Die Pflege eines Fischteichs ist nicht gleichbedeutend mit der Haltung von Fischen in einem Aquarium oder einem Reservoir, Ausrüstung, Spezialfutter und natürlich der richtigen Art von Fischen, um einen Teich zu erstellen. Wenn Sie also genügend Platz haben und einen Fischteich anlegen möchten, lesen Sie einige dieser Anweisungen in Bezug auf die Auswahl, Reinigung, Fütterung, Medikamentenberatung und Pflanzenauswahl im Teich.
Die Wahl der Fische für einen Teich
Der erste Schritt ist, die Art des Fisches für Ihren Teich zu wählen. Nicht alle Arten passen sich an das Leben in diesem neuen Lebensraum an, nur eine spezielle Art von Fischen kann dies erreichen. Sie sind:
1. Goldfisch Orandas
2. Goldfisch-Komet
3. Goldfisch-Koi
Es ist wichtig zu beachten, dass die Warteschlangen von Fans und Drachen nicht zusammen bleiben sollten, während Koi und Drachen im selben Teich gehalten werden können.
Die Wahl der Pflanzen für einen Teich
Das Einbringen einiger Pflanzen in den Teich ist eine gute Option, um der Umwelt unserer Haustiere etwas Schönheit und Schatten zu verleihen. Sie können eines der folgenden verwenden:
1. Vierblättriger Kleeblattklee (Marsilea mutica) mit schwimmenden Blättern und dunkelgrünem Laub mit rotem Rand. Bietet Schatten und Schutz für Teichfische.
2. Wassertupfer. Es ist ein Wasserkraut mit fleischigen Blättern und einem Zitronenduft.
3. Seerose, sieht hell und schön in einem Koi Fischteich. Die Blüten erscheinen im Sommer gelb, obwohl sie sich in intensives Orange verwandeln und ab dem dritten Tag einen angenehmen Duft abgeben.
Den Fisch in einem Teich füttern
Sie müssen überlegen, wie Sie Ihren Fisch füttern sollen. Mit diesen grundlegenden Tipps können Sie helfen.
1. Füttere sie mit schwimmenden Nahrungsmitteln.
2. Niemals Lebensmittel zuführen, die sinken können.
3. Stellen Sie kleine Stücke bereit.
4. Lassen Sie keine Speisereste im Teich und entfernen Sie diese nach ca. 10 Minuten mit einem Netz.
Teichreinigungsgeräte
Es ist sehr wichtig, die richtige Reinigungsausrüstung zu verwenden, da Ihr Teich von Natur aus zur Verschmutzung neigt.
1. Scrubber: Entfernt mit einem großen Saugschlauch und einem Staubsauger Ablagerungen wie Algen und verrottende Blätter. Sie müssen einen starken Motor haben.
2. Belüfter: Hilft, den Teich von unten nach oben mit Sauerstoff zu versorgen. In den kalten Monaten bildet es oben ein Loch und verhindert das Einfrieren der Umgebung.
3. Netz: Schützt Fische vor unerwünschten Raubtieren wie Katzen und Waschbären. Es sollte möglichst das ganze Jahr über aufgestellt werden.
4. Bakterien für Teiche: Sie sind eine Art mikrobielle Armee, die den Teich schützt und bei der Reinigung hilft, da sie sich von abgefallenen Blättern und anderen organischen Abfällen ernähren.
Geeignete Medikamente zur Verwendung in einem Fischteich
Dies sind einige der empfohlenen Medikamente für präventive und kurative Zwecke in einem Teich.
1. Eliminator von Ammoniak in Kristallen: Eliminiert Ammoniak, Nitrate und Nitrite. Es ist sicher für Pflanzen und einen Teich mit Koi-Fischen.
2. Kristallklare Produkte: Beseitigt Parasiten, Protozoen, Bakterien und Pilze. Es funktioniert gut in Teichen mit Koi-Fischen und Goldfischen. Den pH-Wert regulieren und Elektrolyte in den Teich geben.
5. Melafix zur Teichpflege: Ganz natürlich, antibakteriell zur Behandlung von Krankheiten bei Goldfischen und Koi-Fischen wie Augenwolke, Mundpilz, Flosse und Schwanzfäule. Es ist ein sicheres Produkt für Schnecken und andere Wirbellose.
Weitere wichtige Aspekte der Fischpflege
1. Sie sollten zweimal pro Woche 20% des Teichwassers wechseln.
2. Wenn Sie eine Wasserpumpe verwenden, um das Wasser aus dem Teich abzulassen, achten Sie darauf, das Loch zu schützen, damit der Fisch nicht angesaugt wird.
3. Füllen Sie nach dem Entfernen von 20% des Wassers Leitungswasser ein. Dem Wasser muss kein Conditioner zugesetzt werden.