Tiere

Was kann ich meinem Hund gegen Schmerzen geben? Schmerzmittel und Entzündungshemmer

Pin
Send
Share
Send
Send


Ibuprofen ist gefährlich für Hunde und verursacht wie andere Humanarzneimittel wie Paracetamol Vergiftungen und sogar den Tod des Tieres

  • Autor: Von EVA SAN MARTÍN
  • Erscheinungsdatum: 25. April 2017

Kann dem Hund Ibuprofen verabreicht werden? Und Paracetamol, wenn es Ihnen nicht gut geht? Die Antwort ist in beiden Fällen ein scharfes Nein. Sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol sind gefährliche Arzneimittel für Hunde, die Vergiftungen verursachen und sogar zum Tod des Tieres führen können. Dieser Artikel verdeutlicht Warum sind Ibuprofen und Paracetamol giftig für Hunde, in welchen Fällen können sie verschreibungspflichtig und tierärztlich überwacht werden und welche Auswirkungen haben sie? Er hat den Hund mit menschlichen Drogen behandelt.

Kann dem Hund Ibuprofen oder Paracetamol verabreicht werden?

Arzneimittel für Menschen können für Menschen sehr nützlich sein, für Hunde jedoch sehr gefährlich. Wenn der Hund jedoch unter Beschwerden leidet, ist es nicht ungewöhnlich, auf Humanarzneimittel zurückzugreifen, eine Praxis, die die Gesundheit des Tieres ernsthaft gefährdet und sogar sein Leben gefährdet. "Leider kommt es häufig vor, dass jemand versucht ist, seinem Hund für Menschen bestimmte Medikamente zu verabreichen", sagt der Tierarzt Mercedes Gonzalez. Die Begründung - sehr gefährlich - ist folgende: "Wenn ich ein Medikament nehme, wenn ich Fieber habe, wenn der Hund Fieber hat, werde ich es anbieten", fügt González hinzu.

Die Humanarzneimittel sollten dem Hund jedoch niemals ohne Rücksprache mit dem Tierarzt angeboten werden.. Darüber hinaus ist es wichtig, Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Vierbeinern und niemals in Plastiktüten aufzubewahren, die an Hunden knabbern können.

Die Selbstmedikation von Hunden erklärt jedoch warum Ibuprofen- und Paracetamolvergiftungen gehören zu den häufigsten inländischen Unfallvergiftungen bei Hunden zusammen mit der Aufnahme von Schokolade. Und es sind die Medikamente, die die Besitzer ihrem vierbeinigen Freund am häufigsten anbieten, ohne sich vorher mit ihrem Tierarzt beraten zu müssen.

Ibuprofen bei Hunden ist von der spanischen Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte nicht zugelassen. Dieser Organismus erlaubt jedoch einige Arten von Verbindungen mit Paracetamol. Aber auch in diesem Fall ist es wichtig, zuerst den Tierarzt zu konsultieren, damit er angibt, welche Droge das Tier in welcher Menge einnehmen kann. "In vielen Fällen ist es nicht erforderlich, dass die Person eine Konsultation beim Tierarzt anfordert. Ein einfacher Anruf kann ausreichen und in einigen Fällen sogar das Leben des Hundes retten", sagt die Tierärztin Laura Pérez.

Der Hund ist keine Person, daher funktioniert sein Körper nicht wie der unsere, und er kann auch keine Medikamente angreifen, die für den Menschen ungefährlich sind. "Die Enzyme des Hundes, die die Medikamente angreifen müssen, unterscheiden sich von unseren, und die Art und Weise, wie die Substanzen eliminiert werden, unterscheidet sich ebenfalls", sagt González. Dies erklärt, warum sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol für Hunde gefährlich sind und können Vergiftungen verursachen und sogar den Tod des Tieres verursachen.

Dies ist der Grund, der rechtfertigt, dass viele Substanzen, die Humanarzneimittel enthalten, den Körper des vierbeinigen Freundes nicht verlassen. Ihr Körper ist nicht bereit, sie zu beseitigen. Diese giftigen Bestandteile reichern sich in Ihrem Körper an, in Organen wie der Leber und den Nieren, was klarstellt, dass im Laufe der Zeit schwere Schäden, Blutungen und sogar der Tod des Tieres eintreten können.

Warum gibt es Tierärzte, die Hunden menschliche Medikamente verschreiben?

Humanarzneimittel werden seit Jahren von Tierärzten eingesetzt. Und Einige werden immer noch bei schwerwiegenden Operationen eingesetzt. Die spanische Arzneimittelbehörde gibt an, welche Produkte bei den Tieren verwendet werden dürfen und welche nicht.

Glücklicherweise hat die Veterinärmedizin viele Fortschritte gemacht, und jetzt gibt es spezielle Medikamente für Hunde, deren Aussichten darauf hindeuten, wie viele Sie einnehmen und wie viel das Tier je nach Gewicht einnehmen sollte.

Das Problem - häufig und gefährlich - tritt auf, wenn sich jemand entscheidet, seine Hunde mit denselben Produkten zu behandeln, die er für sich selbst verwenden würde. Eine Praxis, die das spezifische Leiden des pelzigen Freundes und die Menge an Medikamenten, die zugeführt werden müssen, vermeidet. Die Aussichten für den Menschen geben nicht an, ob oder in welcher Menge das Medikament bei Hunden angewendet werden kann.

Gibt es Humanarzneimittel, die Hunde einnehmen können?

Obwohl die Arzneimittelbehörde die Verwendung bestimmter Humanarzneimittel bei Hunden genehmigt, warnt sie davor muss zuvor von einem Tierarzt verschrieben worden sein, da seine Verwendung und Menge von der Krankheit und dem Gewicht des Tieres abhängen.

"Einen Hund zu Hause zu behandeln ist eine sehr gefährliche Praxis"warnt Laura Pérez. Wenn ein Besitzer seinem Tier ein menschliches Medikament anbietet, tut er dies mit guter Absicht. Er weiß jedoch nicht, dass seine Drogen für seinen pelzigen Freund sehr schädlich sein können. "Was der Besitzer mit Sicherheit ignoriert, ist, dass seine Medikamente dem Hund schwere Vergiftungen und sogar seinen Tod verursachen können", fügt der Tierarzt hinzu.

Diese unüberlegte Praxis ist jedoch nicht so seltsam. Jeder Dritte gibt zu, dass er sich selbst behandelt oder sich nicht mit dem Tierarzt beraten hat, bevor er seinen vierbeinigen Freunden ein Medikament anbietetLaut einer Studie der Iberoamerikanischen Universität für Wissenschaft und Technologie mit Sitz in Chile.

Warum sollte der Hund keine Humanarzneimittel einnehmen?

Es gibt einen weiteren zwingenden Grund, warum der Hund die für Menschen zubereiteten Arzneimittel nicht einnimmt: Obwohl die Arzneimittelbehörde die Anwendung beim Hund zulässt, Die Packungsbeilage enthält selten die erforderlichen Dosisinformationen dass der pelzige Freund braucht.

Es ist auch nicht sinnvoll, zu versuchen, die Menge zu berechnen, die der Hund aufnehmen sollte, indem die Informationen in den Packungsbeilagen für Kinder oder Erwachsene extrapoliert werden und die Berechnung auf der Grundlage ihres Gewichts durchgeführt wird. Der Hund ist einfach keine Person und die Verwendung unserer Medikamente für sie birgt ein ernstes Risiko.

Wie kann man Schmerzen bei einem Hund interpretieren?

Die erste Frage, die wir beantworten müssen, lautet: Wie kann man feststellen, ob ein Hund Schmerzen hat und woher er kommt? Wenn wir Ihre Beschwerden schnell lindern wollen, müssen wir versuchen zu verstehen, welche Art von Schmerz es ist und was sie verursacht. Andernfalls können wir keine Art von Palliativ anwenden.

Es gibt verschiedene Arten von Schmerzen, von denen wir die beiden wichtigsten hervorheben werden:

  • Akut: Es ist das, was nach einem Trauma oder einer Verletzung auftritt und sofort nach der Heilung gelindert wird.
  • Chronisch: Es ist der Schmerz, der bleibt, nachdem die Verletzung vergangen ist oder weil er konstant geworden ist.

Akuter Schmerz

In diesem ersten Fall kann der Schmerz von einer Ursache herrühren, die wir eindeutig identifizieren können, z. B. einem Schnitt oder Schlag durch Sturz, aber auch von einer inneren Ursache, die wir nicht kennen.

Wenn es sich um eine erkennbare Ursache handelt, ist es einfacher, eine bestimmte Maßnahme zu ergreifen, obwohl wir nicht immer wissen, was zu tun ist, selbst wenn wir den Grund für das Problem kennen. In beiden Fällen ist es am ratsamsten, den Tierarzt zu konsultieren, um den Schmerz zu beurteilen und den besten Weg zu finden, ihn zu behandeln.

Chronischer Schmerz

Die zweite Art, chronische Schmerzen, ist auf Krankheiten zurückzuführen, die wir bereits kennen, weil sie bereits diagnostiziert wurden, und im Allgemeinen wurden uns Behandlungen verschrieben, um sie zu verbessern.

Dies ist der Fall bei Gelenk- oder Knochenschmerzen, die durch Alter, Dysplasie oder Arthritis verursacht werden. In diesen Situationen kann das Unbehagen durch Vorsehen stark verringert werden Glucosaminpräparate oder Chondroprotektoren.

Es werden auch einige Praktiken angewendet, die nichts mit Medikamenten zu tun haben (obwohl sie diese ergänzen können), die jedoch die Beschwerden erheblich verringern, z. B. das Stillstehen des Hundes in einem gutes orthopädisches Bett.

Eine andere Möglichkeit, zu helfen, besteht darin, den Zugang zu Orten zu beschränken, an denen große körperliche Anstrengungen erforderlich sind, z. B. zu einer Leiter. Einfach platzieren ein guter und sicherer ZaunSie können diese Anforderungen für Ihre Muskeln und Knochen einschränken und bestimmte Beschwerden erheblich lindern.

In Fällen von chronischen Schmerzen, die mit dieser Taktik nicht verschwinden, gibt der Tierarzt ein angemessenes Analgetikum an, wobei stets zu berücksichtigen ist, dass eine längere Behandlung mit dieser Art von Arzneimitteln bei Hunden nicht empfohlen wird.

Woher weiß ich, dass mein Hund Schmerzen hat?

Diese Frage bereitet jedem Begleiter eines Hundes (und vielem mehr) Sorgen. Es ist dasselbe, was dir mit einem Kind passieren könnte. Wie kann man wissen, ob es weh tut, wie sehr es weh tut und woher der Schmerz kommt?

Leider kennen wir keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Jeder Hund reagiert anders. Sie können es mit Beschwerden, Heulen, seltenen Haltungen, Essstillstand oder Bewegung unter vielen anderen Formen jedes Tieres und jeder Art von Krankheit manifestieren.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten von Schmerzen, die auch die Reaktion des Tieres definieren. Wenn Sie Ihren Hund gut kennen, können Sie ohne Zweifel ein Anzeichen von Ärger erkennen. Versuchen Sie in solchen Fällen sehr vorsichtig zu sein und zu spielen sehr leise die Bereiche, in denen Sie Probleme zu identifizieren glauben, um festzustellen, ob Sie andere Hinweise finden können.

Was tun, wenn Sie den Schmerz feststellen?

Die erste Reaktion, die wir alle auf den Schmerz unseres treuen Freundes haben würden, ist zu versuchen, ihn zu beruhigen. Und hier müssen wir sehr vorsichtig sein. Obwohl es mehrere Analgetika gibt, die wir anwenden können, können nicht alle bei Hunden frei verabreicht werden.

Darüber hinaus werden nicht alle Medikamente bei jeder Art von Schmerz eingesetzt, weshalb es so wichtig ist, die Ursache zu ermitteln. Es kann schlimmer sein, ein Analgetikum ohne feste Kriterien zu verabreichen, als keines zu verabreichen! Nicht nur, dass es schädliche und gefährliche Wirkungen haben kann, es wird auch keinen Einfluss auf die Ursache der Schmerzen haben.

Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, sofort Ihren Tierarzt aufzusuchen. Er kann das Problem diagnostizieren und die notwendigen Medikamente verschreiben.

Frage an den Tierarzt: Was kann ein Hund gegen Schmerzen geben?

Sobald der Arzt die Schmerzen feststellt, kann er die erforderlichen Medikamente verschreiben. Schmerzmittel sind die berühmten Schmerzmittel. Auf die Frage, welches Analgetikum ich meinem Hund geben kann, geben Tierärzte eine komplexere Antwort als wir erwarten, da es verschiedene Typen gibt:

Primäre Schmerzmittel

  • Reine antithermische Analgetika: Sie wirken als Analgetika und Antipyretika (sie helfen, Fieber zu kontrollieren), sind aber nicht entzündungshemmend. Sie haben weniger nachteilige Auswirkungen. Beispiel: Paracetamol.
  • Nicht-Estero-Antiphlogistika> Sekundäranalgetika:

Hierbei handelt es sich um Analgetika mit reduziertem Spektrum, die bei bestimmten Schmerzen, wie Muskelrelaxantien, Lokalanästhetika, Antidepressiva und vielen anderen, angewendet werden können. Innerhalb dieser Gruppe finden wir steroidale entzündungshemmende Medikamente, die auch als Corticosteroide bekannt sind.

Hunde behandeln

Obwohl es nicht gesagt werden sollte, Nur Tierärzte können Medikamente für Haustiere verschreiben. Es ist nicht richtig anzunehmen, dass das, was beim Menschen funktioniert, auch beim Hund funktioniert.

Es gibt zwar Medikamente, deren Wirkprinzip sowohl Menschen als auch Hunden dient, aber wir bestehen immer darauf, dass es der Tierarzt sein wird, der sie uns verschreibt. Sogar Medikamente, die so häufig und scheinbar harmlos sind wie Paracetamol, können es haben unterschiedliche Wirkungen je nach Art, da sie unterschiedlich metabolisiert und eliminiert werden oder nicht.

Auch wenn wir bestimmte Drogen mit unseren Hunden teilen könnten, die Dosis Es muss nicht dasselbe sein, gerade aufgrund dessen, was wir erklärt haben, dass seine Metabolisierung anders ist. Auf die Frage, ob Hunde Paracetamol einnehmen können, lautet die Antwort ja, aber immer unter strenger tierärztlicher Kontrolle, wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden.

Paracetamol

Paracetamol ist eine sehr häufige Droge in Erste-Hilfe-Sets in jedem Haushalt. Es kann ohne Rezept gekauft werden, es hat normalerweise keine Nebenwirkungen, es wird als verwendet Analgetikum leichte oder mittelschwere Schmerzen zu lindern und als fiebersenkend Um das Fieber zu senken.

Vielleicht lässt uns diese einfache Anschaffung und Verwendung vergessen, dass es sich um ein Medikament handelt, das als solches eine Reihe von Nebenwirkungen mit sich bringt, die bei Hunden schwerwiegender sind als bei Menschen. Außerdem wird es, wie gesagt, nicht bei allen Arten und Hunden gleich metabolisiert kann die Leber schädigenDies führt zu dem Krankheitsbild, das wir im nächsten Abschnitt sehen werden.

Können Hunde Paracetamol einnehmen? Ja, aber niemals ohne Rücksprache mit unserem Tierarzt, da die Dosis und der Zeitpunkt der Verabreichung von ihm verschrieben werden sollten. Auf jeden Fall haben wir derzeit Alternativen mit besseren Ergebnissen bei Hunden und geringeren Gesundheitsrisiken.

Paracetamolvergiftung bei Hunden

Daher müssen wir darauf bestehen, dass der Tierarzt der einzige Fachmann ist, der für die Verschreibung der Medikamente unseres Hundes verantwortlich ist. Wie gesagt, nur er wird entscheiden, ob unsere Hunde Paracetamol einnehmen dürfen. Wenn wir unseren Hund alleine mit Paracetamol behandeln, laufen wir das Risiko einer Vergiftung, was sogar fatale Folgen haben könnte. Die Symptome, die bei einem durch Paracetamol berauschten Hund beobachtet werden können, sind die folgenden:

  • Erbrechen
  • Schwäche
  • Bauchschmerzen
  • Speichelfluss
  • Magersucht
  • Depression
  • Atemnot

Wenn wir diese Symptome beobachten und unserem Hund Paracetamol verabreicht haben oder glauben, dass er es versehentlich eingenommen hat, sollten wir zum Tierarzt gehen und ihn über die Einnahme informieren. Das größte Problem mit Paracetamol bei Hunden ist Leberschäden. Kann auch vorkommen Hämolyse, ein Prozess, der das beschleunigte Aufbrechen roter Blutkörperchen beinhaltet. Galle und Hämoglobin, die bei diesem Bruch entstehen, reichern sich im Körper an und verursachen eine gelbliche Färbung der Schleimhäute (Gelbsucht) und die Ausscheidung eines braunen Urins aufgrund seines Hämoglobingehalts.

Abhängig von den Umständen entscheidet der Tierarzt über die am besten geeignete Behandlung, die aus Erbrechen, Flüssigkeitstherapie oder sogar einer Bluttransfusion bestehen kann. In den schwersten Fällen kann der Hund sterben. Dies sollte uns überlegen lassen, wie wichtig es ist, unseren Hund niemals alleine zu behandeln.

Vorsichtsmaßnahmen mit Medikamenten

Wir haben gesehen, dass Hunde Paracetamol nur unter tierärztlicher Kontrolle einnehmen können. Um Unfälle mit tödlichen Folgen zu vermeiden, sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Behandeln Sie unseren Hund niemals mit Medikamenten, wenn dies nicht auf tierärztliche Verschreibung erfolgt.
  • Halten Sie Medikamente immer von unseren Hunden fern.
  • Wenn wir sie medikamentös behandeln müssen, müssen wir stets die Anweisungen unseres Tierarztes in Bezug auf Dosis und Dauer der Behandlung genau befolgen.
  • Wenn wir den Verdacht haben, dass unser Hund eine große Menge Paracetamol aufgenommen hat, oder wenn wir es ihm gegeben haben, müssen wir es sofort an den Tierarzt weiterleiten.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei ExpertAnimal.com haben wir keine Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls er irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Können Hunde Paracetamol einnehmen?empfehlen wir Ihnen, in unseren Bereich Prävention zu gehen.

Würden Sie einem Baby eine Paracetamolpille geben? Warum ein Hund oder eine Katze? Begründen wir die Antworten ...

Heute bin ich traurig, sehr traurig.

Gestern habe ich Ärger, Trauer und Hilflosigkeit gespürt.

Heute entscheide ich mich, Ihnen über dieses Thema zu erzählen, Sie als Tierarzt und mit praktischen Daten zu informieren, da gestern ein schöner Hund gestorben ist, weil seine Besitzer das Paracetamol MATA nicht kannten. Sie gaben ihm eine Tablette von 1 Gramm, die ein Erwachsener von 60-80 kg alle 8 Stunden einnimmt, dh 3 Tabletten an ein Tier von weniger als 4 kg. Lassen Sie uns den Vergleich so anstellen, dass Sie mich verstehen. Es ist, als hätten Sie oder ich alle 8 Stunden 20 Paracetamol-Tabletten eingenommen. Glauben Sie, es ist eine Barbarei, oder?

Paracetamol ist ein Medikament mit analgetischen Eigenschaften, mit fiebersenkenden Eigenschaften (niedriges Fieber) und ohne wichtige entzündungshemmende Eigenschaften. Da es in der Veterinärmedizin beim Menschen weit verbreitet ist, ist es nicht sehr nützlich, da wir andere, viel wirksamere und sicherere Entzündungshemmer haben.

Es ist üblich, dass wir, wenn wir sehen, dass unser Hund oder unsere Katze mit offensichtlichen Schmerzen verfallen ist, ihm ein Paracetamol geben, da es uns so gut geht. Beim Hund wurde eine therapeutische Dosis von 15 mg / kg festgelegt, bei der Katze das Vierfache. Wie auch immer 150 mg pro Kilodosis für einen Hund und nur 50 mg für eine Katze sind tödlich.

Hochdosiertes Paracetamol schädigt die Leber (hepatozelluläre Cytolyse) und die roten Blutkörperchen (Hämolyse, Zerstörung der Zellen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren). Die Anzeichen, die uns vermuten lassen, dass das Tier dieses Medikament in toxischen Dosen eingenommen hat, sind: Schwäche, Depression, Stillstand, Atemnot (Kurzatmigkeit), Tachykardie, Schleimhäute werden zunehmend blasser eine bläuliche Farbe haben. Wenn es dem Tier gelingt, diese Phase zu überstehen, werden auch die Schleimhäute (Zahnfleisch, Innenfläche der Ohren) und die Verdauungssymptome auftreten.

Bei Hunden treten die Symptome 1-2 Tage nach der Einnahme auf und ein Drittel der Tiere stirbt innerhalb der ersten 24-72 Stunden.

Bevor die Möglichkeit besteht, dass unser Haustier Paracetamol in toxischen Dosen aufgenommen hat, sollten wir so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen. Wenn es ein paar Stunden her sind, werden Sie sich übergeben, Magenspülung und Medikamente, um die Resorption zu verhindern.

Wenn mehr als 3 Stunden nach der Einnahme vergangen sind, wird die lebenserhaltende Behandlung vor dem Schweregrad der Vergiftung fortgesetzt: Das Gegenmittel wird verabreicht, um die schädlichen Wirkungen, die Flüssigkeitstherapie, die Sauerstofftherapie und sogar die Bluttransfusion zu verringern. In den schwersten Fällen wird bei berauschtem Menschen eine Lebertransplantation durchgeführt, da diese fulminante Wirkung auf dieses Organ hat, die leider bei Haustieren nicht durchgeführt werden kann.

Deshalb wiederhole ich: AUTOMATISIEREN SIE IHR HAUSTIER NICHT, RUFEN SIE AN UND KONSULTIEREN SIE SICH, WIR BERATEN SIE GERNE.

Aber können dann Humanarzneimittel für Hunde verwendet werden?

Ja und nein Verwirrende Antwort ... Richtig? Die Wahrheit ist, dass einige Analgetika für den menschlichen Gebrauch bei Hunden angewendet werden können vorherige ärztliche Indikation und sehr sorgfältig. Wenn Sie also zu Hause sind und feststellen, dass Ihr Freund Schmerzen hat und Sie sich fragen, was Sie einem Hund gegen Schmerzen geben sollen, Das letzte, was wir empfehlen, ist, ein Analgetikum aus dem Medikamentenschrank zu entnehmen und zuzuführen.

Entzündungshemmende Mittel für Hunde (zur Anwendung beim Menschen) können schädlich sein, wenn sie nicht in sehr kontrollierten Dosen angewendet werden. Es passiert wie beim Essen. Einige, die fabelhaft für uns sind, für unseren Hund Sie sind verbotene Nahrungsmittel. Gleiches gilt für Schmerzmittel. Sehen wir uns die häufigsten Fälle im Detail an:

Enantyum für Hunde

Es ist ein Dexketoprofen aus der NSAID-Gruppe. Im Gegensatz zu Ibuprofen oder Paracetamol wird es in der Regel vor allem bei Schmerzen angewendet:

  • Bewegungsapparat.
  • Zähne und Zähne.
  • Postoperative Schmerzen.

Da es sich um ein neueres Medikament handelt, gibt es keine guten Studien zu seiner Verwendung auf veterinärmedizinischer Ebene. Da es sich jedoch um ein NSAID handelt, kann es sehr nachteilige Auswirkungen haben, wenn es ohne strenge ärztliche Kontrolle verabreicht wird.

Fazit

Was kann ich meinem Hund gegen Schmerzen geben? Dies ist die übliche Frage, die wir der "Familie" eines Hundes zu einer Krankheit stellen. Es ist zu beachten, dass die beste Antwort auf diese Frage nur von einem Tierarzt gegeben werden kann.

Die Ursachen und Arten von Schmerzen können vielfältig sein. Humanarzneimittel können für einen Hund furchtbar giftig sein. Daher ist es angesichts von Schmerzen am besten, den Rat des Experten zu befolgen und jegliche Art von Selbstmedikation zu vermeiden.

Denken Sie daran, auch wenn wir sie als Menschen lieben, sind sie es nicht und wenn wir sie als uns selbst behandeln, kann dies schädlich für ihre Gesundheit sein.

Pin
Send
Share
Send
Send