Tiere

So verbessern Sie die Qualität der Kuhmilch

Pin
Send
Share
Send
Send


Muttermilch wird aus den Nährstoffen hergestellt, die wir in unserem Körper haben. Um die beste Qualität zu gewährleisten, ist eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit einer Reihe von Vitaminen erforderlich und Mineralien

Muttermilch ist die beste Nahrung für das Baby in den ersten Lebensmonaten für immer. Obwohl Muttermilch immer ein gutes Lebensmittel ist, können wir sie noch besser und vollständiger machen, wenn wir auf eine gesunde Ernährung achten. Daher gibt es viele Lebensmittel, die der Gesundheit unseres Babys zugute kommen, genau wie es andere gibt, die in diesen Monaten vermieden werden sollten.


Tipps für eine gesunde Ernährung beim Stillen


Während Sie stillen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten, damit Ihre Milch die bestmögliche Qualität hat und alle Nährstoffe enthält, die Ihr Kind benötigt:


- Trinken Sie ungefähr zwei Liter Wasser ein Tag


- Beinhaltet Zinkreiche Lebensmittel, Mineral, das beim Stillen beeinträchtigt werden kann (Getreide, Nüsse, Hülsenfrüchte und Leber). Sie sollten auch genug konsumieren Jod Wählen Sie Jodsalz und Lebensmittel wie Fisch. Und Essen mit Selen, in Fleisch und Fisch vorhanden.

Allergie gegen Kuhmilcheiweiß bei Säuglingen

Kuhmilcheiweißallergie (APLV) ist die häufigste Allergie bei Säuglingen und Kindern. Es tritt auf, wenn das Immunsystem eines Kindes feststellt, dass die in der Kuhmilch enthaltenen Proteine ​​gefährlich sind und eine allergische Reaktion auslösen. Im Gegensatz zu anderen Allergietypen können Kinder mit PLV jedoch in den ersten Lebensjahren Toleranz bekommen.


- Es ist wichtig, die Menge an fettlöslichen Vitaminen zu erhöhen, da ihre Präsenz in der Milch direkt davon abhängt, was die Mutter isst. Hauptsächlich müssen Sie den Verbrauch von sicherstellen Vitamin A (in tierischen Produkten wie Milch, Eigelb, Fischleber oder buntem Gemüse enthalten) und Vitamin E (enthalten in pflanzlichen Ölen, Avocado, Nüssen, Hülsenfrüchten und Fisch).


- Wasserlösliche Vitamine reichern sich nicht in unserem Körper an, aber ihr Überschuss wird im Urin eliminiert. Sie sollten daher täglich Lebensmittel einnehmen, die reich an Wasser sind B-Vitamine. Die Vitamine B1, B2, B3 oder Niacin kommen sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln vor. Sie sind reich an Lebensmitteln wie Leber, Fisch, Eiern und Milchprodukten sowie an einigen ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und etwas Gemüse. Die Vitamin B9 oder Folsäure Wir finden es in Lebensmitteln mit grünen Blättern (Mangold, Spinat, Escarole usw.), Nüssen (insbesondere Haselnüssen), Vollkornprodukten und Früchten wie Orange und Erdbeeren. Und schließlich die Vitamin C Es ist in Zitrusfrüchten und Gemüse wie Paprika.


Supernahrungsmittel, die Sie einschließen sollten


Zusätzlich zu einer Diät, die auf den oben angegebenen Empfehlungen basiert, können Sie diese Lebensmittel einschließen, die dazu beitragen, die Qualität und Quantität der Muttermilch zu steigern:


1- Kokosöl


Es ist vorteilhaft, weil es viele Nährstoffe und gutes Fett enthält, das Ihrer Milch hilft, auch ausgezeichnetes Fett für Ihr Baby zu haben. Sie müssen es roh und solide kaufen. Kokosöl und Flüssigkeit ist nicht gut.


2- Muttern


Nüsse, in Maßen verzehrt, erhöhen gute Milchfette.


3- Avocado


Avocados sind die Nahrung (ohne Muttermilch) mit der besten Art von Fett, da sie eine große Menge Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, die für die Gesundheit wirklich vorteilhaft sind.


4- Haferflocken


Eine einzelne Tasse Milch am Morgen hilft dabei, eine gute Milchmenge zu erhalten. Neben vielen anderen Vorteilen enthält es eine große Menge an Omega-3-Fettsäuren und Linolsäuren, die als "gute Fette" bekannt sind.


Essen und Trinken meiden


- Sehr fetthaltige Lebensmittel

- Trinkt mit Alkohol, wenn dieser in das Blut und von dort in die Muttermilch gelangt

- Tabak, sehr schädlich beim Stillen

- Aufregende Getränke (moderater Konsum)

- Lebensmittel, die den Geschmack von Milch verändern können: Artischocken, Radieschensprossen, Sprossen, große Mengen Knoblauch und rohe Zwiebeln sowie würzige und reizende Gewürze.

Zusammenfassung des Vortrags von Jud Heinrichs, Professor an der Universität> Erschienen in Campo Galego.

Die Steigerung der Milchproduktion, vor allem aber von Feststoffen, vor allem Fett, sollte ein Ziel für alle Landwirte sein, da die Milchindustrie nach dem Trockenmilchextrakt immer mehr zahlen wird.

In diesem Sinne organisierte das multinationale Unternehmen Alltech im vergangenen Juni im Zentrum für Agrarforschung von Mabegondo (CIAM) einen Tag zur Verbesserung der Milchqualitäten. Der Vortrag wurde von Jud Heinrichs, Professor an der University of Pennsylvania, gehalten und war eine internationale Referenz in der Milchviehfütterung.

Auf didaktische Weise erklärte er die Schlüssel zur Verbesserung der Milchfettleistung durch tägliches Management:

Die Bedeutung von Pansen PH:

Ein gesunder Pansen ermöglicht es der Kuh, Nährstoffe gut aufzunehmen und Milch mit hohem Fett- und Eiweißgehalt zu produzieren. Diesbezüglich empfahl der amerikanische Professor "Nicht zu erreichen eine Situation der Azidose, in der die Haarigkeit des Pansens verschlechtert, obwohl es pünktlich ist, weil es die Aufnahme, die Aufnahme von Nährstoffen und die Produktion bestraft, und es ist sehr schwierig, die vorherige Situation zu erholen".

In dieser Hinsicht erinnerte er sich daran "Das Ideal ist es, einen pH-Wert von 6 zu halten." und warnte, dass im Falle von Kühen in der Produktion, denen das Futter getrennt verabreicht wird - zum Beispiel bei jenen, die weiden - „Wenn das Futter während des Melkens zwei- oder dreimal täglich gegessen und schnell verdaut wird, ist dies auf eine Abnahme des pH-Werts des Pansens bis zu 5,2 zurückzuführen, die nach dem Verdauen des Grases wieder auf 5,2 zurückgeht 6,8 ".

Darüber hinaus warnte er „Bei niedrigem pH-Wert im Pansen ist das Wachstum der Bakterien, die für die Verdauung der Futterfasern verantwortlich sind, gelähmt, und die Produktion von Essigsäure, der Vorstufe von Milchfett, nimmt ab, und die Menge an globalem Protein im Pansen sinkt zusätzlich zu einer Verringerung der Trockenmasseaufnahme “.

"Wenn die Kühe weniger Futter zu sich nehmen, neigt der Landwirt dazu, die Ration stärker zu hacken, aber auf diese Weise steigen Fett und Milcheiweiß nicht an."fügte er hinzu.

Jud Heinrichs betonte diesen Vergleich Beim Mischer mit Weidesystem ist das erste normalerweise zwischen 5 und 15% effizienter für die Produktion von Fett in Milchweil "Die Verwendung von Nährstoffen im Futter in Bezug auf Kohlenhydrate ist besser, und wenn man nicht nur das Futter gibt, sind die Schwingungen des Pansen-PH ebenfalls geringer, zwischen 5,8 und 6,2.".

In beiden Fällen kann die Zugabe von lebenden Hefen zur Ration eine wirksame Lösung sein, um pH-Schwingungen im Pansen zu korrigieren und die Pansenfunktion zu verbessern.

Variation des Pansen-PH beim Weiden zwischen 6,8, wenn die Kuh weidet, und 5,2, wenn sie das Futter frisst:

Futteranteil und Futter in der Ration:

Jud Heinrichs zufolge Das Futter muss mindestens 55% des Gewichts der Trockenmasse der Ration ausmachen. „In den USA haben wir in der Vergangenheit mit Rationen gearbeitet, die mehr Konzentrat als Futter enthielten und die Kühe fütterten, als wären sie Schweine, aber das wurde aufgegeben, weil es weniger Fett und Eiweiß in der Milch und mehr Azidoseprobleme verursachte.“erklärte er.

In diesem Sinne erklärte der Professor an der University of Pennsylvania, wie sich das Verhältnis von Futter und Rationskonzentrat auf das Verhältnis von Säure und Propionsäure auswirkt.

„Mit 100% Futter würde der Nährstoffbedarf, insbesondere der Energiebedarf, einer Kuh mit hoher Milchproduktion nicht gedeckt. Und bei einem Verhältnis von 60% Konzentrat und 40% Futter hätten wir ein Verhältnis von 2,3: 1, und unterhalb dieses Verhältnisses sollten wir nicht bestehen. Das Ideal ist 65% Futter, aber unter Berücksichtigung des effektiven Futters, das die Kuh frisst, weil wir theoretisch 60% Konzentrat und 40% Futter haben können, aber das reale Futter 50% % jeweils ”erklärte Jud Heinrichs.

Einfluss des Futter- und Futteranteils der Ration auf die Produktion von Essigsäure und Propionsäure im Pansen:

Überfüllung vermeiden:

Überbelegung kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es weniger Plätze als Tiere gibt oder dass Kühe schlecht auf die Krippe zugreifen, so dass sie dann eine Leistung erbringen großes und schnelles Essen, was zu einer Abnahme des Pansen-PH führt, der anschließend wiederhergestellt wird, wenn die Kuh kleinere Mahlzeiten macht. Wenn der Stall gesättigt ist und die Gesimse sich selbst verarbeiten und nicht frei zugänglich sind, verschlechtert sich die Situation immer noch.

"Überfüllung ist eine ziemlich häufige Situation, die dazu führt, dass Nutztiere, die Milch mit 3,8% Fett produzieren könnten, in 3,5 sind, und das ist genug Geld."versicherte er.

In dieser Hinsicht empfahl er Verbringen Sie mehr Zeit damit, das Verhalten der Kühe zu beobachten, um zu sehen, ob sie alle zur gleichen Zeit fressenWenn sie das Futter wählen und daher die Ration auf dem Papier nicht mit der tatsächlichen übereinstimmt, messen Sie, wie viele Stunden sich die Kühe außerhalb der Krippe befinden oder ob die Ration im Auto immer auf die gleiche Weise erfolgt.

Der Melkroboter:

Bei der Installation des Roboters wird die Kuh normalerweise 4 bis 5 Mal am Tag gemolken und erhält jedes Mal eine Dosis Futter. Jud Heinrichs warnte jedoch, dass die Qualität des Fettes in der Milch aufgrund einer Abnahme des Pansen-PH sinken kann, wenn sich die Art des Futters nicht ändert.

In diesem Zusammenhang sind Jud Heinrichs Empfehlungen in das Internet zu stellen Roboter das Minimum an Futter, gerade genug, damit die Kuh melken kann - der Durchschnitt liegt zwischen 4 und 5 Kilo Roboterfutter pro Kuh und Tag -Wählen Sie ein Futter mit mehr Stärke, besser verdaulich und im Pellet-Format mit mehr Ballaststoffen, während das Futter mit mehr Proteinen in den Mixer gelangt.

Pin
Send
Share
Send
Send