Tiere

Blattläuse, wie man auf die Ohren unserer Hunde aufpasst

Pin
Send
Share
Send
Send


Eine der Möglichkeiten, das Ohr Ihres Haustieres gesund zu halten, ist durch ein guter Hygieneprozess.

Passen Sie gut auf, falls Sie sich jemals gefragt haben Wie reinige ich die Ohren meines Hundes?

Es ist sehr wichtig, auf die Ohren Ihres Hundes zu achten, denn Das Ohr ist eines der Hauptorgane des HundesDies hängt nicht nur mit Ihrem Gehör zusammen, sondern auch mit der Reaktionsgeschwindigkeit und dem Gleichgewicht.

Warum die Ohren meines Hundes putzen?

Eines der Hauptprobleme, das durch mangelnde Hygiene verursacht wird, hängt mit dem Problem zusammen Wachstum und Vermehrung von Bakterien, zusätzlich zum Auftreten von Infektionen und Pilzen.

Sie können auch die Behinderung des Luftdurchlasses zum Ohr, die das Gehör beeinträchtigt von can.

Es ist ratsam, dies mindestens alle zwei Wochen zu tunund vermeiden Sie so die Ansammlung von Wachs. Sie können auch Unregelmäßigkeiten im Gehörgang Ihres Haustieres feststellen.

Einmal Der Hund gewöhnt sich an das Putzen und macht es sich zur Gewohnheit Es wird sehr einfach und wird für Ihr Haustier nicht unbequem sein.

Bevor du anfängst

Bevor Sie die Ohren Ihres Hundes reinigen, ist es gut, dass Sie eine Voruntersuchung des Zustandes Ihrer Ohren, damit Sie jede Abnormalität feststellen können Das wird präsentiert. Achten Sie auf folgende Situationen:

  • Otitis verursacht daher Beschwerden und Juckreiz im Gehörgang Der Hund wird versuchen zu kratzen, um die Beschwerden zu lindern.
  • Wenn der Gehörgang Eiterungen aufweist, ist er gereizt, entzündet, rot oder blutig Dies kann ein Anzeichen für eine Infektion oder Krankheit sein. Die ideale Farbe sollte blassrosa sein.
  • Abtasten Sie die Ohren auf Unregelmäßigkeiten, auch an der Spitze von ihnen. Entzündungen und Infektionen neigen dazu, sich auszubreiten und Ihrem Hund Schmerzen zu bereiten.
  • Ihr Hund weint, knurrt oder lässt Sie nicht seine Ohren oder seinen Kopf berühren.
  • Die Ohren oder der Gehörgang riechen schlecht.
  • Übermäßige Produktion von Wachs.

Wenn Ihr Hund eines dieser Symptome hat, ist dies das Bequemste Nehmen Sie den Tierarzt, um seinen Zustand zu beurteilen.

Erster Teil: Außenreinigung

Das Ohr ist in zwei Teile geteilt, den äußeren und den inneren Teil. Die Reinigung des Außenteils, welches Entspricht der Teil, der Haare hat, ist es relativ einfach.

  • Verwenden Sie ein feuchtes Tuch in warmem Wasser mit etwas Shampoo.
  • Reiben Sie sich sanft die Ohren

Der innere Teil ist der empfindlichste und mit dem Sie vorsichtiger sein sollten. Dies Es umfasst den bloßen rosa Teil des Kanals und die inneren Bereiche des Ohrs.

  • Nehmen Sie ein kleines Stück Gaze und wickle einen deiner Finger damit ein.
  • Führen Sie es vorsichtig mit cu> in das Ohr ein

Teilen Sie den Beitrag

Blattläuse sind Parasiten Äußeres, das sich in den Ohren von Hunden ansammelt. Nur ein Tierarzt mit einem Mikroskop kann nachweisen, dass unser Hund Blattläuse hat. Wir können es nur verstehen oder ahnen, mehr nicht.

Wir müssen unseren Hund zum Tierarzt bringen, wenn wir sehen, dass sich in seinen Ohren ein brauner Schorf mit Schuppen gebildet hat. Wenn wir sehen, wie unser Hund sich heftig die Ohren kratzt oder den Kopf schwer schüttelt.

Blattläuse sind parasitäre Insekten die sich von der Haut, dem Ohrenschmalz und dem Blut unseres Tieres ernähren.

Was diese Blattläuse verursacht, ist eine Entzündung in den Ohrendrüsen, die für unseren Hund sehr unangenehm ist.

Wir können nicht viel mehr tun, als auf die Ohren unseres Hundes zu achten. Wenn wir sehen, dass ein dunkler Schorf voller Schuppen ist, sind sehr rote oder gereizte Bereiche des Ohrs Grund zur Beunruhigung. Eine reichliche Produktion von Wachs oder schwarzen Flecken sind ebenfalls Gründe dafür Geh zum Tierarzt sobald wir können.

Beim Tierarzt dauert es nicht viel länger als die Zeit, die der Tierarzt benötigt, um eine Probe aus dem Ohr unseres Hundes zu entnehmen und unter dem Mikroskop zu analysieren.

Der TierarztJe nachdem, wie fortgeschritten die Blattläuse sind, werden wir die eine oder andere Behandlung verschreiben, von milder bis stärker.

Sobald die Behandlung abgeschlossen ist und überprüft wurde, dass keine Blattläuse mehr vorhanden sind, wird der Tierarzt eine vorbeugende Behandlung durchführen.

Wenn mehr Tiere zu Hause sind, egal ob es sich um Hunde handelt oder nicht, müssen sie getrennt werden, da Blattläuse unter ihnen sehr ansteckend sind.

Für diejenigen von uns, die Hunde haben und noch nie eine Blattlausattacke erlitten haben, die natürlich verhindern. Dazu geben wir zweimal pro Woche eine Schicht Mineralöl in die Ohren unseres Hundes. Wir werden es dort für etwa 10 Minuten aufbewahren und dann mit einem Wattepad oder Mull entfernen.

Auf diese Weise bleiben die Ohren immer vor dem Befall von Blattläusen geschützt.

Pin
Send
Share
Send
Send