, Bohnen und Gemüse. Mehrere Studien haben gute Ergebnisse mit Diäten gezeigt, deren Hauptkohlenhydratquelle Gerste oder Sorghum ist. Obwohl Weizen weniger effektiv ist, hat sich gezeigt, dass er die Kontrolle des Glukosespiegels unterstützt.

Andere Links

  • Hausgemachte Diät für fettleibige Hunde - in diesem Link.
  • Com> Schlussempfehlungen

Änderungen in der Ernährung von diabetischen Hunden können zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es am wichtigsten, ein einziges Rezept beizubehalten, ohne die Mengen oder Zutaten zu ändern, unabhängig davon, ob es sich um Spezialfutter oder hausgemachtes Futter handelt.

  • Füttern Sie Ihren Hund zu festgelegten Zeiten, da dies dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
  • Wir möchten, dass unser diabetischer Hund ein Gewicht> beibehält

Pin
Send
Share
Send
Send