Eine schwangere Hündin muss die Futteraufnahme schrittweise erhöhen und eine proteinreiche Mahlzeit zu sich nehmen
- Autor: Von EVA SAN MARTÍN
- Letzte Aktualisierung: 17. August 2015
Das Füttern einer schwangeren Hündin sollte sowohl die Mutter als auch die zukünftigen Welpen berücksichtigen, die in ihr wachsen. Dieser Artikel erklärt wie man eine schwangere Hündin füttert, wie man die Futteraufnahme während der Schwangerschaft erhöht und welche Ernährung am besten geeignet ist, nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch während der Laktation von Welpen.
Fütterung einer schwangeren Hündin und ihrer Welpen
Die Fütterung der schwangeren Hündin ist der Schlüssel, um sowohl die Mutter als auch die zukünftigen Welpen mit der Energie, den Proteinen und den Nährstoffen zu versorgen, die sie benötigen. Die Trächtigkeit des Hundes dauert zwischen 63 und 67 Tagen und ist eine sehr anspruchsvolle Phase für die zukünftige Hundemutter.
Der Körper der schwangeren Frau erfährt wichtige Veränderungen, um ihren Körper an die Welpen anzupassen, die im Bauch des Hundes wachsen. Zukünftige Hundewelpen werden immer größer und benötigen zunehmend mehr Nährstoffe, die sie über die Plazenta erhalten.
Aber Wie müssen Sie die trächtige Hündin füttern, damit die Schwangerschaft gesund verläuft?
Fütterung der schwangeren Hündin: erste Wochen
Der Körper der schwangeren Hündin verändert sich während der Schwangerschaft. Während der ersten zwei Wochen der Hundeschwangerschaft sind die Veränderungen jedoch immer noch nicht sichtbar.
Die Schwangere Frauen sollten wie gewohnt gefüttert werden, abhängig von ihrer Rasse und Größe. Die schwangere Hündin muss sich bei Spaziergängen und Spielen normal bewegen.
Die Symptome einer Schwangerschaft werden jedoch bald eintreten. Schwangere sind nicht die einzigen, die die Übelkeit spüren: Auch Hunde leiden unter diesem Unbehagen.
Die schwangere Hündin muss kleine Portionen essen, um Übelkeit zu vermeiden
Dieses Verlangen nach Erbrechen, unter dem der Hund leiden wird, erklärt, dass er in der dritten und vierten Schwangerschaftswoche den Appetit verlieren kann. Deshalb müssen wir der zukünftigen Mutter immer wieder kleine Portionen Essen anbieten und den ganzen Tag über. Dies wird Ihnen beim Essen helfen. Sollte der Wunsch nach einer Fütterung dennoch nicht zurückkehren, wird eine Rücksprache mit Ihrem Tierarzt empfohlen.
Die Schwangerschaft des Hundes geht weiter: Erhöhen Sie die Aufnahme
Die zukünftigen Welpen beschleunigen ihre Entwicklung ab der fünften Schwangerschaftswoche des Hundes, und die zukünftige Mutter sammelt die Arbeit. Das Weibchen muss sich nicht nur selbst ernähren, sondern auch die kleinen Embryonen ernähren, die in ihm wachsen.
Ein Hund, der vier Welpen erwartet, sollte seine Futteraufnahme jede Woche um 5% erhöhen
Die Nahrungsaufnahme der Frau sollte in dem Maße zunehmen, wie es die Kleinen tun. Ein Weibchen, das zum Beispiel vier Welpen erwartet, muss erhöhen Sie die Nahrungsaufnahme jede Woche um 5%.
Auf diese Weise beginnt die Schwangerschaft in der neunten Woche Die Menge an Futter, die der Hund benötigt, beträgt etwa ein Viertel mehr als ich vor der Schwangerschaft gegessen habe.
Fütterung einer schwangeren Hündin: Welpenfutter
Die schwangere Hündin benötigt zusätzliches Eiweiß und viel Energie, um diese sehr anspruchsvolle Phase ihres Lebens zu überstehen. Ana Domínguez, Tierarzthelferin, empfiehlt, in dieser Phase ein Welpenessen für die Mutter zu verwenden.
"Welpenfutter enthält viel Eiweiß und gibt dem Hund und den Welpen die Energie, die sie brauchen", erklärt er.
Ein zusätzlicher Proteinbedarf beendet die Schwangerschaft jedoch nicht. "Im Idealfall frisst der Hund bis zum Absetzen der Welpen Welpenfutter weiter", sagt Dominguez.
Letzte Phase der Schwangerschaft: Die Hündin verliert den Appetit
Welpen, die im Bauch der Mutter wachsen, werden fett und nehmen zunehmend mehr Platz ein. In den letzten Wochen der Schwangerschaft ist die Stelle im Mutterleib ein knappes Gut. Daher ist es zweckmäßig, die Mutter mit kleinen Portionen Nahrung zu füttern, die häufig angeboten werden.
Der Hund ist außerdem kein Fremder für dieses Gefühl der Agglomeration, das Ihr Körper erfährt, und es ist üblich, mit dem Fressen aufzuhören. Er Der Appetit der Frau kann sogar in der neunten Schwangerschaftswoche nachlassen, wenn sich der Zeitpunkt der Übergabe des Hundes nähert.
Die schwangere Frau muss jedoch immer ihr Essen und frisches Wasser in der Nähe haben.
Die Schwangerschaft des Hundes: Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Mineralstoffe werden in der Regel nicht vor der sechsten Schwangerschaftswoche empfohlen. Ein plötzlicher Beitrag dieser Substanzen könnte zu einem abnormalen Wachstum von Embryonen und einer übermäßigen Entwicklung zukünftiger Welpen führen.
Medikamente sollten während der Schwangerschaft vermieden werden, da kann bei kleinen Welpen angeborene Probleme verursachen die im Mutterleib wachsen. Bevor Sie einem schwangeren Hund Arzneimittel verabreichen, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.
Die Schwangerschaft des Hundes: Achten Sie auf die Waage
Das meiste Gewicht, das eine schwangere Hündin zunimmt, erklärt sich aus der Belastung der Plazenta, einem großen Organ, das im Körper wächst, um die Embryonen zu füttern.
Die zukünftigen Hundewelpen, die ohne Ruhe in ihrem Körper mästen, erklären den Rest der Kilos, die das Weibchen während der Schwangerschaft aufnimmt. Diese plötzliche Gewichtszunahme begünstigt, dass ein abnormales Übergewicht unbemerkt bleiben kann.
Die Fettleibigkeit des Hundes kann während der Schwangerschaft und Geburt Probleme verursachen. Daher ist es ratsam, das Gewicht der zukünftigen Mutter während der gesamten Schwangerschaft zu überwachen. Es ist ratsam, die Gewichtskontrollen zu erhöhen und das Gewicht des Hundes regelmäßig aufzuschreiben.
Fütterung des Hundes nach der Ankunft der Welpen
Die Geburt des Hundes verringert nicht den Ernährungsbedarf der Hundemutter. Die Ankunft der Welpen setzt voraus, dass die Milchproduktion gestartet wird, um die Kleinen zu füttern. Und die Stillen ist eine der Aktivitäten, die im Leben eines Hundes mehr Energie erfordern.
Neugeborene sind sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Nahrung, die sie benötigen. Und das Stillen eines Wurfes hungriger Welpen kann anstrengend sein. Die Kleinen wachsen schnell und die Milchmenge, die sie von ihrer Mutter benötigen, ist riesig. Die Laktation des Hundes wird noch mindestens sechs Wochen dauern.
Füttern eines schwangeren Hundes: Tipps
Die Fütterung der schwangeren Hündin sollte in den ersten beiden Schwangerschaftswochen die übliche sein.
Wenn Übelkeit auftritt, ist es ratsam, dem Hund kleine Dosen Futter zu geben, die über den Tag verteilt sind.
Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Mineralstoffe werden erst in der sechsten Schwangerschaftswoche empfohlen.
Medikamente sollten während der Schwangerschaft des Hundes vermieden werden.
Bei Problemen wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt.
Merkmale der Schwangerschaft bei Hündinnen
Die Trächtigkeit bei Hündinnen dauert ca. 64 Tage und ist in zwei Phasen unterteilt:
- Erste Phase der Schwangerschaft: Dies ist die Entwicklung des Embryos bis zum 42. Tag und in dieser Zeit nimmt die Mutter praktisch nicht zu.
- Zweite Phase der Schwangerschaft: Ab dem 42. Tag wachsen die Feten schnell und erreichen bis zu 80% des Geburtsgewichts, sodass die Gewichtszunahme der Mutter mit zunehmendem Energiebedarf signifikant ist. Die Gewichtszunahme der Mutter am Ende der Schwangerschaft sollte 25% (großer Hund) bzw. 30% (kleiner Hund) ihres Ausgangsgewichts nicht überschreiten und nach der Geburt problemlos wieder zunehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Feten fressen durch die Plazenta und es ist sehr wichtig, dass die Mutter eine angemessene Ernährung erhält, da es zu Verlusten von Welpen kommen kann.
Ernährung bei trächtigen Hündinnen
In der ersten beschriebenen Phase sollten die Art des Futters und die übliche Menge, die wir dem Hund geben, nicht geändert werden. Von den anderthalb Monaten, das heißt, in der zweiten Stufemüssen wir nach und nach einführen Sehr bekömmliches und energiegeladenes Essen das ermöglicht es, alle Bedürfnisse mit kleinen Portionen zu decken.
Wenn die Hunde schwanger sind, wird der Bauch aufgrund der Gebärmutter aufgebläht und dies führt zu einer Abnahme der Verdauungskapazität durch das Verdauungssystem. Darüber hinaus ist das ideale Fütterungsmuster die Aufteilung der notwendigen Tagesmenge in mehrere Schüsse Um Überlastungen zu vermeiden.
Wenn Sie Ihre Ration ab der vierten Woche wöchentlich etwas erhöhen, erreichen wir die neunte Woche mit einer um ein Drittel größeren Ration als üblich.
- Energiebedarf: Im letzten Drittel der Schwangerschaft wird dieser Bedarf mit 1,5 multipliziert, sodass die Ernährung einen hohen Kaloriengehalt aufweisen muss.
- Proteinbedarf: Der Eiweißbedarf in diesem letzten Schwangerschaftsdrittel ist aufgrund des beginnenden Brustwachstums und insbesondere des Fetenwachstums ebenfalls sehr hoch. Es wird geschätzt, dass sie im Vergleich zu Frauen in der Erhaltung um bis zu 70% zunehmen. Wenn die Proteinaufnahme nicht ausreicht, kann dies zu einem geringen Gewicht der Welpen bei der Geburt führen.
- Fettsäuren: Essentielle Fettsäuren sind wichtig für die frühen Entwicklungsstadien der Welpen, insbesondere für ihr Gehirn und ihre Netzhaut. Sie tragen dazu bei, ihr Sehvermögen, Gedächtnis und Lernen zu verbessern.
- Folsäure: Reduziert die Wahrscheinlichkeit von Gaumenspalten bei brachycephalen Hunden.
- Mineralien: Sie werden in ausgewogenen Dosen verabreicht, die durch Futter gegeben werden. Es ist nicht notwendig, mit Nutrazeutika zu ergänzen.
Alle diese Nährstoffanforderungen, die wir erwähnt haben, sind in zu finden Feed "für Welpen" oder "Welpe" genannt und es ist sehr wichtig, es von hoher Reichweite zu erwerben. Spezielles Futter für Welpen finden wir in jedem Tiergeschäft online.
Übergewicht und andere Probleme
Wie wir bereits bemerkt haben, sollte die Gewichtszunahme am Ende der Schwangerschaft 25-30% nicht überschreiten, also müssen wir Gewicht kontrollieren während des gesamten Zeitraums. Dazu zeigen wir das Gewicht des Hundes zu Beginn der Schwangerschaft in einem Notizbuch.
Idealerweise hat unser Hund das richtige Gewicht, bevor er schwanger wird, da der Überschuss an Fettgewebe mit der Fortpflanzungsfunktion interagiert, was zu einer schlechten Qualität der Embryonen führt. Darüber hinaus verursacht die Fettleibigkeit des Hundes Probleme bei der Geburt, da Fett das Myometrium infiltriert und die Stärke von Uteruskontraktionen verringert.
Viele Besitzer glauben, dass der Futterbedarf einer schwangeren Hündin seit Beginn der Schwangerschaft zunimmt, und wir erhöhen die Menge an Futter, das Fettleibigkeit fördert.
Markieren Sie das schließlich Nährstoffdefizit bei Welpen provozieren angeborene Fehlbildungen, Veränderungen im Zentralnervensystem und andere Pathologien.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Fütterung einer schwangeren HündinWir empfehlen, dass Sie unseren Gestationsbereich betreten.
Warum sollte ich meinem Hund während der Schwangerschaft Welpenfutter geben?
Welpenfutter ist reich an essentiellen Nährstoffen und liefert mehr Energie als Erwachsenenfutter. Darüber hinaus ist es leichter zu verdauen. All dies ist wichtig, wenn Sie schwangere Hunde füttern.
Das Füttern Ihres Hundes mit einer Formel für Welpen ab der 3. bis 4. Schwangerschaftswoche hilft ihm, stark zu bleiben und die Nährstoffe über die Muttermilch an die Welpen weiterzugeben.
Sie müssen die neuen Lebensmittel schrittweise in Ihre Ernährung aufnehmen, damit sich Ihr Verdauungssystem anpassen kann. Beginnen Sie, indem Sie das Welpenfutter für ungefähr eine Woche nach und nach in der üblichen Rezeptur einführen, bis Sie eine Mahlzeit vollständig durch eine andere ersetzt haben.
Denken Sie bei der Auswahl des Welpenfutters, das Sie Ihrem Hund geben möchten, an die Größe und die Vorlieben Ihres Hundes.
Trockenfutter enthält pro Portion mehr Kalorien als Nassfutter. Wenn die Nahrung Ihres Hundes nur aus Nassfutter besteht, müssen Sie ihn mehrmals (oder in größeren Rationen) füttern, um sicherzustellen, dass er die zusätzliche Energie erhält, die er benötigt, insbesondere wenn es sich um eine Rasse von Größe handelt groß Sie können auch versuchen, Ihr Nassfutter mit etwas Trockenfutter zu mischen, um das Beste aus beiden zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass Sie immer leichten Zugang zu viel sauberem, frischem Trinkwasser haben, um hydratisiert zu bleiben, insbesondere wenn Sie während der Schwangerschaft eine Trockenfutterformel verwenden.
Wie viel Futter sollte ich einem schwangeren Hund geben?
Halten Sie bei der Fütterung schwangerer Hunde in den ersten Schwangerschaftswochen die übliche Rationsgröße ein. Während dieser frühen Stadien kann Ihr Hund von Futter fernbleiben oder unter kleiner Übelkeit oder Erbrechen leiden, ähnlich wie beim Menschen "Schwangerschaftsübelkeit". Es mag zwar beunruhigend erscheinen, ist es aber nicht: Es ist ein ganz normaler Prozess. Wenn Sie sich jedoch Sorgen über Ihren Appetitverlust machen oder sich immer noch unwohl fühlen, gehen Sie zum Tierarzt.
Ab der fünften Schwangerschaftswoche beginnt die Nahrungsaufnahme allmählich zuzunehmen. Erhöhen Sie die Größe Ihrer Ration von Woche zu Woche ein wenig, sodass die Rationsgröße ab der neunten Woche ungefähr ein Drittel größer ist als normal. Bis dahin wird Mamas Gewicht um etwa 25% zugenommen haben, oder sogar noch mehr, wenn sie auf einen großen Wurf wartet.
Messen und kontrollieren Sie die Rationen, um zu vermeiden, dass Sie zu viel essen und Fettleibigkeit entwickeln, da dies zu Problemen während der Schwangerschaft und der Geburt führen würde. Wenn Sie sich Sorgen um das Gewicht Ihres Haustiers während der Schwangerschaft machen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Am besten füttern Sie Ihre schwangere Hündin in den letzten Stadien der Schwangerschaft mit kleinen und häufigen Rationen, da ein Bauch voller Welpen nicht viel Platz für Futter hat.
Wie viel Futter sollte ich einem Hund während des Stillens geben?
Das Füttern Ihres Neugeborenenstreus ist für Mama eine harte Arbeit, da ihre Welpen viel nahrhafte Muttermilch benötigen, um stark und gesund zu werden. Wussten Sie, dass Hündinnen für ihre Welpen mehr Milch produzieren als Frauen für unsere Babys?
Um ihr die zusätzliche Energie zu geben, die sie zum Stillen ihres hungrigen Wurfs benötigt, füttern Sie sie weiterhin mit der Welpenformel, die sie während der Schwangerschaft zu essen begonnen hat. Sein höherer Kaloriengehalt und die zugesetzten Nährstoffe sorgen für Widerstandsfähigkeit und helfen Ihnen dabei, qualitativ hochwertige Milch für Ihre Hunde zu produzieren.
Während der ersten bis dritten Stillwoche erhöhen Sie Ihre täglichen Mahlzeiten von zwei auf drei. In der vierten Woche (wenn Ihre Milchproduktion ihren Höhepunkt erreicht) werden bis zu vier Mahlzeiten täglich verzehrt. Die Portionsgröße jeder dieser Mahlzeiten sollte während des Stillens wie folgt erhöht werden:
- Erste Woche: 150% Ihrer üblichen Ration
- Zweite Woche: 200% Ihrer üblichen Ration
- Dritte Woche: 300% Ihrer üblichen Ration
Die Menge und Häufigkeit der Mahlzeiten Ihres Hundes während des Stillens hängt von Ihrer Rasse und der Größe Ihres Wurfs ab. Wenn Sie einen Wurf mit mehr als vier Welpen stillen, benötigen Sie so viel Energie, dass es vielleicht am besten ist, Ihnen ständigen Zugang zu Futter zu gewähren.
Junge Mütter stillen ihren Wurf für ungefähr 6-8 Wochen, aber Welpen können ab einem Alter von 3-4 Wochen beginnen, feste Nahrung zu probieren. Wenn die Welpen entwöhnt sind, reduzieren Sie allmählich die Nahrungsaufnahme der Mutter, bis sie wieder die Menge vor der Trächtigkeit erreicht.
Wenn Sie Fragen zur Fütterung in diesem wichtigen Stadium haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Fütterung Ihres schwangeren Hundes in allen Phasen der Schwangerschaft und Stillzeit.
Die ersten 2 Wochen einer schwangeren Hündin
Nach dem Erkennen Schwangerschaft Ihres HaustieresEin häufiger Fehler besteht darin, den Feed schnell zu ändern, um eine andere Alternative zu finden. Das Beste ist, zuerst über andere Bedürfnisse nachzudenken, wie z. B. Raum und Aufmerksamkeit, weil die eine schwangere Hündin fütternZumindest in den ersten zwei Wochen muss es das übliche bleiben.
Wichtig ist eine Routineuntersuchung beim Tierarzt, da eine Beurteilung Ihrer körperlichen Verfassung wichtig ist, um zu wissen, ob Sie für eine gesunde Schwangerschaft umfassend geschult sind. Es ist auch wichtig, die Anzahl der Welpen zu kennen, die in den Wurf kommen, da dies ein Faktor ist, der bei der Gestaltung Ihres Welpen berücksichtigt werden muss am besten geeignete Diät.
3. und 4. Schwangerschaftswoche
Ab der dritten Woche sollten Sie nach einem suchen spezialisiertere Lebensmittelalternative, Wenn Sie Ihr Haustier in dieser Zeit verwöhnen und ihm das Beste bieten möchten, gibt es Super-Premium-Starterfutter-Alternativen, die speziell für diese Phase entwickelt wurden.
Diese Art von Futtermittel bestehen aus hochwertigen natürlichen Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind, obwohl sie eine Zusammensetzung bieten sollen, die frei von Konservierungsstoffen, genetisch veränderten Organismen und Farbstoffen ist, und die außerdem alle für dieses Stadium erforderlichen Nährstoffe, einschließlich Vitaminen und Mineralstoffen, enthält Sie werden einen großen Beitrag zu Ihrem Körper leisten. Tatsächlich sind in dieser Art von Lebensmitteln verschiedene hochwertige Zutaten wie Thunfisch oder Lachs enthalten, die für ihren hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren wichtig sind. Dies bietet wichtige Vorteile für die Stärkung der notwendigen Fettaufnahme, die ein weiteres Element sein wird Konto
Normalerweise schon ab der dritten oder vierten Woche Sie müssen Ihre Ernährung ändern. Es ist am besten, es schrittweise zu tun und den Anteil von schrittweise zu erhöhen neue Art des Futtersin einem Prozess von etwa einer Woche, bis Sie die vorherige Fütterung vollständig stoppen.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie sich auch für ein Welpenfutter entscheiden, eines der Hauptziele dieser Art von eine schwangere Hündin füttern Es ist wichtig, dass die Nährstoffe stark sind, aber es ist auch wichtig, mit der Erzeugung von Muttermilch zu beginnen.
Das ist ein wichtige Phase im SchwangerschaftsprozessEs ist auch völlig normal, dass Ihr Haustier Übelkeit und sogar Erbrechen hat. Aus diesem Grund ist es am besten, kleinere, aber häufigere Rationen zu geben. In jedem Fall sollten Sie sich von einem Tierarzt untersuchen lassen, wenn Sie der Meinung sind, dass das Unbehagen der Mutter sehr groß ist.
In dieser Phase sollten auch regelmäßige Gewichtskontrollen beginnen. Ein häufiges Problem besteht darin, kein Übergewicht bei unserem Haustier festzustellen, da dies möglicherweise Teil des normalen Schwangerschaftsprozesses zu sein scheint. Sie müssen jedoch Erkundigen Sie sich beim Tierarzt nach dem richtigen Gewichtje nach Rasse und Anzahl der trächtigen Welpen.
Natürlich sollten Sie auch berücksichtigen, dass weder zu diesem Zeitpunkt noch zu irgendeinem anderen Zeitpunkt die Einnahme von Medikamenten nur bei strenger ärztlicher Empfehlung empfohlen wird.
Tipps für die 5. und 6. Woche
Erst in der fünften Woche beginnen die Welpen, ein größeres Volumen in der Mutter aufzunehmen, und diese wird daher auch mehr brauchen eine größere Menge an NahrungHier sollten die Portionen häufiger vorkommen.
Abhängig von der Anzahl der Welpen in der Schwangerschaft variiert auch die Zunahme der Futtermenge. Zum Beispiel: Wenn es 4 Welpen gibt, ist es ratsam, die Anzahl der Welpen um 5% zu erhöhen Futtermenge jede Woche.
Das Wachstum der Welpen in der Mutter ist für ihren Körper ziemlich anstrengend, weshalb sie es sollten reichlich essen um keine Art von Dekompensation zu erzeugen, weder in ihrer Ernährung noch in der der Welpen.
Aus diesem Grund können Sie ab der sechsten Woche auch Nahrungsergänzungsmittel für Stärkung der Fütterung der schwangeren Hündin, und obwohl dies nicht notwendig sein muss, wenn Sie bereits verwenden Super-Premium-Feed speziell für diese Phase entwickelt, kann es eine Alternative sein, wenn Sie stattdessen sind Füttere dein Haustier mit Welpenfutter, was ebenfalls eine billigere und weniger effiziente Option darstellt, aber zumindest empfehlenswerter ist, als sie weiterhin mit dem Futter zu füttern, das sie vor der Schwangerschaft konsumiert hat.
7. und 8. Schwangerschaftswoche
Hier wird die Kontrolle strenger sein müssen, da sich das endgültige Stadium der Entwicklung der Welpen nähert und sich auch mehrere Risiken für die Mutter eröffnen. Daher sollte die Überprüfung des Gewichts sowie die routinemäßige Überprüfung durch den Tierarzt rechtzeitig erfolgen.
Es ist wichtig, die Gewichtszunahme zu überwachen, da ein Wachstum, das unter den empfohlenen Werten liegt, zu Mangelernährung und in der Folge zu Missbildungen bei Welpen führen kann. Andererseits kann ein Übergewicht auch für die Mutter tödlich sein.
Es ist am besten zu berechnen, dass sie auf dem richtigen Weg sind, so dass mit dem Tempo bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen werden kann, dass sie konstant voranschreitet, sodass sie mit 9 Wochen zwischen einem Drittel und einem Viertel ihres ursprünglichen Gewichts ansteigt. Das wird nicht nur für die Welpen sein. In der Tat wird der größte Teil dieses Gewichts für die Plazenta sein.
Hier wird es auch wesentlich sein eine gute Proteinaufnahme, die den größten Teil der Energie darstellen, die für diesen anstrengenden Prozess, den die Mutter durchlaufen wird, erforderlich ist.
Endstadium der Schwangerschaft
Wenn alles gut geht, ist Ihr Hund ab der neunten Woche schon in der letzte Strecke des Schwangerschaftsprozesses. Da der Platz in Ihrem Magen bereits enger wird, müssen die Lebensmittelrationen ebenfalls kleiner sein, aber ebenso häufig, um dies zu können Stellen Sie die notwendigen Nährstoffe zur Verfügung.
Wenn Sie bemerken, dass die schwangere Hündin Appetit verliert, kann dies normal sein, da dies darauf hinweisen kann, dass die Zeit für die Lieferung kurz vor dem Eintreffen steht. Aus diesem Grund ist es wichtig, neben der Kontrolle durch Ihren Tierarzt immer frisches Wasser und etwas Futter zur Hand zu haben, um auch für den Tag der Entbindung geschult zu werden.
Erste Stillwochen
Zum Zeitpunkt der Geburt, was ein ganz besonderes Ereignis ist, und über die üblichen Maßnahmen hinaus, die Sie zur Pflege der Welpen in Bezug auf die Ernährung der Mutter ergreifen sollten, wird es auch wichtig sein, die Aufnahme zu erhöhen, da die Essen braucht Sie werden auch für den Stillprozess sehr anspruchsvoll sein.
Die Mutter benötigt nicht nur die Nährstoffe, um sich von dem müden Prozess der Schwangerschaft und Geburt zu erholen, sondern muss auch die zusätzlichen Nährstoffe beschaffen können Welpen ausreichend stillen Neugeborene, die hungrig sind und schnell wachsen, sollten deshalb in den ersten drei Lebenswochen ganz besondere Maßnahmen ergreifen.
In der ersten Woche sollten Sie die übliche Futtermenge für die Mutter um 50% erhöhen. Diese Maßnahme sollte um den gleichen Anteil erhöht werden, dh in der zweiten Woche sollte es bereits die doppelte Menge an Nahrung sein, die Sie normalerweise zu sich genommen haben, und diese Rate sollte mindestens bis zur dritten Stillwoche verlängert werden, wo die Menge an Die Milch, die Sie produzieren müssen, ist höher und daher sollte der Hund bereits das Dreifache des verfügbaren Futters haben.
Aus diesem Grund und in Abhängigkeit von der Anzahl der geborenen Welpen können Sie der Mutter sogar freien Zugang zum Futter anbieten, dh eine Diät zum Vergnügen, da sie die Fähigkeit hat, zu fühlen, wann sie eine benötigt größere Menge an Essen damit Sie den essentiellen Stillprozess richtig fortsetzen können.
Ab der dritten oder vierten Woche können die Welpen anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Es wird auch Zeit sein, die Futtermenge für die Mutter zu reduzieren, und dies proportional zu versuchen. Es wird jedoch empfohlen, das Stillen für einen Zeitraum von mindestens 6 bis 8 Wochen zu verlängern.
Wenn Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen und Ihrem Haustier ordnungsgemäß zustimmen, werden Sie feststellen, dass es möglich ist, einen Hund mitzunehmen Schwangerschaftsprozess und gesunde Erziehung.
In jedem Fall ist die ständige Untersuchung Ihres Tierarztes sowie die Unterstützung im Falle von Zweifeln oder seltsamen Symptomen für eine glückliche Schwangerschaft unerlässlich, um diesen wichtigen Moment im Leben Ihres Haustieres ausführen zu können. Erinnere dich daran Gutes Essen wird der Schlüssel sein hauptsächlich, um gesunden und starken Welpen das Leben zu geben und gleichzeitig für die Integrität ihrer Mutter zu sorgen.