Tiere

Meine Katze uriniert Blut - Ursachen

Pin
Send
Share
Send
Send


Katzen haben sich Angewohnheiten angeeignet und eine ausgeprägte Persönlichkeit. Wenn sie an einer Pathologie leiden, können sie dies durch eine Änderung ihres Verhaltens und sogar ihrer Stimmung nachweisen.

Eine der am meisten verankerten Gewohnheiten in den Mininos ist die Verwendung der Katzentoilette. Eine signifikante Änderung in dieser Routine ist ein Alarmsignal im Zusammenhang mit der Gesundheit der Katze und kann uns auf das Vorhandensein einer Feline Lower Urinary Tract-Krankheit hinweisen (bekannt unter dem englischen Akronym FLUTD).

Der Begriff FLUTD umfasst alle Erkrankungen, die die Blase oder die Harnröhre unserer Katze betreffen können. Der Zustand der Harnwege äußert sich in einer Reihe von Symptomen, die auf verschiedene Arten von Nierenproblemen, Abrieb oder Verstopfungen in der Harnröhre hinweisen können.

FLUTD: Häufige Symptome

Schwierigkeiten oder Anstrengungen beim Wasserlassen.

Wenig Urin bei jedem Versuch.

Weinen oder Jammern beim Wasserlassen.

Übermäßiges Lecken des Genitalbereichs oder des Abdomens.

Tendenz, aus der Katzentoilette zu urinieren.

Vorhandensein von Blutungen im Urin.

Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit.

Sehr starker Geruch im Urin.

Sobald eines der bereits identifizierten Verhaltensweisen identifiziert ist und der Verdacht besteht, dass eine Krankheit dieser Art vorliegt, ist es am besten, einen Notfallbesuch beim Tierarzt durchzuführen, da das Ignorieren der Symptome langfristige Folgen haben kann Über die Gesundheit unserer Katze.

Es gibt andere Erkrankungen im Zusammenhang mit Urin, die die Lebensqualität der Katze ernsthaft beeinträchtigen können, wie z. B. Nephritis (Nierenentzündung) und Nierenversagen, die in einigen Fällen durch das Fortschreiten einer Blasenentzündung hervorgerufen werden Es wurde nicht richtig behandelt. Wie Menschen sind Katzen auf ihre Nieren angewiesen, um Giftstoffe aus ihrem Körper herauszufiltern und über den Urin zu eliminieren. Wenn der Körper diese Aufgabe jedoch nicht ausführen kann, gelangen diese Giftstoffe in den Blutkreislauf und gefährden ernsthaft ihre Nieren gesundheit

Was sind die ursachen

In den meisten Fällen gehören Umweltstress und eine Reihe von Elementen, die mit dem Metabolismus von Katzen und deren extremer Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen zusammenhängen, zu den Ursachen für Erkrankungen der Harnwege bei Katzen. Ebenso werden Übergewicht, Bewegungsmangel und schlechter Kontakt mit der Außenwelt als Inzidenzfaktoren angesehen.

In einigen Fällen sind jedoch auch Pilze, Bakterien und Viren für das Auftreten von Infektionen im Urin verantwortlich. Seine Ursache können Infektionen in anderen Körperteilen sein (Zahninfektionen oder Wunden, die durch Kämpfe mit anderen Katzen verursacht wurden). In ähnlicher Weise stehen chronische Krankheiten wie Diabetes in direktem Zusammenhang mit dem häufigen Auftreten von Infektionen verschiedener Art.

Auch die Urolithiasis oder Urinlithiasis, bei der sich feste Massen aus kleinen Kristallen bilden, die sich in den Nieren oder im Harntrakt ansammeln, gehört zu den häufigsten Infektionsursachen. Die Bildung dieser Kristallisationen hängt größtenteils mit Ungleichgewichten im pH-Wert des Katzenharns und in gleicher Weise mit Futtermitteln oder Vitaminmangel zusammen. Einige Lebensmittel, vor allem solche, die sehr trocken oder von schlechter Qualität sind, verändern den PH-Wert und begünstigen die Kristallisation von Mineralien, die aufgelöst bleiben sollten.

Prävention und Behandlung

Obwohl bei Katzen immer wieder FLUTDs auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass erwachsene Katzen darunter leiden, höher. Befolgen Sie die folgenden Empfehlungen, um zu verhindern, dass Ihre Katze an einer Urininfektion leidet:

Servieren Sie kleinere Mengen, jedoch häufiger.

Wenn Ihre Katze nur Trockenfutter frisst, ist es Zeit, Nassfutter in ihre Ernährung aufzunehmen.

Halten Sie stets einen Behälter mit sauberem, frischem Wasser bereit.

Vermeiden Sie eine einzelne Katzentoilette zu Hause, wenn Sie mehr als eine Katze haben. Es ist bequem zu beweisen, welche Sie bevorzugen.

Halten Sie die Katzentoiletten sauber, sammeln Sie den Abfall so oft wie nötig und wechseln Sie den Sand wöchentlich. Es wird empfohlen, sie an einem kühlen und ruhigen Ort aufzustellen.

Vermeiden Sie Veränderungen in der Routine, in Stresssituationen und anderen Faktoren, die Ihre Katze psychologisch beeinflussen können.

Falls der Tierarzt nachweist, dass bei Ihrer Katze eine Urininfektion vorliegt, denken Sie daran, dass es für eine echte Verbesserung erforderlich ist, Änderungen in Ihrer Ernährung vorzunehmen, äußerst vorsichtig vorzugehen und die vorgeschriebene Behandlung zu befolgen.

Und denken Sie daran, folgen Sie uns auf Facebook und Twitter, wenn Sie über die neuesten Nachrichten zu unseren Katzenfreunden auf dem Laufenden bleiben möchten!

Was ist Hämaturie?

Wie oben angegeben, ist die Anwesenheit von Blut im Urin (von roten Blutkörperchen) wird medizinisch als Hämaturie bezeichnet. Es gibt jedoch ähnliche Symptome, wie das Vorhandensein von Hämoglobin im Urin, das als Hämoglobinurie bekannt ist. Hämoglobin ist das Pigment, in dem sich die roten Blutkörperchen befinden. Daher muss es vorher und massiv aufgebrochen und von der Niere gefiltert werden, um über den Urin ausgeschieden zu werden. Es ist notwendig, einen von den anderen zu unterscheiden, und dies geschieht durch a Katzenurintest dass nur der Tierarzt durchführen kann.

Was kann Blut im Urin der Katze verursachen?

Es gibt mehrere Pathologien, die sich mit Hämaturie und Hämoglobinurie manifestieren können. Wenn Sie jedoch versuchen, eine Diagnose zu stellen, werden die wahrscheinlichsten Ursachen in der Regel zuerst berücksichtigt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die wahrscheinlichsten Ursachen je nach Alter, Fütterung und Lebensgewohnheiten der Katze variieren können.

Die wahrscheinlichsten Ursachen von Blut im Urin der Katze sind in der Regel:

    Trauma. Es ist häufig für die Katze üblich, die von einer Höhe> gefallen ist

Geh zum Tierarzt

Nachdem wir die Hauptursachen von Blut im Urin der Katze gesehen haben, können wir erkennen, wie wichtig es ist, zu einem Spezialisten zu gehen. Es ist der Tierarzt, der anhand der vom Besitzer bereitgestellten Informationen, der Untersuchung des Tieres und anderer diagnostischer Mittel (Urin- und Blutuntersuchungen sowie Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen) die Erkrankung der Katze und des Tieres bestimmt Wählen Sie die am besten geeignete Behandlung.

Denken Sie daran, dass, wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, das Anbieten der Grundversorgung für die Katze und die Bereitstellung von ausreichendem Futter in bemerkenswerter Weise dazu beitragen kann, das Auftreten von Pathologien zu verhindern, die eine Hämaturie verursachen. Auch und besonders wenn die Katze im Alter ist, ist es wichtig, über seinen Impf- und Entwurmungskalender auf dem Laufenden zu bleiben.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei ExpertAnimal.com haben wir keine Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls er irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Meine Katze uriniert Blut - UrsachenWir empfehlen Ihnen, zu unserem Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme zu gehen.

Warum uriniert meine Katze Blut?

Das Vorhandensein von Blut im Urin erhält der Mann von Hämaturie und es ist Anlass zur Sorge für jeden Katzenpfleger. Es kann sein, dass Sie es bemerken, wenn Sie sich der Reinigung der Kiste mit rotem oder orangefarbenem Urin nähern, oder dass Sie an verschiedenen Stellen des Hauses kleine rötliche Vertiefungen finden. In beiden Fällen hat es verschiedene Ursachen. Wenn Sie sich also gefragt haben, warum Ihre Katze Blut uriniert, überprüfen Sie die folgenden Gründe:

Bakterielle Infektion

Der Harntrakt ist anfällig für die Entwicklung von Bakterien, die a Harnwegsinfektion. Sie sind bei Katzen beiderlei Geschlechts häufig und äußern sich in Schmerzen, Beschwerden beim Wasserlassen, Blutungen und allgemeiner Nervosität.

Diese Krankheit tritt häufig bei männlichen und weiblichen Katzen auf. Es manifestiert sich als Blasenentzündung Es verursacht eine Menge Schmerzen bei der Katze. Die Symptome sind Schwierigkeiten beim Wasserlassen, die die Katze häufig zur Kiste gehen lassen, Beschwerden beim Wasserlassen aufgrund von Schmerzen und blutigem Urin.

Nierensteine

Es geht um die Mineralansammlung im Harntrakt der Katze. Abgesehen vom Blut hat die Katze unter anderem Appetitlosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen und Lecken im Genitalbereich. Wenn nicht rechtzeitig behandelt, führt dieser Zustand zum Tod.

Obwohl dieser Zustand nicht die direkte Ursache für Blutungen ist, sollte beachtet werden, dass Fettleibigkeit bei Ihrer Katze viele Probleme verursacht und eine davon möglicherweise das Vorhandensein von Blut im Urin ist, da Übergewicht die Ursache für Adipositas ist Krankheitsbeginn und verschiedene Bedingungen, die die Gesundheit des Tieres gefährden. Auf diese Weise kann Fettleibigkeit beispielsweise die Entwicklung einer Harnwegsinfektion begünstigen, die die eigentliche Ursache für Hämaturie sein wird.

Trauma

Schwere Schläge, Stürze und andere Verletzungen können dazu führen, dass Ihre Katze Blut uriniert. Warum? Dies bedeutet, dass ein inneres Organ oder ein Muskel verletzt oder zerrissen ist.

Tumoren im Fortpflanzungssystem oder im Urinal manifestieren sich durch Blut im Urin. In jedem Fall treten sie anders auf, können aber unter anderem mit Schmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Appetitverlust einhergehen.

Das Pyrethrum ist eine gefährliche Krankheit, von der nicht sterilisierte Frauen betroffen sind, da sie bei Hitze dazu neigen, sich mit Bakterien zusammenzuziehen. Das Pyrometer zeigt sich durch Eiter Sekrete Sie werden durch die Vagina ausgestoßen und können manchmal von Blut begleitet werden.

Was tun, wenn meine Katze Blut uriniert?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze Blut uriniert, ist es normal, dass Sie in Panik geraten und sich fragen, was Sie tun sollen, um ihm zu helfen. Das Erste ist, ruhig zu bleiben, das Verhalten der Katze zu überwachen und Gehe sofort zum Tierarzt. Es ist notwendig, die Ursache zu bestimmen, die den Urin mit Blut verursacht. Der Spezialist fragt Sie daher nach den Gewohnheiten der Katze. Außerdem werden eine allgemeine Untersuchung, Blutuntersuchungen, Urinproben und, falls erforderlich, andere Untersuchungen durchgeführt.

Sobald die Ursache bekannt ist, wird Ihnen eine der Diagnose entsprechende Behandlung verschrieben. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie seine Anweisungen genau befolgen, da einige der durch Hämaturie auftretenden Krankheiten tödlich sein können, wenn sie nicht richtig behandelt werden.

Die Behandlungen Sie bestehen normalerweise aus:

  • Bakterielle Infektion: Analgetika und Antibiotika.
  • Blasenentzündung: Schmerzmittel, Antibiotika, entzündungshemmend und eine Ernährungsumstellung.
  • Nierensteine: auf hausgemachte Ernährung umstellen oder Spezialfutter, Antibiotika und entzündungshemmende, Operationen in schweren Fällen.
  • Fettleibigkeit: Ernährungsumstellung, ausüben und die Aufmerksamkeit auf die anderen gesundheitlichen Probleme, die die Blutung verursachen.
  • Verletzungen: entzündungshemmend, schmerzstillend, Antibiotika im Falle einer Infektion und andere Pflege je nach Schwere des Traumas.
  • Tumoren: Therapie nach dem Zustand des Tumors und der Verwendung von Medikamenten, die der Fall erfordert.
  • Pyramide: Chirurgie oder medikamentöse Behandlung je nach Schwere der Erkrankung.

Hausmittel für Katzen, die Blut urinieren

Es gibt einige empfohlene Hausmittel für Katzen, die Blut urinieren. Beachten Sie jedoch, dass Keine dieser Methoden ersetzt die tierärztliche Versorgung. da die Beschwerden, die Urin im Blut verursachen, für Ihre Katze tödlich sein können. Diese Behandlungen sind nur eine Verstärkung der vom Tierarzt empfohlenen Behandlungen und sollten immer unter Ihrer Aufsicht angewendet werden.

Die natürlichen Behandlungen, die wir unten zeigen, sind Hausmittel gegen Harnwegsinfektionen bei Katzen, gegen Nierensteine, Blasenentzündung und / oder Fettleibigkeit, die hauptsächlich für das Vorhandensein von Blut im Urin verantwortlich sind. Wenn das Problem beispielsweise in der Entwicklung von Tumoren liegt, können wir auch auf Arzneimittel zurückgreifen, die zur Linderung der Symptome beitragen. Der Fachmann sollte jedoch die am besten geeigneten Mittel angeben. In allen Fällen wiederholen wir, dass die Mittel nicht heilen, lindern.

1. Stress abbauen, um die Flüssigkeitszufuhr zu fördern

Stress kann Probleme verursachen wie Blasenentzündung und die FettleibigkeitAus diesem Grund ist es für die Genesung der Katze unerlässlich, ihr eine ruhige Umgebung zu bieten. Vermeiden Sie störende Geräusche, richten Sie zu Hause eine Routine ein und lassen Sie der Katze einen Raum, in dem sie sich zur Ruhe setzen kann.

2. Verbessert die Flüssigkeitszufuhr

Viele Katzen lehnen es ab, Wasser zu trinken oder zu wenig zu trinken. Probleme wie z Blasenentzündung und die BerechnungenNiere Sie können zum Teil durch eine schlechte Flüssigkeitszufuhr oder eine schlechtere Flüssigkeitszufuhr verursacht werden.

Im Allgemeinen trinken Katzen lieber in Metallbehältern als in Plastikbehältern, da sich der Geruch der letzteren mit der Zeit ändert, auch wenn Sie ihn nicht wahrnehmen. Denken Sie daran, dass das Wasser nach dem Waschen des Behälters täglich gewechselt werden sollte. Wenn Ihre Katze immer noch nicht trinkt, sollten Sie einen Katzenbrunnen kaufen, da fließendes Wasser für sie attraktiv ist. Verpassen Sie für weitere Empfehlungen nicht den folgenden Artikel: "Wie bringe ich meine Katze dazu, Wasser zu trinken?".

3. Apfelessig, ein Mittel für Katzen, die aufgrund einer Harnwegsinfektion Blut urinieren

Apfelessig kann als Hausmittel für Katzen verwendet werden, die Blut urinieren, insbesondere in Fällen von Nierensteine e HarnwegsinfektionenNun reinigen Sie den Körper. Auf diese Weise kann dies ein ausgezeichneter Verbündeter sein, wenn Sie nach Hausmitteln zur Behandlung der Urininfektion Ihrer Katze suchen.

Die Art der Verabreichung ist, einen Teelöffel Essig im Wasserbehälter der Katze zu verdünnen und ihn trinken zu lassen. Wenn Sie es nicht trinken, können Sie es mit Hilfe einer Spritze ohne Nadel verabreichen, ohne das Tier zu zwingen.

4. Ernährungsumstellung

Die Qualität des Futters ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Katze. Oft wird billigeres Futter dadurch erworben, dass man denkt, dass es die Katze noch füttert, aber die Wahrheit ist, dass die niedrigen Bereiche zu viel Fett und Kohlenhydrate enthalten und arm an den Futtergruppen sind, die Katzen benötigen.

Eine Ernährungsumstellung wird sich verbessern und sogar verhindern lassen Blasenentzündungdie Nierensteine und die Fettleibigkeit. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach dem speziellen Futter, das Ihre Katze benötigt, oder nach der Möglichkeit, eine hausgemachte Diät oder Nassfutter zu beginnen.

5. Vitamin C, das beste Hausmittel gegen Urininfektionen bei Katzen

Vitamin C erhöht den Säuregehalt im UrinDies trägt zur Beseitigung von Bakterien bei und kann daher eine ergänzende Behandlung bei Harnwegsinfekten sein.

Vitamin C-reiche Früchte sind Zitrusfrüchte wie Orange und Mandarine. Wir wissen jedoch, dass es für Ihre Katze fast unmöglich ist, zuzustimmen, sie zu verzehren, da der starke Geruch ihnen missfällt. Mach dir keine Sorgen! Sie können wählen, um anzubieten Erdbeeren und Heidelbeeren, auch reich an diesem Vitamin. Weitere Früchte für Katzen finden Sie in diesem Artikel.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei ExpertAnimal.com haben wir keine Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls er irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hausmittel für eine Katze, die Blut uriniertWir empfehlen Ihnen, unseren Abschnitt über Home Remedies aufzurufen.

Warum uriniert meine Katze Blut?

Fragen Sie sich, warum meine Katze Blut uriniert? Wenn ja, liegt es daran, dass Sie gesehen haben, dass die Farbe Ihres Urins nicht gelblich ist, was ein Symptom ist, das als Hämaturie bekannt ist.

Es ist durchaus üblich, dass die pelzigen Tiere bei uns leben, insbesondere wenn sie mit kalkarmem oder mittelschwerem Futter gefüttert werden

Was sind die Ursachen dafür, dass die Katze mit Blut uriniert?

Wenn eine Katze mit Blut uriniert, ist die häufigste Ursache Urininfektion, die durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht werden können. Die Hauptsymptome sind Probleme mit dem Wasserlassen, mit Schmerzen, gefolgt von Besuchen im Sandkasten, aber Wasserlassen in kleinen Mengen und sogar Ihre Bedürfnisse an Orten, die nicht dafür vorgesehen sind.

Nun gibt es andere, die auch sein könnten:

  • Steine ​​der Harnwege: Es kann einfach Sand oder Steine ​​sein, die in den Nieren oder in der Blase stecken.
  • Blasenentzündung: ist die durch Viren oder Bakterien verursachte Entzündung der Blase oder ein Trauma.
  • Genitalerkrankungen: Entweder Entzündungen und Infektionen der Harnwege.
  • Nierenerkrankung: tritt auf, wenn die Nieren zu versagen beginnen, entweder weil sie eine Vergiftung oder Tumore erlitten haben.
  • Systemische Erkrankungen: wie Erlichiose, Thrombozytopenie oder Hitzschlag.
  • Medikamente: Es gibt einige, wie sie in der Chemotherapie verwendet werden, die eine Hämaturie hervorrufen.
  • Parasiten: Diejenigen, die Zecken und Flöhe bekommen, sind die schlimmsten. Als Blutparasiten bezeichnet, können sie Blutungen verursachen und rote Blutkörperchen zerstören.
  • Tumoren oder Tumoren: sind abnorme Massen, die sich im vorliegenden Fall im Harnsystem bilden. Sie können gutartig oder bösartig sein.
  • Trauma: Nach einem schweren Unfall oder Missbrauch kann der Harntrakt beschädigt werden. Die Symptome sind Schmerzen, Unverträglichkeit gegenüber Berührungen im Bauchbereich, ständiges Miauen usw.

Wenn es sich um eine Katze handelt, die mit Blut uriniert und schwanger ist, kann dies auch dazu führen, dass sie im Begriff ist, ein Kind zur Welt zu bringen, abgebrochen wurde oder eine Infektion in der Gebärmutter aufweist Penis

Was ist die Behandlung?

Die Behandlung ist je nach Ursache sehr unterschiedlich. Am besten bringen Sie die Katze oder den Kater zum Tierarzt, um uns genau zu sagen, was er hat und warum, damit er weiß, wie er ihn behandeln muss, damit er besser wird.

Wenn Sie beispielsweise eine Infektion haben, erhalten Sie Antibiotika und es ist wahrscheinlich, dass Sie eine Ernährungsumstellung empfehlen. Wenn Sie ein Trauma haben, müssen Sie sich möglicherweise operieren lassen und Schmerzmittel einnehmen Wenn Sie an Tumoren leiden

Warum? Lass die Zeit nicht vergehen. Wenn Sie mit Blut urinieren, sollten Sie so bald wie möglich einen Spezialisten konsultieren, da Ihr Zustand sonst kompliziert werden kann.

Video: Blasenprobleme bei der Katze (Kann 2023).

Pin
Send
Share
Send
Send