Eines der neugierigsten Tiere, das ein sehr eigenartiges Aussehen hat, ist das Schnabeltier. Es gilt als eines der seltsamsten Tiere auf dem ganzen Planeten. Sie sind semi-aquatische Säugetiere, Möchten Sie wissen, wo das Schnabeltier lebt? Wir gehen davon aus, dass Sie in Seen, Bächen und Flüssen leben, aber wir empfehlen Ihnen, weiterzulesen, um mehr über diese Tiere zu erfahren.
Schnabeltiere, wie viele andere Tiere, die die Fauna des Planeten Erde ausmachen, sind Sie sind auch vom Aussterben bedroht, weil die Dürre einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt hat, in der sie leben können, ohne die Verschmutzung der Flüsse und damit die Krankheiten, unter denen diese Tiere leiden können, zu berücksichtigen.
Einer der Faktoren, die diese Art erhalten können, ist die Fortpflanzung in Gefangenschaft, aber es ist unwahrscheinlich, dass Schnabeltiere in freier Wildbahn leben, da sie im Laufe der Jahre und der zuvor erwähnten Faktoren ihre Möglichkeiten einschränken.
Artikel Inhalt
Wo lebt das Schnabeltier?
Männer bedecken ein Gebiet mit einem Radius von ungefähr 7 km und in derselben territorialen Dimension finden sich 3 bis 4 Frauen. Sie sind Wasserliebhaber Und deshalb graben und nisten sie dort, um ihre Höhlen zu formen. Für Schnabeltiere kein Problem, wenn sie sollten in feuchtem, gemäßigtem, ozeanischem oder warmem Klima leben
Wo Schnabeltiere leben, leben sie normalerweise in Bächen, Auengebieten, erhöhten Flüssen, Gebirgsregionen von Tasmanien, in den Regenwäldern der Küste von Queensland, in Ostaustralien und in den australischen Alpen.
Der geografische Standort, an dem das Schnabeltier nach Vorliebe lebt, befindet sich in Australienso sehr, dass in Der australische Cent prägt das Bild dieses seltsamen Tieres Dort kann man beobachten.
Was frisst das Schnabeltier?
Bei solch einem seltsamen Aussehen und schwierigen Lebensbedingungen weckt eine Neugierde das Bewusstsein: Was essen Schnabeltiere? Ist Ihre Ernährung so seltsam wie Ihre körperliche Erscheinung?
Nun, um unsere Neugier zu befriedigen, müssen wir wissen, dass in wässrigen Gebieten die Lebensmittel, die die Platypins im Allgemeinen essen, unterschiedlich sind und insbesondere auf Produkten aus Flüssen und Seen basieren, wie: Krabben, Fische, Larven, Amphibien und andere Tiere, aber eine sehr interessante Tatsache ist das Sie stillen, wenn sie klein sind.
Bevor Sie die Lebenserwartung von Schnabeltieren kennen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf diese anderen Artikel zu werfen:
Schnabeltier
Das Schnabeltier wird als Tier mit Biberkörper und Entenschnabel beschrieben. Als eines der evolutionär unterschiedlichsten Säugetiere ist der Schnabeltier sofort an seinem breiten, abgeflachten Schnabel, seiner dichten, wasserfesten Haut, den Schwimmbeinen und seinem langen, dicken Schwanz zu erkennen.
Obwohl diese Art als eines der wenigen Säugetiere bekannt ist, die Eier legen, sind im Folgenden einige merkwürdige und weniger bekannte Fakten aufgeführt
Wo lebt das Schnabeltier?
Das in Australien endemische Schnabeltier kommt im Osten von Queensland, in New South Wales, entlang Tasmanien sowie in Ost-, Mittel- und Südwest-Victoria vor. In den letzten Jahren gab es auch eine Population von kürzlich eingeführten Schnabeltieren auf Kangaroo Island in Südaustralien. Überall auf dem Kontinent seines natürlichen Lebensraums lebt das Schnabeltier hauptsächlich in Süßwasserseen, Flüssen, Lagunen, Farmdämmen und Bächen.
Die meisten Schnabeltiere sind in Gewässern zu finden, die Landbänke mit Wurzeln haben, in denen eine ausreichende Vegetation vorherrscht, um ihre Höhlen zu bauen. Das Schnabeltier lebt normalerweise in Bächen, die nicht tiefer als fünf Meter sind, obwohl sie manchmal in Flüssen mit einer Tiefe von bis zu 1.000 Metern entdeckt werden können. Weibliche Schnabeltiere machen normalerweise zwei getrennte Höhlen, eine für sie und eine für Männer, und eine andere, um ihre neugeborenen Welpen zu bekommen.
Was frisst das Schnabeltier?
Nachdem der Schnabeltier seine Höhlen verlassen hat, verbringt er den größten Teil der Nachmittags- und Abendstunden damit, in seichten Gewässern nach den Wirbellosen zu suchen, die auf dem Boden leben. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Krebstieren, Würmern, Garnelen, Mollusken, Ringelblumen, Krabben, Libellen, Muscheln, Forelleneiern, Kaulquappen und Insektenlarven. Tatsächlich können Schnabeltiere innerhalb von 24 Stunden ihr gesamtes Körpergewicht in der Nahrung verzehren.
Jeweils 20 bis 40 Sekunden lang suchen die Schnabeltiere ihre Nahrung, indem sie mit ihren Schwimmhäuten auf den Grund des Baches tauchen und den schlammigen Boden mit ihrem empfindlichen Schnabel abtasten. Da sie ihre Augen unter Wasser schließen müssen, werden diese Tiere durch die Erfassung elektrischer Ströme, die durch kleine Bewegungen der Muskeln ihrer Beute erzeugt werden, in das trübe Wasser geführt. Anschließend wird der Damm in speziellen Beuteln hinter dem Gipfel gelagert und nach der Rückkehr an die Oberfläche verbraucht.
Wie sieht ein Schnabeltier aus?
Als einzigartige Kreatur ist das Schnabeltier charakteristisch für eine lange, weiche und ledrige Schnauze, die einem Entenschnabel ähnelt. Der Großteil seines langen und dünnen Körpers ist mit dichtem Fell bedeckt. Dieses dicke Haar ist von Natur aus wasserabweisend und hält das Schnabeltier auch im Wasser warm und trocken. Bei einer mehrschichtigen Beschichtung besteht die letzte Schicht aus langen, glatten Haaren, mit denen das Vorhandensein von Objekten in der Nähe im schlammigen Wasser festgestellt werden kann. Obwohl das Plüschfell, das seinen stromlinienförmigen Körper bedeckt, im Rücken dunkelbraun ist, färbt es sich im unteren Bauch silbergrau bis gelb.
Ein Schnabeltier ist ungefähr so groß wie eine Hauskatze, typischerweise zwischen 30 und 60 cm lang und wiegt maximal zwei bis vier Pfund. Obwohl viele irrtümlich glauben, dass ihre breiten Schwänze (wie Biber) verwendet werden, um sich durch Wasser zu bewegen, werden sie häufiger als Fettreservoir verwendet. Das Schnabeltier kann ohne große Anstrengung schwimmen und tauchen. Es hat Schwimmhäute und kurze Beine, die wie ein Otter von den Seiten hervorstehen. Daher könnte man sagen, dass das Schnabeltier wie ein Otter mit Entenschnabel und Biberschwanz aussieht.
Schnabeltier-Verhalten
Das Schnabeltier gilt im Allgemeinen als ein nachtaktives und schleichendes Tier. Es ist in der Dunkelheit der Nacht aktiver, kann aber auch tagsüber gesehen werden, wenn der Himmel bewölkt ist. Als exzellenter Schwimmer verbringen die Schnabeltiere den größten Teil ihrer Wachstunden damit, sich mit einer Ruderbewegung der Vorderbeine durch das Wasser zu treiben. Bekannt als scheues und einsames Tier, das sich nur während der Paarungszeit trifft, werden die Schnabeltiere etwa 12 Stunden am Tag auf der Suche nach Nahrung alleine schwimmen.
Als endotherme Spezies können Schnabeltiere eine niedrigere Körpertemperatur als die meisten Säugetiere aufrechterhalten, etwa 90 Grad Fahrenheit. Bei Tageslicht, wenn es nicht im Wasser ist, versteckt sich das Schnabeltier in einem Bau, der in einem Ufer des Landes in der Nähe des Wassers gräbt.
Schnabeltier Reproduktion
Innerhalb eines polygamen Paarungssystems haben Männchen und Weibchen mehrere Paarungspaare. Es wird angenommen, dass die Weibchen im Alter von zwei Jahren die Geschlechtsreife erreichen und bis zu ihrem neunten Lebensjahr weiterzüchten.
Während das Männchen nach der Paarung keine Verantwortung für die Pflege seiner Nachkommen übernimmt, bauen die Weibchen sofort einen bis zu 30 Meter langen Bau, der mit Stopfen verschlossen ist, um die Nachkommen vor Raubtieren und Hochwasser zu schützen . Nachdem ihre Eier geschlüpft sind, wird die Mutter den jungen Mann drei bis vier Monate lang mit Milch füttern. Zu dieser Zeit verlassen junge Menschen den Bau und beginnen ein unabhängiges Leben.
Paarungszeit. Die Paarung findet im Wasser statt, und die einzelnen Schnabeltiere treffen sich nur einmal im Jahr in der Brutzeit, von Juni bis Oktober, um sich zu vermehren.
Tragzeit Ungefähr 21 Tage nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier. Nach einer kurzen Inkubationszeit von nur 10 bis 14 Tagen schlüpfen die Eier.
Typische Wurfgröße. In den meisten Fällen legt das weibliche Schnabeltier zwischen einem und vier Eiern in einem Nistbau aus nassen Blättern als Einstreu.
Wie ist die aktuelle Bevölkerung von Schnabeltieren?
Nach Angaben der Internationalen Naturschutzunion ist die tatsächliche Schnabeltierpopulation nicht bekannt, aber die nächsten Zahlen liegen bei den niedrigen Tausenden. Als ziemlich verbreitete Art kommen ihre Populationen immer noch in ungefähr 80 Prozent der Flussgebiete in Victoria vor.
Was sind die Bedrohungen für Schnabeltiere?
Da das Schnabeltier in hohem Maße von einer Süßwasserumgebung abhängig ist, ist das Tier den größten Bedrohungen durch Zerstörung des Lebensraums, Verschmutzung der Wasserstraßen und Rodung ausgesetzt. Wissenschaftler befürchten auch, dass sich ihre Lebenserwartung in Kürze verringert, da Schnabeltiere zunehmend von Raubtieren wie Schlangen, Goannas, Füchsen, Nagetieren und Greifvögeln gejagt werden. Das Schnabeltier wird jedoch weiterhin als bedenklich eingestuft, und die Populationen sind stabil, mit einem sehr geringen Aussterberisiko.
Wissenswertes zum Schnabeltier
- Männliche Schnabeltiere haben zwei kleine hohle Sporen an ihren Hinterbeinen, die genug giftiges Gift freisetzen können, um kleine Tiere zu töten oder für einen Menschen extrem schmerzhaft zu sein. Obwohl diese Geheimwaffe normalerweise gegen bedrohte Raubtiere eingesetzt wird, wird sie auch während der Brutzeit eingesetzt, um potenzielle Konkurrenten abzuschrecken.
- Trotz der weit verbreiteten Meinung ist ein Baby Schnabeltier nicht als Welpe. Während es keinen offiziellen Namen für ein neugeborenes Schnabeltier gibt, nennen viele Wissenschaftler sie einfach "Schnabeltierkälber".
Obwohl das Schnabeltier keine echten Zähne hat, hat das Tier einzigartige Ballen im Maul, die seine Beute für den Verzehr zerdrücken oder pulverisieren können.
Schnabeltier Eigenschaften
Es hat eine lange, weiße Schnauze, die dem Schnabel der Enten ähnelt, mit dem Unterschied, dass die Enten hart sind. Durch ihr wasserdichtes, kurzes und dichtes Haar kann sie sich schnell akklimatisieren, wenn sie aus dem Wasser kommt. Der Biberschwanz ist lang und flach Es speichert Fett, das als Energiereserve dient.
Es misst ein Maximum von ungefähr 50 cm einschließlich seines Schwanzes und sein Gewicht erreicht 2 kg, obwohl es ein Säugetier ist, das es durch Eier reproduziert, in jeder Geburt kann das Weibchen bis zu 3 Eier legen.
Wenn sie erwachsen sind, tauschen sie die Milchzähne gegen harte Hornhautplatten aus. Ihre Hinterbeine, die denen der Otter ähneln, dienen dazu, ihren Körper beim Schwimmen lenken zu können, und obwohl sie dank des elektroempfangenden Gefühls nicht unter Wasser sehen können, können sie sich orientieren. Es ist ein nicht tödliches Gifttier, aber nicht harmlos, seine Lebenserwartung beträgt 10 Jahre.
Aussterbungsgefahr
Wie viele der Tiere, aus denen die Fauna des Planeten Erde besteht, ist auch der Schnabeltier vom Aussterben bedroht, da die Dürre die Lebensumwelt und die Verschmutzung der Flüsse, die viele Krankheiten verursachen, allmählich unterdrückt und auch, dass er geopfert wird, um seine Haut als Rohstoff für verschiedene Artikel zu verwenden.
Obwohl es Programme zur Fortpflanzung in Gefangenschaft gibt, nimmt die Menge an Schnabeltieren, die in der Wildnis gefunden werden kann, im Laufe der Jahre ab.
Wo ist das Schnabeltier?
Östlich von Australien und Tasmanien sind die geografischen Standorte, an denen das Schnabeltier lebtIn Australien gilt es als Wahrzeichen, das sogar in der australischen 20-Cent-Münze vorkommt.
Er lebt in kleinen erhöhten Flüssen, Bäche und Ufergebiete, die sich an die Lebensräume und das kalte Klima der Berggebiete von Tasmanien und den australischen Alpen sowie an die Regenwälder der Küste von Queensland anpassen.
Einige Exemplare, die auf den Känguru-Inseln eingeführt wurden, sind erhalten. Ein männlicher Schnabeltier Es erstreckt sich über ein Gebiet mit einem Radius von bis zu 7 km, wobei sich 3 bis 4 Frauen in derselben territorialen Dimension befinden. Sie ruhen und nisten in Höhlen, die unter Wasser graben und einen einfachen Zugang und Ausgang zur Oberfläche haben. Warme, feuchte, ozeanische und gemäßigte Klimazonen verträgt der Platypus.
Wie lange leben Schnabeltiere?
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Schnabeltiers Es hängt hauptsächlich von einem Parameter ab, und es ist die Tatsache, dass es in voller Natur lebt oder in einer kontrollierten Umgebung, dh in Gefangenschaft, wie in einem Zoo oder in einem Naturschutzgebiet. Normalerweise kann das in Gefangenschaft lebende Schnabeltier in einigen Fällen eine Lebensdauer von fast 20 Jahren erreichen. Im Gegenteil, wenn sie in Freiheit leben, reduziert sich ihr durchschnittliches Leben auf fast die Hälfte und sie können durchschnittlich 10 Jahre leben.
Essen
Der Schnabeltier ist ein ausgezeichneter Schwimmer, mit dem er Folgendes erfassen kann:
- Wasserinsekten und ihre Larven.
- Mollusken
- Krebstiere
- Regenwürmer und Wasser.
- Algen und Wasserpflanzen.
Wenn der Schnabeltierfutter gefunden hat, lagert er es in seinen Oberkiefersäcken neben kleinen Steinen, um es zu zerdrücken. Sobald die Säcke gefüllt sind oder wenn der Damm groß ist, geht der Schnabeltier an die Oberfläche, um das Essen zu konsumieren.
Was essen Schnabeltiere?
Die Gerichte sind tagsüber sehr wenig aktiv, aber wenn die Nacht kommt und die Hungergefühle ihr Verhalten komplett ändern und nicht aufhören, bis sie ihr Essen bekommen. Normalerweise gehen sie im Morgengrauen auf die Jagd, einige Stunden bevor die Sonne untergeht.
Trotz seiner geringen Größe hat dieses Säugetier einen ungewöhnlichen Appetit. Es wird in der Regel aus Pflanzen gefüttert, die am Grund von Seen oder Flüssen vorkommen. Es ernährt sich auch von einer guten Anzahl von Garnelen und Würmern sowie von mehr Wirbellosen, die es in seiner natürlichen Umgebung findet.
Das Schnabeltier ist, wie gesagt, während der Lichtstunden ein sehr kleines aktives Tier, so dass wir schließen können, dass es sehr wenig Energie verbraucht. Deshalb ist es überraschend, dass in einer nacht können sie eine menge essen, die ihrem eigenen gewicht nahe kommt .
Wenn sie das Futter einfangen, folgen sie einem Prozess, der dem der Mäuse sehr ähnlich ist. Sie bewahren es in ihren Kiefersäcken auf, um es später zu essen, wenn sie mit der Jagd fertig sind.
Als Rat empfehle ich das Lege dich niemals mit einem Schnabeltier an. Obwohl sie harmlos erscheinen, haben diese Tiere ein Gift im Widder, das einen Erwachsenen töten kann. Sie werden es nur benutzen, wenn sie sich eingeschüchtert oder angegriffen fühlen. Sie werden benachrichtigt.
Wovon ernährt sich das Baby Schnabeltier?
Das Schnabeltier Baby hat eine etwas andere Ernährung als der Erwachsene. Es gibt einige Lebensmittel, die Sie nicht essen können, also ergänzen Sie sie mit anderen. Im Laufe der Jahre werden Sie Ihren Geschmack und damit Ihre Ernährung ändern.
In den ersten Tagen seines Lebens wird er sich von der Muttermilch ernähren, bis er endlich auf die Jagd nach seinem eigenen Essen gehen kann. Das erste Mal wird er von seiner Mutter und seinem Sohn begleitet wird kleine Insekten und Larven von diesen fangen. Es kann sich auch von Regenwürmern, verschiedenen Pflanzen und Meeresgewässern ernähren.
Das Schnabeltier ist ein ausgezeichneter Schwimmer, in der ersten Phase seines Lebens kostet es ihn jedoch mehr, so dass es für ihn normal ist, einer Beute zu entkommen.