Potenziell gefährliche Rassen sind:
- Volljährig sein (Vorlage einer Fotokopie des D.N.I.)
- Legen Sie keine Strafregister in Bezug auf bestimmte Fälle wie Verbrechen gegen Eigentum, Moral, sexuelle Freiheit oder Mord vor. Um dies zu beweisen, müssen Sie eine im Strafregister eingetragene Straftatenbescheinigung und eine eidesstattliche Erklärung beifügen, dass Sie nicht durch dieses Gesetz sanktioniert wurden.
- Haben Sie physische und psychische Fähigkeiten, eines dieser Tiere zu besitzen. Die Bescheinigung wird in jedem medizinischen Prüfungszentrum ausgestellt, beispielsweise in den Zentren für die Erneuerung eines Führerscheins oder einer Waffenerlaubnis.
- Nachweis des Abschlusses einer Haftpflichtversicherung für Schäden an Dritten im Wert von 120.000 €.
Sobald alle diese Genehmigungen vorliegen, erteilt uns die Stadtverwaltung die LIZENZ, MÖGLICH GEFÄHRLICHE HUNDE ZU HABEN. Diese Lizenz muss alle 5 Jahre erneuert werden.
Wir müssen potenziell gefährliche Hunde in einem zu diesem Zweck erstellten Register "Das städtische Register potenziell gefährlicher Hunde" registrieren, das uns eine Zertifizierung gibt, die darin registriert ist. Um sich registrieren zu können, müssen Sie einen Ausweismikrochip und ein Veterinärzertifikat mit sich führen, das Ihre Gesundheit bestätigt. Dieses Zertifikat muss jährlich erneuert werden (dies kann in der Konsultation erfolgen).
Was Sicherheitsmaßnahmen Sollten wir haben, wenn wir potentiell gefährliche Hunde haben?
1. Wir müssen die Kopie der behördlichen Genehmigung und die Eintragung in das Register potenziell gefährlicher Hunde an öffentlichen Orten mitführen.
2. Der Gebrauch des Maulkorbs ist an öffentlichen Orten obligatorisch. Sowie die Verwendung einer Leine oder Kette von weniger als 2 Metern, die nicht ausziehbar ist und nicht mehr als einen Hund dieses Typs pro Person tragen kann.
3. Potenziell gefährliche Tiere, die auf Grundstücken, Chalets, Terrassen, Terrassen oder Ähnlichem gefunden werden, müssen gebunden werden, es sei denn, sie verfügen zum Schutz von Menschen oder Tieren über die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Höhe, Gehege und Oberfläche Lass sie näher kommen.
4. Die Züchter dieser Tiere müssen jederzeit über die notwendigen Sicherheitsbedingungen verfügen, um diese Tiere zu halten.
5. Die Entfernung oder der Verlust eines potenziell gefährlichen Hundes muss vom Eigentümer innerhalb von 48 Stunden nach Kenntnisnahme des Sachverhalts der Person gemeldet werden, die für das städtische Register potenziell gefährlicher Hunde verantwortlich ist.
Verwandte Neuigkeiten
Dekret Nr. 42/2008 vom 12. Februar zur Regelung des Besitzes potenziell gefährlicher Tiere in Andalusien Es legt eine Reihe von Anforderungen fest, um eine Dose mit diesen Merkmalen zu haben. Nicht wegen Verletzung oder Folter verurteilt zu werden, ist eine davon.
Um eine potenziell gefährliche Hundebesitzlizenz zu erhalten, muss die interessierte Person Folgendes nachweisen:
1) nicht wegen Mordes, Verletzungen, Folter, gegen die Freiheit oder gegen die moralische Unversehrtheit, die sexuelle Freiheit und die öffentliche Gesundheit, die Assoziation mit bewaffneten Banden oder den Drogenhandel sowie nicht durch eine gerichtliche Entscheidung des Rechts auf den Besitz potenziell gefährlicher Tiere beraubt zu werden.
2) in den letzten drei Jahren nicht wegen schwerwiegender oder sehr schwerwiegender Verstöße gegen eine der in Artikel 13.3 des Gesetzes 50/1999 vom 23. Dezember vorgesehenen zusätzlichen Sanktionen, einschließlich Einziehung, Einziehung und Sterilisation, sanktioniert worden sein oder Opfer potenziell gefährlicher Tiere.
3) Haben Sie körperliche Leistungsfähigkeit und psychische FitnessGica für den Besitz potenziell gefährlicher Tiere.
4) Für den Fall, dass die Lizenz für den Besitz potenziell gefährlicher Hunde ist, Bestehen eines speziellen Kurses zur Grundausbildung von potenziell gefährlichen Hunden, die von einem amtlichen Veterinärkollegium oder einer Vereinigung zum Schutz von Tieren oder einem Verband oder einer Vereinigung zur Zucht und Ausbildung von Hunden organisiert, ordnungsgemäß anerkannt und von akkreditierten Ausbildern unterrichtet wurden.
5) Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden an Dritte, verursacht durch potenziell gefährliche Tiere mit einer Deckungssumme von mindestens einhundertfünfundsiebzigtausend Euro (175.000 Euro) pro Schadensfall.
Die behördliche Genehmigung für den Besitz potenziell gefährlicher Tiere hat eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren ab dem Ausstellungsdatum und kann auf Antrag einer interessierten Person von der zuständigen kommunalen Stelle vor ihrer Kündigung für jeweils gleiche Zeiträume verlängert werden Dauer Die Lizenz ist in dem Moment ungültig, in dem der Inhaber keine der Anforderungen mehr erfüllt, die in dem Abschnitt zur Erlangung der Lizenz festgelegt sind.
Freizeitstätte für Kinder
Potenziell gefährliche Hunde dürfen auf öffentlichen Straßen und durch Plätze und Räume mit allgemeiner öffentlicher Nutzung reisen, jedoch nicht an Orten, an denen Minderjährige ihre Freizeit und Erholung verbringen. Die Person, die auf öffentlichen Straßen potenziell gefährliche Hunde fährt und kontrolliert, muss über 18 Jahre alt sein und sie muss die Verwaltungslizenz mit sich führen, die es ihr ermöglicht, potenziell gefährliche Tiere zu besitzen, sowie das autonome Dokument zur Identifizierung und Registrierung des Tieres als potenziell gefährlicher Hund.
Auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Plätzen mit allgemeiner öffentlicher Nutzung, potenziell gefährliche Hunde müssen einen für ihren Grund geeigneten Maulkorb tragena und müssen mit einer nicht ausziehbaren und unzerbrechlichen Kette oder Leine von maximal 1 Meter Länge geführt und kontrolliert werden und dazu geeignet sein, das Tier jederzeit zu beherrschen. Keine Person darf mehr als einen potenziell gefährlichen Hund gleichzeitig tragen und führen. Der Verlust oder Diebstahl des Tieres muss vom Besitzer innerhalb von maximal vierundzwanzig Stunden nach Kenntnisnahme des Sachverhalts gemeldet werden.
Voraussetzungen für ein PPP
1. Administrative Lizenz
Es ist notwendig, sich an das Rathaus der Stadt zu wenden, um eine spezielle Lizenz für den Hund zu erhalten. Die Anforderungen sind: Volljährigkeit, mangelhafte Vorstrafen, Befähigungsnachweis und Haftpflichtversicherungsnachweis.
2. Gurt und Maulkorb
Innerhalb der verschiedenen Normen finden wir die Vorschriften über Gurt und Maulkorb. Beim Gehen muss ein Hund mit diesen Merkmalen gehen immer mit riemen und schnauze. Der Gürtel kann nicht jeder sein, muss es auch sein eine kurze ohne zu überschreiten zwei Meter.
Wie für die schnauzekann Zweifel wecken da sie auch existieren Ronzales dass die Leute oft Fehler mit Maulkörben machen. Fang mehr empfohlen ist das von Korbunter Berücksichtigung das ist nicht zu engdas lass dich gut atmen und was Der Hund fühlt sich so wohl wie möglich. Damit sich der Hund an die Schnauze gewöhnt, vom Welpen Sie können mit der Schnauze in der Hand mit ihm spielen, um ihm kleine Essensstücke zu geben, mit denen er sich identifizieren kann gute erfahrungen.
3. Mikrochip und Impfstoffe pro Tag
Darüber hinaus müssen PPPs mit einem Mikrochip identifiziert werden und die Impfkarte muss auf dem neuesten Stand sein.
Zusätzlich zu all diesen Komplimenten, damit ein Hund ausgeglichen ist, Das Wichtigste ist Bildung Was geben wir dem Hund? Es wird empfohlen, dass, wenn der Hund ein ist Welpeund bis 2 Monate, das ist mit der Mutter und den Welpen. Nach Ablauf der zwei Monate, von 2 bis 4 Monaten, treten wir in die Zeit der Sozialisierung ein. Diese Zeit ist die wichtigste und wir müssen es versuchen positive erfahrungen haben damit der hund in gutem zustand wächst.
Kurz gesagt, wenn wir uns dafür entscheiden, einen Hund als potenziell gefährlichen Hund klassifizieren zu lassen, müssen wir all das berücksichtigen Anforderungen und Vorschriften was ist da und vor allem positiv erziehen Zu unserem Haustier.
165 Kommentare
Ich habe keinen Hund, aber ich möchte die PPP-Lizenz haben, um mit den Hunden spazieren gehen zu können und falls ich einen begrüße.
In der Versicherung müssen Sie den Hund angeben oder kann ich einen im Allgemeinen mieten?
Hi M Angels. Wir empfehlen Ihnen, die Schritte zu befolgen, die in Punkt 4 des Artikels angegeben sind, wenn Sie eine potenziell gefährliche Hunderichtlinie einstellen: https://blog.terranea.es/pasos-para-obtener-licencia-ppp/#4Pasospara_contratar_la_poliza_de_perro_potencialmente_peligroso
Guten Tag, ich hoffe, es geht Ihnen sehr gut. Ich habe eine Situation, die mich ein wenig beunruhigt. Im Haus nebenan kam eine Familie, um sie zu besetzen. Sie hat ein Kind. Wir haben gesehen, wie er auf den Zaun geklettert ist. Wir haben einen einjährigen Bullterrier sehr widerspenstig. Wir haben Sie bereits gewarnt, dass wir einen gefährlichen Hund hatten. Wenn der Hund sie misshandelt, weil einer von ihnen auf unseren Hof übergeht, könnten wir rechtliche Probleme haben?… Wir haben eine PPP-Hundeversicherung
Hallo guten nachmittag Eine Frage kann ich bekommen die PPP-Lizenz in jedem Rathaus oder es ist in der Regel notwendig, in dem Sie registriert sind ... danke
Hallo Yailin,
Grundsätzlich sollten Sie immer dort registriert sein, wo Sie regelmäßig wohnen, unabhängig davon, ob Sie einen Hund haben oder nicht. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Rathaus zu konsultieren. Dort wird Ihre PPP-Lizenz bearbeitet und das zu befolgende Verfahren bestätigt.
Grüße
Guten Morgen, kann die Lizenz erneuert werden, wenn Sie eine Geldstrafe zahlen (wenn Sie keinen Maulkorb tragen), ohne zu bezahlen, oder bekomme ich Probleme?
Hallo Pedro,
Dies hängt von der Stadtverwaltung ab, in der Sie registriert sind, da jede Gemeinde ihre spezifischen Vorschriften hat. Wir empfehlen, dass Sie sich für mehr Sicherheit an Ihre wenden.
Grüße
Was meinst du mit einer geringeren Abdeckung?
Ich habe darüber nachgedacht, einen Pitbull zu adoptieren, ich habe kein Problem mit den Anforderungen, aber Versicherung, können Sie nach und nach bezahlen oder wie funktioniert das? Vielen Dank
Hallo! Wenn „keine geringere Deckung“ angegeben ist, bedeutet dies, dass Ihre Versicherung nicht weniger als gesetzlich vorgeschrieben abdecken kann. In Bezug auf Versicherungen haben wir keine Möglichkeit, diese aufzuteilen. Sie sind wirklich billig und wir haben diese Möglichkeit nicht. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf unsere Website (https://www.terranea.es/seguros-para-perros.aspx) zu werfen und sich die Preise anzusehen. Sie werden sehen, dass sie sehr zugänglich sind. Grüße
Ja, ich weiß, dass sie billig sind, aber was ich damit meinte, war das, wenn es 12.000 Euro kostet, wenn Sie all diesen Betrag haben müssen, wenn Sie einen PPP-Hund adoptieren? Oder haben Sie bereits eine Versicherung, die den X-Betrag pro Jahr zahlt, bis Sie den Betrag erhalten? Vielen Dank
Versicherung muss man mit dieser Deckung machen. Dies bedeutet nicht, dass Sie es gespeichert haben, sondern dass Sie eine Versicherung abschließen müssen, die diese Kosten abdeckt, falls Ihr Hund einen Dritten verletzt.
Grüße
Hallo! Muss ich die Versicherung bezahlen, wenn ich keinen PPP-Hund adoptieren, aber eine Lizenz für die Teilnahme an einem Tierheim erhalten möchte? Es wäre absurd, das tun zu müssen, aber es wirft Fragen auf.
Hallo gut Meine Frage lautet: Ich muss die PPP-Tenure-Lizenz erneuern. Ich lebe jetzt in Alcorcon (Madrid) und mein Hund ist hier registriert. Nun, die Frage ist: Kann ich eine Lizenz bei der Madrider Stadtverwaltung beantragen, wo es angeblich kostenlos ist, wenn mein Hund in Alcorcon registriert ist? Ich sage es, weil laut der Ayunt-Seite. In Madrid richtet sich die Lizenz an Einwohner der Stadt Madrid und diejenigen, die mit Hunden dieser Art spazieren gehen. Das heißt, wenn ich in Alcorcon bin und ein Agent mich nach den Unterlagen fragt, zwischen diesen die Lizenz, würde etwas passieren, wenn es vom Madrider Stadtrat ausgestellt wird?
Ich hoffe ich konnte mich erklären. All dies liegt daran, dass in Alcorcon die Kosten für die Lizenzverlängerung ein PASS sind.
Vielen Dank
Hi! Ich bin Argentinier und ziehe kurz davor, dauerhaft nach Madrid zu ziehen. Ich habe einen argentinischen Dogo. Wissen Sie, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie eine PPP im Ausland absolvieren möchten? Wäre die in meinem Land ausgestellte Bescheinigung und Veterinärbescheinigung gültig? Natürlich danke
Hi! Ich habe einen zwei Monate alten Welpen und werde bald mit dem Papierkram beginnen. Es ist ein blauer Pitbull, und ich sehe mir bereits die Versicherungspreise an. Was würde es mich ohne ein Franchise kosten?
Vielen Dank
Guten Morgen
Sie können den Preis Ihrer Versicherung berechnen und den gesamten Versicherungsschutz auf unserer Website https://www.terranea.es/seguros-para-perros.aspx abrufen oder uns unter 916403001 anrufen und unsere persönlichen Berater informieren Sie darüber Alle Möglichkeiten. Grüße
Ich habe zwei PPPs im Alter von 7 und 10 Jahren. Muss ich zwei Lizenzen erhalten, wie von meinem Stadtrat verlangt? Was bedeutet es, die beiden bis zu 100 € pro Stück zu bezahlen? Oder mit einem können Sie mehr als einen Hund haben, wie wäre es logisch?
Hallo Abel
Es hängt von jedem Rathaus ab. Benötigen sie zwei verschiedene Lizenzen oder eine, in der beide Hunde enthalten sind, wird dies von jeder lokalen Verwaltung festgelegt
Über die Inspektion, die ein Stadtbeamter bei Ihnen zu Hause durchführen muss, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist und ein Tier mit diesen Merkmalen hat, wird wenig gesagt.
Ich habe es weder auf meiner Rathausseite noch auf einer Website gelesen, und als das Mädchen, das mich betreute, mir sagte, dass sie zu einer Inspektion zu mir nach Hause gehen sollten, war ich sehr überrascht.
Ganz zu schweigen davon, dass auf der Seite des Rathauses steht, dass die Beilegung des Prozesses zwischen 3 und 4 Monaten dauert, und ich schon den zehnten Monat gehe und die Beilegung noch nicht abgegeben habe. Ich spreche mit dem Rathaus, sie sagen mir, dass alles in Ordnung ist , wer wird mir die offizielle Lizenz schicken, und nichts. Das bedeutet, dass ich in der nächsten Stadt mit einer Geldstrafe belegt wurde, weil uns eines Tages, als wir mit dem Hund spazieren gingen, die Polizei, die uns nach den Papieren fragte, mitteilte, dass wir nur die vorläufige Lizenz hatten, die nach 3 Monaten der Anfrage abläuft, und 200 € Geldstrafe haben wir bezahlt.
Es gibt absurde Gesetze, und eines davon impliziert, dass ein Hund, der einer Rasse angehört oder bestimmte Merkmale aufweist, als PPP bezeichnet wird und besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Sehr guter Artikel, wenn Sie weitere Informationen über potenziell gefährliche Hunde benötigen
Hallo Mein Hund ist schon erwachsen. Und ich bekomme die genaue Dokumentation. Als ich meinen Hund mitnahm, nahmen wir alle Papiere mit, auch im Namen meines ehemaligen Partners. Aber er hat den Hund ignoriert. Wie kann ich dafür sorgen, dass der Hund meinen Namen bekommt und nirgends zählt, wie der Hund von ihm ist ?!
Hallo, ich habe einen amerikanischen Stanford adoptiert und weiß nicht, wo ich mit dem Papierkram anfangen soll. Der Stadtrat hat mir gesagt, dass ich verkaufen muss, es tut nichts, was ich habe, wo ich anfangen soll? Ich weiß, dass ich eine Haftpflichtversicherung und eine Lizenz benötige, aber ich weiß nicht, was ich zuerst tun soll, ich bin in Schwierigkeiten
Hallo Rachel!
Am besten lesen Sie den Artikel und schauen sich das Video an. Dort erklären wir alles.
Grüße
Hallo
Ich würde gerne wissen, wie hoch die Lebensqualität einer PPP in Spanien wirklich ist. Mit allem rund um die Schnauze und dem kurzen Riemen.
Ich werde Ende November von Mexiko nach Barcelona ziehen. Ich möchte meine zwei Hunde mitnehmen, einer ist PPP. Hier in Mexiko (Land der 3. Welt) haben wir nicht so viele Gesetze für Pitbull-Welpen. Ich habe bereits die PPP-Lizenz in Barcelona recherchiert und das alles. Ich weiß, dass ich es verarbeiten muss, aber ich weiß nicht, ob ich es vor meiner Ankunft verarbeiten soll oder ob ich es bei meiner Ankunft tun kann.
Meine Frage an Sie ist vor allem, wie hoch ist die Lebensqualität einer ÖPP mit einem solchen Gesetz?
Ich frage, weil wir sehr besorgt sind, dass zum Beispiel mein Hund es liebt, mit all seinem Verlangen im Park herumzulaufen und seine Bälle und Spielsachen zu jagen.
Können PPPs in Spanien / Barcelona oder haben Sie einen ausgewiesenen Platz, um frei und ohne Schnauze zu laufen? Können Sie in Hunderäumen ohne Maulkorb und ohne Leine gehen?
Wir sind sehr besorgt, ihm die Freiheit zu nehmen, mit der er jetzt hier in Mexiko lebt.
Hallo Rachel, ich habe gerade mit dem Papierkram angefangen und einen kleinen Hund von der Beschützerin "adoptiert" und sie fragen mich nach der PPP - Lizenz, aber ich kann es nicht nehmen. Das erste, was ich getan habe, ist, die Tollwut, den Chip und den Reisepass (alle x 70 €) mit der chipnummer habe ich die online-versicherung in terranea abgeschlossen (€ 39), am freitag habe ich eine medizinische anerkennung (weitere € 30)
Dann müssen Sie zum Rathaus gehen und den Tarif 790 Code 006 anfordern. Zur Bank gehen und den Betrag (3,74 €) mit der Quittung bezahlen. Sie gehen zurück zum Rathaus und sie geben Ihnen das Strafregister. Sie fordern das Blatt an, um den Lizenzantrag auszufüllen Sie füllen es aus, und ein Papier, in dem sich das Tier aufhalten wird, Sie liefern alle vorherigen Papiere aus und warten, bis Sie benachrichtigt werden, damit Sie die Lizenz ablegen können. Dann haben Sie 15 Tage Zeit, um sie in die Volkszählung aufzunehmen (30,05 €) Alle Orte, aber alles ist für unsere kleinen Haare. Wenn Sie etwas brauchen, bin ich auch aus Alicante
Hallo, ich möchte, dass Sie mir helfen Ich habe einen amerikanischen Stanford von anderthalb Jahren, mein Problem ist, dass ich in einer Stadt von Girona lebe und das Rathaus nicht mehr als 3 Hunde im selben Haus zensiert und ich fürchte 3 und damit vier. Wir haben eine sichere Kuh sterilisiert, die mit 300.000 geimpft wurde. Mein Mann ist dazu in der Lage und nur für die Registrierung von 3. Meine Frage ist, dass es keine Website gibt, auf der die PPP hergestellt werden kann, ohne lebendig zu sein , WIR LEBEN IN EINEM HAUS UND VERPASSEN MINDESTENS LAND- UND SPIELGESELLSCHAFTEN, ABER WIR MÖCHTEN ES WIEDER GENIESSEN, WENN DAS LEBEN AUSSER HAUS WAR
Hunde müssen dort registriert sein, wo sie normalerweise leben. Wenn Ihre örtliche Gesetzgebung es Ihnen nicht erlaubt, mehr als eine Anzahl von Haustieren in Ihrem Haus zu haben, können Sie leider nicht mehr haben.
Grüße
Hallo, ich adoptiere seit mehr als einer Woche einen 5 Monate alten Welpen im städtischen Zwinger und im Hundebuch waren es Pitbulls, die nach Angaben meines Tierarztes und des städtischen Zwingers übrigens kein Mestizen zwischen kanarischer Beute und Skizze sind Sie wollen es mir nicht geben, bis ich die Lizenz in meinem Besitz habe und ich bereits alle Papiere erledigt habe und sie dem Zwinger mit allem, was versiegelt und bezahlt ist, übergeben habe. Es ist normal, dass sie mir nicht den Welpen geben, den ich irgendwie für mich beanspruchen kann. Vielen Dank
Ja es ist üblich Wenn der Hund als potenziell gefährlich eingestuft wird, ist möglicherweise eine Genehmigung erforderlich, um den Hund auszuliefern.
Grüße
Sie müssen eine schriftliche Erlaubnis beim Rathaus beantragen, um es aus dem Tierheim holen zu können, was ich ami tun musste
Gut, ich habe Zweifel, ich möchte die Situation meines PPP-Hundes legalisieren, aber dies ist bereits ein erwachsener Hund, und ich weiß nicht, wie ich das tun soll, da ich nicht in der Stadt wohne, in der ich registriert bin. Diese Verfahren werden an dem Ort durchgeführt, an dem Sie registriert sind oder an dem Sie leben mit dem hund? Gibt es ein Problem damit, dass der Hund erwachsen ist? Ich warte auf deine Antwort. Ich bin verloren und habe Angst, dass ich als Erwachsener eine Geldstrafe oder ähnliches erleide. Danke.
Sie werden nicht dafür bestraft, dass Sie Ihre Situation geregelt haben. Im gegenteil Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie aus diesem Grund nicht mehr bestraft werden können. Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihrem Wohnort anmelden. Von dort folgen Sie den Schritten des Artikels.
Hallo, wie geht es dir? Ich bin in das Haus meines Freundes gezogen und haben wir einen Hund gekauft? Ich habe immer noch meine Wohnung registriert, um meinen Führerschein zu bekommen und meinen Hund herauszubekommen, muss ich im Haus meines Partners registriert sein. Gracaisssss
Hi! Grundsätzlich sollten Sie immer dort registriert sein, wo Sie regelmäßig wohnen, unabhängig davon, ob Sie einen Hund haben oder nicht. Um sicherzustellen, dass Sie zu Ihrem Rathaus gehen, in dem Ihre PPP-Lizenz verarbeitet wird, und das zu befolgende Verfahren bestätigen.
Hallo, guten Tag, ich wollte wissen, ob es sich bei meiner Versicherung um eine terranea handelt, bei der ich um die Lizenz für ppp danke bitten kann
Guten Morgen
Die im Artikel angegebene Lizenz wird beim Stadtrat beantragt. Es ist nicht möglich, das Verfahren über den Versicherungsmakler durchzuführen.
Grüße
In meinem Rathaus wird mir gesagt, dass ich für jeden Hund einen Führerschein brauche, ist das so? Ich habe verstanden, dass es sich um eine Einzellizenz handelt und dann alle Hunde im Register eingetragen sind.
Entweder nehme ich einen darauf basierenden Artikel oder ich frage nach einer Lizenz für jeden.
Hallo Javi,
Die Lizenz ist unabhängig von den Hunden, die Sie haben, einzigartig. Es gibt sogar Leute, die sich verabschieden und keinen Hund haben. Er muss mit dem Hund eines Verwandten oder Freundes spazieren gehen.
Was unabhängig gemacht wird, ist die Registrierung im Register jedes Tieres.
Bitten Sie Ihren Stadtrat, anzugeben, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, da dies im Königlichen Dekret 287/2002 vom 22. März und im Gesetz 50/1999 vom 23. Dezember nicht vermerkt ist.
Immerhin ist es ein Führerschein. Sie müssen nicht für jedes gekaufte Fahrzeug einen Führerschein besitzen, sondern können alle Fahrzeuge verwenden, die den Merkmalen Ihres Führerscheins entsprechen.
Wir hoffen, wir haben Ihre Zweifel geklärt.
Grüße
Gut, ich habe einen American Staffordshire Terrier und er hat 3 Monate. Ich habe noch keine Papiere oder Versicherung, aber ich möchte alles tun. Meine Frage ist, ob er vom ersten Tag an oder bis zu 6 Monaten vorgeschrieben ist. Haben Sie einen Spielraum?
Ich habe gehört, dass es bis zu 6 Monaten nicht erforderlich ist, die Papiere oder die Erlaubnis zu haben. Wissen Sie, ob dies der Fall ist? Ich komme aus Murcia
Vielen Dank im Voraus
Hallo Mª del Mar
Das hängt von Ihrem Rathaus ab. Jede Gemeinde hat ihre spezifischen Vorschriften. Sie sollten Sie informieren.
Ok, vielen Dank
Hallo, ich bin Spanier und ziehe mit meinem Bullterrier aus dem Ausland nach Mallorca. Ich wollte wissen, ob es als PPP katalogisiert ist, da es nicht auf der Liste steht, aber einige der Merkmale von PPP erfüllt. Ich wollte auch wissen, was passiert, wenn ich zum Zeitpunkt der Einreise in Spanien noch keinen Führerschein habe und etwas passieren würde.
Vielen Dank
Grüße
Hallo Cristina!
Es wäre ratsam, mit dem Stadtrat zu sprechen, wo Sie den Hund zensieren werden. Denken Sie, dass aufgrund der Merkmale des Anhangs zum Gesetz Ihr Hund als potenziell gefährlich eingestuft wird, wenn er die meisten der darin enthaltenen Merkmale erfüllt, und dass Sie daher die Zwangslizenz abschließen müssen. Also, damit Sie keine Probleme haben, rufen Sie den Stadtrat an und lassen Sie alles klären. Immerhin sind es sie, die das Gesetz vor Ort auslegen und diejenigen, die die Lizenzen erteilen, und sie werden Ihnen sicherlich mitteilen, ob sie es für potenziell gefährlich halten oder nicht. Wir hoffen, wir haben Ihnen geholfen. Grüße
Hallo, ich habe einen Pitbull von fast einem Jahr, aber er ist in einem anderen Land und ich möchte ihn hierher bringen. Ich muss die Lizenz und Versicherung usw. jetzt oder nach dem Bringen bekommen.
Vielen Dank für den Gruß.
Leider können wir Sie nicht darüber informieren, da uns die Daten nicht bekannt sind. Sie sollten sich bei Ihrem Stadtrat erkundigen, welche Lizenzen und Versicherungen diese Ihnen erteilen. Grüße
Okay, mir geht es gut, ich werde fragen, vielen Dank
Hallo, können all diese Vorgänge durchgeführt werden, wenn ich noch keine spanischsprachigen Papiere besitze? Ich schätze nicht, weil sie nach dem Ausweis fragen, aber ich möchte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu tun.
Nein, Sie müssen Ihre Unterlagen in Ordnung haben. Grüße
Hallo, ich wollte eine Frage stellen, ich wollte einen Hund kaufen, ist ein Bullterrier mit einem amerikanischen Standard gekreuzt, ich würde eine Lizenz benötigen? Es ist 75% Bullterrier
Ja, Kreuzungen mit potenziell gefährlichen Hunden erfordern ebenfalls eine Lizenz. Grüße
Hallo
Ich habe eine Belegschaft von 7 Jahren und ich habe die Erneuerung des Besitzes gefährlicher Tiere beantragt, indem ich die entsprechenden Unterlagen im Rathaus vorlege. Obwohl alles in Ordnung ist, wurde ich abgelehnt, weil ich nicht registriert bin. Ich bin nicht registriert, weil ich im Ausland lebe, aber oft nach Spanien komme und wenn ich komme, gehe ich gerne mit meinem Hund spazieren. Der Hund ist im Haus meiner Mutter, im Rathaus, wo ich die Lizenz beantragt habe. Sie hat keinen Führerschein, weil sie ihn nicht spazieren nimmt, weil sie eine Farm hat, auf der der Hund die meiste Zeit verbringt. Was deckt der Stadtrat ab, um mir eine Lizenz zu verweigern?
Gut, ich habe Zweifel, ich hoffe, Sie können es lösen. Ich habe einen Pitbull. Die Sache ist, dass sie mich ohne Lizenz genommen und sanktioniert haben. Sie werden ein paar Mal dafür sorgen, dass ich die Lizenz erhalte. Und wenn ja, was soll ich tun? Vielen Dank im Voraus
Guten Morgen Cris
Im Gegenteil, es gibt kein Problem. Sie sind nach wie vor dazu verpflichtet, eine Lizenz zu besitzen, und die Verwaltung wird Sie bei der Ausstellung derselben Anforderungen wie jeden anderen Bürger verpflichten.
hallo gut ich habe einen 4 monatigen pitbull und würde gerne wissen, ob die polizei zu mir nach hause kommt um ihn zu sehen, wenn ich den chip stecke?
danke schön
Nein, das ist nicht die übliche Vorgehensweise. Normalerweise tun sie dies nicht, können jedoch jederzeit eine Dokumentation des Hundes benötigen, um die Überprüfung durchzuführen. Vor allem, wenn Sie die PPP-Lizenz benötigen. Grüße
Ich habe bereits alle entsprechenden Papiere für die PPP-Lizenz geliefert und ich habe die Gemeindegebühr bezahlt und ich muss 2 Wochen warten. Um meine Frage zu erhalten, kann ich sie bekommen, während ich auf die Lizenz warte, oder ich werde mit einer Geldstrafe belegt.
Vielen Dank
Hallo Jessica
Es gibt keine genaue Antwort auf die Frage, die Sie stellen. Wenn Sie einen Beweis dafür haben, dass Ihre Lizenz in Bearbeitung ist und erteilt wird, ist dies im Prinzip kein Problem. Aber es wird immer von Ihrem Stadtrat und den spezifischen kommunalen Vorschriften abhängen, die sie über Hunde einhalten, die als PPP gelten. Wenn Sie keinen Beweis haben, riskieren Sie wahrscheinlich eine mögliche Strafe. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Verwaltung Ihrer Gemeinde in Verbindung zu setzen, um Zweifel zu klären und damit mögliche Probleme zu vermeiden.
Nachdem ich alle Papiere geliefert habe, muss ich zwei Wochen warten, ich habe fast drei Wochen gewartet. Meine Frage ist, sie rufen dich an, um danach zu suchen, sie schicken es dir oder wie das Thema läuft. In den meisten Fällen habe ich es präsentiert.
Hi! Die Lizenz hat mich 7 Monate gekostet. Weil die Person, die ihn im Rathaus trug, beurlaubt war und niemand sonst für den Papierkram verantwortlich war. Ich ließ immer eine Kopie aller Papiere, die ich geliefert hatte, durch das Rathaus stempeln, falls sie mich aufhielten, und ich hatte nie ein Problem, während alles in Ordnung und in Bearbeitung war. Ich gehöre zu den Kanarischen Inseln, ich weiß nicht, ob sie an allen anderen Orten gleich sein werden.
In der Provinz Burgos ist mit diesen versiegelten Papieren ausreichend, da keine PPP-Lizenz als solche vorliegt.
Hallo, ich habe einen deutschen Schäferhund und sie sagen mir, dass es nach ihren Merkmalen ppp sein kann oder nicht. In den Beliebtheitstabellen taucht der Deutsche Schäferhund jedoch nirgendwo auf. Es hat keine Besonderheit, aber die Hausversicherung sagt mir, dass im Zweifel, ob es separat gemacht wird oder nicht. Ich weiß nicht, ob sie mir mehr Geld bringen wollen oder ob es stimmt. Kann etwas passieren und dass sie sich an ihre Eigenschaften klammern, um uns im Moment der Wahrheit liegen zu lassen? Vielen Dank
Guten Morgen Jessica. Die Frage, ob ein Hund als PPP gilt oder nicht, ist umständlich. Denn je nach Gemeinde kann das variieren. Der Fall des Deutschen Schäfers ist ebenfalls merkwürdig, da er in den meisten Listen nicht als PPP angesehen wird (es handelt sich weder um eine muskulöse Rasse noch um einen besonders kräftigen Kiefer). Obwohl es wahr ist, ist es statistisch gesehen eines der finstersten Rassen, die jemals registriert wurden.
Trotzdem ist es praktisch zu wissen, was die Hausratversicherung im Hinblick auf die zivilrechtliche Haftung abdeckt und wie Ihr Hund in Ihrer Wohngemeinde behandelt wird. Da alle Hausratversicherungen nicht gleich abdecken. Grund, warum es manchmal besser ist, eine bestimmte Versicherung abzuschließen, entweder nur von R.C., oder eine kombinierte Versicherung abzuschließen, die den Veterinärdienst einschließt (um Rabatte auf Behandlungen zu nutzen und den guten Zustand unseres Haustieres sicherzustellen).
Guten Morgen Ich habe mehr als einen Monat gebraucht, um mich fertig zu machen, und ich warte sogar darauf, dass ich das Papier in die Hand nehme. In meinem Fall haben sie mir gesagt, wenn Sie das beglaubigte Exemplar bei der Bearbeitung mit sich führen würden, gäbe es kein Problem mit einer Begrüßung
Ich habe einen Dobermann. Es ist keine gefährliche Rasse (weder auf Bundesstaatsebene noch in meiner Gemeinde Navarra). Es ist richtig, dass einige Gemeinden es als solches einbeziehen. Die Entscheidung zugunsten eines Eigentümers, der keine PPP-Lizenz in Navarra hatte, bewies ihm Recht, da es nicht in der Verantwortung des Stadtrats liegt, zu entscheiden, ob es sich um PPP handelt oder nicht (obwohl nach all den Kommentaren, die ich gelesen habe, es den Anschein hat, dass dies der Fall ist, und anscheinend ist es nicht so, auge) und weil es den Grundsatz der Rechtssicherheit verletzt, weil eine bestimmte Hundeart von einem Stadtrat als gefährlich angesehen werden könnte und nicht, was sich ableiten würde, sagt der Richter in dem Satz, in dem Der Inhaber eines Tieres, das für eine Amtszeit ungestraft reist, kann wegen mangelnder Lizenz bestraft werden, wenn es seine Grenzen überschreitet. Trotzdem weiß ich immer noch nicht, was ich tun soll, wenn ich in eine Gemeinde reise, in der mein Hund als gefährlich gilt, in der ich nicht wohne ... Bekomme ich einen Führerschein, den ich nicht brauche, um in eine andere Gemeinde reisen zu können, wenn nur zu ein paar Tage verbringen? Es macht mir nichts aus, die Lizenz zu bezahlen, wenn ich damit Probleme vermeide, aber es ist immer noch eine Sackgasse, die die Tatsache ausnutzt, dass das königliche Dekret sehr zweideutig ist Hund ...
Hallo Mauricio
Sie haben absolut Recht, dass die aktuellen Vorschriften in Bezug auf Tiere völlig fehlen. Das grundlegende Problem ist, dass es sich um einen Wettbewerb handelt, der im Prinzip in den Händen der autonomen Gemeinschaften liegt. Und dass wiederum viele dieser Regionen diesen Wettbewerb auf die Kommunen "übertragen" haben. Es gibt also eine besorgniserregende Lücke in Fällen wie dem, den Sie ansprechen. Der Satz, auf den Sie verweisen, bezieht sich nur auf die Hervorhebung dieses Problems. Die Wahrheit ist jedoch, dass bei Hunden, die als "PPP" bezeichnet werden, die Anwendung des Gesetzes je nach dem Ort des nationalen Territoriums, in dem wir uns befinden, sehr unterschiedlich ist. In der Tat gibt es mehrere Fälle von Personen, die keine Lizenz hatten und sanktioniert wurden, obwohl sie diese nicht an ihrem gewöhnlichen Wohnort haben mussten.
Derzeit werden auf staatlicher Ebene Reformen von mehreren Organisationen und Plattformen vorgeschlagen. Aber solange ein "PPP" -Rasseregister und gemeinsame Vorschriften nicht genehmigt werden, sind wir Bürger leider aufgrund unseres Aufenthaltsortes Sanktionen ausgesetzt.
Danke Jorge.
A este respecto me puse en contacto con el ministerio (SG de Sanidad e Higiene Animal y Trazabilidad) y me contestaron que «la Ley 50/1999 del Régimen Jurídico de Tenencia de Animales Potencialmente Peligrosos es una ley básica, es decir aquella que se dicta en uso de algunos de los títulos competenciales del artículo 149.1 de la Constitución en la que se adjudica al Estado la facultad de fijar las bases que regulan una materia, y a las Comunidades Autónomas al desarrollo normativo de esas bases». Y aunque el Real Decreto 287/2002 de 22 de marzo desarrolla dicha ley (se dicta al amparo de la habilitación contenida en el artículo 149.1.29.ª de la Constitución, que atribuye al Estado competencia exclusiva en materia de seguridad pública) y marca las bases para determinar qué perros son «ppp» y cuáles pueden serlo, sigue siendo todo muy ambiguo, y de ahí que deje a criterio del «encargado de turno», la decisión de determinar si una raza es o no es «ppp» en virtud al anexo 2 del real decreto, donde se especifican 8 características que debe reunir un can para catalogarse como «ppp» (debe tener si no todas, casi todas, al menos 5). Andalucía, que es a donde yo viajo en verano, elaboró el Decreto 42/2008 por el que se regula la tenencia de animales potencialmente peligrosos y, a los 8 ya considerados potencialmente peligrosos, se incluyó al Doberman. Imagino que es porque reúne alguna de las características del anexo 2 del Real Decreto, lo cual no deja de ser arbitrario porque ¿cuántos perros o razas de perros no reúnen alguna de las características allí expuestas y sin embargo, ni por asomo se les considera «ppp»? Incluso en las estadísticas de eventos desafortunados figuran casi a la par con el Dobermann, perros como el Golden Retriever, que ya me dirán si es o no «ppp», y sin embargo no se considera como tal, o el propio Pastor Alemán, raza a la que admiro, que es el que ostenta el mayor número de eventos desafortunados…
Pero es que además, desde el propio ministerio, me confirman que «NO EXISTE armonización en el territorio nacional respecto a los animales considerados potencialmente peligrosos NI REGULACION de su desplazamiento», lo cual me deja francamente pasmado y demuestra que tanto la ley como el decreto son un poco «chapuzas» y nos dejan con el «c….» al aire, sobre todos a aquellos que tenemos perros que un sitio son «ppp» y en otro no (como el Boxer por ejemplo, el cual se incluye en algunas comunidades). Se han comprometido a preguntarlo a la Junta de Andalucía y a responderme en cuanto tengan respuesta, lo cual es de agradecer. ¿Pero qué pasa con el resto de las comunidades? Todo esto me hace pensar si de verdad estamos en un país civilizado, o si estamos en un país donde se hacen cosas a boleo o al tun tun…
Gracias a ti, Mauricio, por plantear este tema y aportarnos tu caso concreto, ya que refleja perfectamente la problemática existente en cuanto a estas normativas. Suscribo una a una tus opiniones. Y sí, coincido en la ambigüedad del Decreto. Creo que todos los que somos amantes de los animales, e incluso aquellos que no, deseamos que cuanto antes se plantee la aplicación efectiva de una normativa común (y concreta) en todo el territorio nacional. No hablemos ya de la Unión Europea, donde existe también disparidad en la consideración de las razas PPP entre unos estados y otros. Por lo que nuestra libre circulación por la Unión Europea, cuando es acompañados por nuestras mascotas, también nos puede suponer más de una sorpresa desagradable.
El anexo 2 no se aplica a todos los perros.No a los de raza, ni a sus cruces.
El anexo 1 distingue 8 razas peligrosas Y SUS CRUCES.
El anexo 2 es para catalogar a perros de cruces indiscriminados de razas,
Un Pitbull X Labrador, por ejemplo, es Ppp por el anexo 1.
Si ese perro se cruza con un milpadres, sus hijos podrían ser catalogados en base a las características del anexo 2.
Por ese motivo, ni un mastín, ni un Bull Terrier ni cualquier otra raza que no esté en la lista podrá ser multada por carecer de licencia.
En ese caso no habría lista ninguna y a todos los catalogarian por sus características fisicas.
Esta ley es tan absurda, tan ineficaz en su cometido de proteger, y tan injusta…y para colmo, ni los funcionarios de ayuntamientos ni la mayoría de policias la saben aplicar, y claro, la gente da por hecho que si ellos lo dicen.. será así, y para nada es así, no tienen ni idea pero su máxima es recaudar, así que si quieren, te la clavan.
Por eso debemos hacernos valer y defender con uñas y dientes nuestra razón, si la tenemos. Y recurrir multas. Que la mayoría no tienen razón de ser y la gente por desconocimiento y confianza en las autoridades, no recurre multas que tiene ganadas.
Hola Mauricio. Salvo que pases en otra provincia más de tres meses, no tienes que hacer nada. Puedes ir de vacaciones a Andalucía por ejemplo, que tiene al doberman incluido en su lista, tranquilamente, mientras no excedas los tres meses.
En la comunidad de Navarra, el doberman no está catalogado ppp, gracias a la sentencia de la que hablas, la cual no sólo obligó al ayuntamiento de Pamplona a sacar al doberman de su lista, sino que además, sentó jurisprudencia, y ella solita tumba las multas que se puedan poner en idéntica situacion.
La sentencia del doberman viene a decir que ningún ayuntamiento de ningún municipio, puede añadir ni quitar razas a la lista de su comunidad autónoma.
Pamplona incluyó al doberman pese a que la lista de Navarra tiene sólo las 8 razas del decreto de ley Ppp.
En Cantabria, por ejemplo, el Bull terrier no es PPP, pero en algunos de sus municipios, como Castro Urdiales, si lo incluyen. Y es ilegal, pero lo hacen.
Todo por la pasta. La gente paga la multa y acata, y saca licencias para perros que no la necesitan…un despropósito, hay una desinformación tremenda, entre estas cosas y el mal uso del Anexo 2, hay mucha, muchísima confusión.
Gracias Sofia por tus comentarios.
Si sirve, decir que me puse en contacto con el ayuntamiento de la población de Cádiz a la que suelo ir de veraneo. La funcionaria que me atendió (muy amable por cierto) me comentó que si el periodo de estancia es inferior a 3 meses, no era necesario tener «papeles». Se comprometieron a llamar para indicarme si debía o no seguir las normas establecidas en cuanto a bozal, paseos, etc…y aun estoy esperando. Como bien dices, ni ellos mismos parecen saber qué hacer. Como propietario de perro y persona que procura respetar las normas, me intereso y me informo, pero sinceramente, no me siento protegido por estas normas arbitrarias que no permiten pasear libremente por el territorio español con tranquilidad y con las que te arriesgas a «delinquir» solo por pasar de una frontera a otra…y además con sorpresa, si además no sabes que tu perro, justo en esa comunidad, le han declarado ppp. Estoy de acuerdo con que, probablemente debamos recurrir todas las multas, pero se aprovechan de ello porque seguramente traería muchos quebraderos de cabeza y puede que gastos que a lo mejor no podríamos asumir. Por ese motivo pregunté en mi ayuntamiento para sacarme, a pesar de todo, la licencia ppp y ellos mismos fueron los primeros en sorprenderse: ¿cómo iban a hacer una licencia para la tenencia de un perro que no es ppp y que no ha sido denunciado? Insistiendo me han dicho que me la pueden hacer, pero claro, al ser unipersonal y siendo varios en la familia que paseamos con el animal (un Doberman), ¿qué hago? No hago nada y cuando venga el municipal a reclamarme papeles o a multarme porque no lleve bozal el animal…me opongo, recurro o lo que sea (siempre y cuando no se lleven al perro, pues tengo entendido que pueden hacerlo si se empeñan), o saco todas la licencias para los distintos miembros de la familia (que ya es dinero), someto a mi perro a llevar bozal, que no lo lleva nunca por no ser ppp en mi comunidad, y paso de problemas?
Son cuestiones que están ahí, pues a mí me preocupa que uno de mis hijos pasee con el perro en Cádiz y un agente se lo pueda hacer pasar mal por todas estas cuestiones….
Hola buenos días. Tengo una duda respecto al seguro de responsabilidad civil por tenencia de animales ppp. Para obtener licencia me piden dicho seguro, la aseguradora me dice que tiene que constar en el seguro el chip del perro (si hay más de uno, deben constar todos los chips con la consiguiente cuota para cada uno de ellos). Como yo puedo querer tener una licencia de este tipo pero no tener perro (puede darse el caso de ser paseante de perros, o adiestrador, etc. etc.) ¿porqué me obligan a poner un chip? El seguro (el que deseo presentar es el de mi hogar) nos debe cubrir a cualquiera de las personas que componen mi familia, por los daños que pueda causar un perro que en un momento determinado esté a nuestro cargo, sin especificar un determinado perro. ¿Es así?
Aquí se dan varias cuestiones. En los seguros de hogar que incluyen la responsabilidad civil derivada de la tenencia de mascotas tienes que mirar si te cubren los que están a tu nombre solamente o todos. Si eres un paseador de perros o adiestrador, te tienes que hacer un seguro específico para paseadores de perros o adiestradores. Son riesgos diferentes, porque son actividades diferentes y se cubren cosas diferentes. En el seguro para perros, te cubren los daños que cause el perro, y en el seguro para paseadores o adiestradores, se cubren los daños derivados de dicha actividad profesional.
Por eso, los seguros para perros están hechos para los propietarios de los perros y no para paseadores de perros o adiestradores. Cubren la responsabilidad que tendría que cubrir el propietario de dicho perro por un daño que cause la mascota, lo pasee quien lo pasee de tu familia o amigos de forma gratuita (ojo, los paseadores no están cubiertos porque hay un intercambio económico y una relación contractual). Pero, ojo, si es un perro considerado como potencialmente peligroso, el que lo pasee debe tener licencia para que te cubra el seguro. Esperamos haber resuelto tus dudas. Saludos.
Buenas, tengo algunas dudas sobre la licencia de PPP. Necesito una licencia por cada ppp que tenga. Entiendo que tendría que tener un seguro por cada perro pero con una licencia cubriría los dos. Se que no se pueden llevar los dos de forma simultanea. En Granada me dicen que cada licencia sería para un solo ppp. No veo lógico hacer el mismo trámite para la misma cosa, cuando tenga un seguro para cada uno. Si fuese asi, como se da licencia a un paseante para poder llevar cualquier ppp (nunca de forma simultanea). Por esa misma razón seria necesario tener una licencia para cada animal. Vielen Dank
¡Buenos días! Lo mejor es que acudas a tu Ayuntamiento, que es el que expide las licencias y es el que marca los requisitos. Ellos podrán resolverte esta duda. Grüße
me llamo Antonio queria saber si los ayuntamientos cobran por inscribir a un perro en el censo de animales peligrosos,,o solo con tener la documentacion ,seguros etc,, vale, Si cobran los ayuntamientos querria saber cuanto mas o menos.
Normalmente los Ayuntamientos cobran por realizar dichas gestiones. Debería consultarlo directamente con ellos. Grüße
Por poner un simil, la licencia de tenencia de ppp es como el carnet de conducir. La licencia de da permiso o te habilita para tenencia de esos tipos de perros pero puedes, en un momento dado, no ser dueño de ninguno. Imagínate que eres adiestrador, o paseante de perros. De hecho la licencia debe sacarse antes de tener el perro, por lo que no deben pedirte ni número de chip ni nada. El seguro tampoco debe llevar chip (confirmado por el ayuntamiento de Madrid, que es al que he preguntado), debe ser un seguro de responsabilidad civil que cubra por una cuantía determinada, pero no asociada a ningún perro en concreto. Cuantos más chips pongan más sube la cuota del seguro (al final se intentan beneficiar todos de estas normas, menos el dueño que es el que siempre tiene que «acoquinar»)
Estimada Pilar,
Todas las aseguradoras con las que trabajamos exigen el número de chip en sus seguros. Ten en cuenta que cubres la responsabilidad civil derivada de un daño causado por un perro. Si no determinas qué perro es, cualquier perro estaría cubierto, y eso no es posible. Por ello exigen las aseguradoras el chip, para tener identificada a la mascota asegurada correctamente. Por ponerte otro caso. Imagínate que te haces un seguro de responsabilidad civil para un coche. Las compañías siempre te van a pedir que determines qué coche es, porque si no, cualquier coche estaría cubierto con un sólo seguro y sería imposible sostener ese riesgo económicamente hablando. Grüße
Hola buenas ya tengo un ppp y voy a tener otro, me gustaría saber si tengo que volver a sacar una licencia desde el principio con antecedentes etc o con la otra me vale y sólo tener que sacar el seguro a mi nuevo ppp
Según tengo entendido se debe tener una licencia para cada perro ppp que se tenga ya que en la licencia que te sacaste con tal perro pone el nombre y chip y ese perro pero no dice nada más de los demás que vayas a pasear,eso al menos es así en Málaga,no se como serán en las demás.
Me gustaría saber si puedo sacar la licencia PPP sin tener perro. Veo que piden la póliza del seguro pero si aún no tengo perro esta no la puedo sacar.Estoy pensando en adoptar un amstff.Muchas gracias
Deberías consultar en tu Ayuntamiento, porque normalmente te piden los datos y documentación del perro que vas a tener o que vas a cuidar o pasear. Grüße
Muchas gracias,un saludo.
Hola Miriam,
puedes sacar la licencia sin tener perro y no necesitas seguro, hay que distinguir entre quien es el propietario que si está obligado a tener seguro y quien es paseante, que puede no tener perro ni seguro pero si necesita licencia
salud!
Buenas tardes:
Tengo un amercan Bully classic.Se considera ppp?
Vielen Dank
Buenas tardes!
Debes consultarlo con tu Ayuntamiento. Por sus características físicas, a veces, lo consideran como PPP. Por ello, es mejor que lo preguntes allí.
Saludos.
hola, mi hija quiere adoptar un american stanford a secas, o eso le ha dicho la dueña, quiero saber si estos perros necesitan el seguro y si son considerados ppp
Probablemente te lo consideren como potencialmente peligroso. La determinación de perro potencialmente peligroso o no depende de la legislación. Debes acudir a tu Ayuntamiento y ellos mismo te confirman. En cuanto a la obligatoriedad del seguro ocurre lo mismo. Si es potencialmente peligroso en tu localidad, entonces sí que te resultará de obligada condición contratar un seguro. Los requisitos varían en función de lo que te exija tu Ayuntamiento. Lo mejor es que acudas allí y te confirmen. Grüße
Buenos días Pepe. No existe el «american stanford» como tal. Probablemente sea una confusión. El nombre completo de la raza es American Staffordshire Terrier. También llamado habitualmente Amstaff. Y en muchas ocasiones oirás el término American Stafford, pero por cuestión de ahorrar saliva, no porque sea una raza diferente. El American Staffordshire Terrier suele ser considerado como PPP. Aunque como siempre dependerá de tu lugar de residencia y la normativa allí vigente (si está clasificado como tal allí o no). Lo más probable es que sí necesitéis licencia PPP si vais a adoptarlo (y por tanto el seguro sería obligatorio). Y te recordamos que si residís en Madrid o País Vasco el seguro de RC de perro es obligatorio, sea considerado PPP o no.
Buenas tardes, por favor quería saber con la misma póliza cuanta personas pueden pasear mi perro? Somos 3 personas los tres con licencia, podemos pasear el mismo perro? Vielen Dank
Depende de cada aseguradora. Algunas te obligan a poner a cada persona en el seguro. Lo mejor es que hables con tu compañía o, si no tienes seguro todavía, puedes llamar a nuestros asesores personales al 916403001 y ellos te indican la mejor opción que tengan para que os cubran a todos. Grüße
Hallo Mi pareja y yo tenemos una pitbull de 4 meses y, casualmente, tenemos el seguro con ustedes. En un principio, pusimos a la perrita a nombre de él en el chip y como tomador del seguro, pero al ir a arreglar los papeles para la licencia, no le dejaron porque tiene antecedentes y, no sabemos por qué, no se los cancelaron en su momento. Queremos cambiarla a mi nombre en el chip y demás para poder tenerla, y la duda es, ¿podríamos cambiarlo de él a mi como tomadora del seguro??
Buenas tardes,
Lo primero que tiene que hacer es poner toda la documentación del perro a su nombre (chip, censo, etc…). Y, una vez lo tenga cambiado, nos tendría que llamar al 91 640 30 01 para que los asesores personales le indiquen el procedimiento de cambio de tomador del seguro.
Grüße
Hola buenas. Mi hermano se ha comprado un pitbull. Él tiene hecho todo el papeleo ya. Mi duda es: que documentación necesitaría tener yo para poderlo sacar casualmente de paseo y que no me puedan multar o quitar el perro sin me ven sin determinada documentación? Necesito Necesito el psicotecnico solamente o algo mas? Vielen Dank
Además del psicotécnico y los antecedentes penales, usted debe ser mayor de edad y figurar también en la póliza. El último paso sería el de sacar la licencia correspondiente para usted en su Ayuntamiento.
Hola Jesus,
Los paseantes no necesitan seguro ni figurar en la pólizas, este requisito es sólo para el propietario
Hay que distinguir entre propietario y paseantes, porque la Licencia os permite pasear a cualquier perro no sólo el de su hermano.
Saludos desde Bilbao
buenas… mire tengo una pitt de 11 meses por lo que ya deberia tener la licencia tramitada pero no de como realizarla, tiene el seguro y tengo el psicotecnico, la cuestion es que en el seguro (vuestro «terranea» y el de mascota y salud aparte de el de veterinario a domicilio) si mal no recuerdo entraba la inscripción del perro como ppp en el registro, aparte de eso saben si el ayuntamiento cobra por la licencia personal? es todo un jaleo y quiero estar bien informada antes de meterme en ello y que me hagan dar mil vueltas, gracias
Para este caso en concreto le recomendamos ponerse en contacto con su Ayuntamiento para que le informe debidamente de su correspondiente normativa y legislación para así poder obtener la información que desea correctamente.
Buenos días,
Haber si me podéis ayudar en una pequeña duda. Tramite la licencia para la adopción de un PPP y me fue aceptada. el problema es que la adopción al final no pudo llevarse a cabo por cuestiones de la asociación. Ahora tengo un cachorro mestizo de PPP y me gustaría saber cual es el paso a seguir si la licencia la he tramitado con el otro perro y no con el cachorro que tengo ahora.
El paso a seguir sería el de contratar un seguro individual de Responsabilidad Civil para su cachorro, ya que todos los perros PPP deben contar con uno.
Hola mi perro es una mezcla. La madre es una bóxer y el padre un gran danes. Mi perro nació 8 del 12 del 2012. Es precioso y cariñoso. Pesa 48 kg. Y mi pregunta es si es considerado PPP
Hola Félix. Siempre os recomendamos que comprobéis directamente en vuestra comunidad autónoma el registro de razas que son consideradas peligrosas (ya que cambia de una a otra). Tanto el Gran Danés como el Bóxer son considerados PPP en algunas regiones de nuestro país. Por lo que lo más probable es que tu perro, al ser mezcla de razas PPP también sea considerado como tal. En cualquier caso te recomendamos que lo compruebes en tu administración correspondiente.
Quiero sacarme la licencia ya que voy adoptar pero claro no tengo datos del perro no puedo contratar seguro ya que está en una protectora como lo hago?
Buenas tardes,
Tendría que solicitarle a la protectora los datos. Normalmente facilitan un contrato de preadopción o como que están gestionando la adopción, y ahí suelen venir todos los datos requeridos. Un saludo!
Hi!
Desde hace poco soy voluntaria en un albergue y tienen perros PPP. Mi duda es si con el contrato normal de voluntariado podría pasearlos como al resto de perros, o si necesitaría algún permiso especial.
Como es para más de un perro y no son míos, no podría presentar la documentación del seguro, ya que no corre a mi cargo.
Gracias por la ayuda, un saludo!
Buenos días,
Debería hablar con su Ayuntamiento para que le indiquen cómo sacarse la licencia en estos casos.
Un saludo!
Buenas. Puedes sacarte la licencia en otra ciudad, o tiene que ser en la ciudad que estes empadronado? Vielen Dank
Buenos días!
Tiene que ser en el Ayuntamiento donde esté o vaya a estar empadronado el perro.
Grüße
Cómo sé o dónde se especifica en los documentos que mi perro sea considerado PPP ? Mis perros son cruce, no sé de qué porque son adoptados.
Dicen que hay que censarlo en los 3 primeros meses, desconcocía eso.
Si ahora quiero hacerlo tendré algún problema ?
Entonces para poder tener a un PPP sin problemas (con la ley) porque son unos amores, necesito:
Microchip.
Cartilla Sanitaria que indique que todo OK.
Seguro de responsabilidad civil.
Carnet Psicotécnico físico-mental.
Certificado en la Policía Nacional de antecedentes penales
Censarlo
Optención licencia administrativa que eso sería entregando todo lo anterior, no ?
De momento yo ya tengo:
Microchip
Cartilla Sanitaria
Solicitud de Alta de animal en Registro indentificación de animales de Compañia
Qué me faltaría ?
Vielen Dank
A la hora de realizar el seguro, debes seleccionar la raza. En el listado verás que pone cruce con razas potencialmente peligrosas. Selecciona esa.
En cuanto a la documentación, tienes que tener también el resto de datos que indicas más arriba, a parte del chip, cartilla y solicitud de registro de identificación de animales.
En breve publicaremos un vídeo explicativo, que te sugiero que veas para que te resulte más sencillo el proceso. Probablemente entre hoy y el lunes lo tendremos disponible en nuestro canal de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCT4TAe17DnfuHhSeTQJj7OA
Y en este artículo que acabas de leer también lo insertaremos.
hola vivo en olesa de montserrat (BARCELONA) VOY ADQUIRIR PROXIMMENTE UN BULL TERRIER,aqui el bull terrier no esta considerado ppp,mi pregunta es la siguiente tengo que sacarme un seguro de responsabilidad civil y la licencia ppp? aunque no esta en la lista ppppor caracteristicas no lo tengo claro…para hacerle un seguro.
Deberías acudir a tu Ayuntamiento y que te indiquen. Son ellos los que tramitan las licencias, así que ellos mismos te indicarán si debes sacarte la licencia.
Buen artículo..Bueno Q pena. q pongan tantas pegas,Xq de eso de ser peligro ES conforme como lo cries(q en eso no tengo ni idea,Si solo con amor y sacarlo a pasear ya sea suficiente), Bueno vivo en Madrid,Espero porfa q puedas ayudar respondiendome con lo q contaré, Tengo un vecino q tiene una perrita de 5 a 6 meses (q la quiero un montón PERO en casa no me dejan tenerla) Y la perrita vive en el patio,Y Tiene el cruce del butt terrier y bóxer, Y es súper. buena y cariñosa,Y aquí a una semana ira El dueño a ponerle el chip, Y Me asombro de tantas tonterías q piden. Bueno la cosa q mi vecino No tiene tiempo de sacarla todos los días,Y Yo la saco por las noches desde hace 2 meses,Ya q no hay control(gracias a Dios) y bueno me gustaría saber Si a mí también me podrían Dar el permiso, para sacarla sin ningún problema,Osea el permiso puede estar en nombre de 2 personas,Osea mi persona,Y Del q figure el chip (mi vecino)?,E igual el seguro puede estar en nombre de los 2,Y cuánto se paga mensual el seguro,Y si es con atención médica cuánto se pagaría?….Mil gracias x tu respuesta
Para sacar a este tipo de perros a pasear, es necesario sacarse la licencia. Cada uno, propietario y paseador, tendrá que tener la suya propia. El seguro cubrirá a todos los que pasean al perro y lo hagan cumpliendo la ley.
En cuanto al precio y coberturas, depende de la edad del perro. Te aconsejo que visites nuestra web https://www.terranea.es/seguros-para-perros.aspx y hagas un cálculo rápido. Te llevará sólo un par de minutos y te mostraremos toda la información que nos solicitas.
Los seguros que tenemos se pagan de forma anual, no se puede fraccionar el pago.
Buenos dias, en mi ayuntamiento me indican que aqui no se censan los animales. Puede ser? es que quiero obtener una licencia y como uno de los pasos es censarlo….
Deberían indicarle dónde debe censarlo. Si es un perro considerado potencialmente peligroso por la ley, tiene que tenerle censado y tiene que sacarse la licencia.
buenos dias, tengo dudas sobre si mi perro es considerado ppp, el padre es un bull terrier americano de pura raza y la madre es un cruce de bull terrier mini y algo mas pero ese algo nose que es, mi duda es necesito licencia etc. la facciones agresivas del bull terrier no las tiene solo el largo hocico y los ojos chinitos y es bajito, mas que otro cachorros, tiene dos meses y pesara 3 o 4 kl. Espero que me podais ayudar y gracias de antemano.
Grüße
Buenas tardes Nora,
Lo mejor es que primero acudas a tu veterinario. Ellos son los que dan los certificados de raza donde indican si tu perro puede ser potencialmente peligroso (que son los que piden para sacarte la licencia). Si con ésto todavía quedan dudas, entonces te recomendamos que acudas a tu Ayuntamiento, que ellos te darán la información sin problema.
Esperamos haberte ayudado.
Un saludo,
Hola , tengo una duda que no sabia, tengo una perra presa canario cruzada con chip y seguro. Pero no sabia que ai que sacar licencia y tal, es obligatorio o solo con el seguro vale. Siempre la llevo con bozal y atada
Que te pediría la política si me parará?
Un saludo
Hola Jon,
Si tu perro es considerado como potencialmente peligroso en tu Ayuntamiento, debes sacarte la licencia. Lo mejor es que acudas allí y que te informen si tu perro es considerado como tal y así sales de dudas. En caso de que lo fuera, procura llevar siempre a tu perra con bozal y correa de menos de 2 metros, y llevar tu certificado de seguro o recibo. Así no deberías tener problemas en tu localidad.
Hola, mi novio padece esquizofrenia y siempre tubo perros de raza dobermann, ahora nos hemos ido a vivir juntos y yo desde que se endurecio la norma, decidí no volver a tener perro. Pero para el es una terapia y no quiere otro perro que no sea Dobermann, porque siempre los tubo. Le concederán la licencia? Nadie habla de este tipo de personas hacia la tenencia responsable de animales, ni que fuesen invisibles. Estas personas son los que más necesitan tener un animal. Yo no estoy de acuerdo en que lo tenga y no por su padecimiento, es que ami no me gustan los perros porque las ley vigente ex exagerada.
Hola Luzdivina, Es totalmente cierto que los animales son unos excelentes ayudantes para superar cualquier tipo de problema. Probablemente le concedan la licencia si supera todas las pruebas necesarias. Ya nos contarás que pasa al final, pero en caso de que no pueda ser un Doberman, hay un montón de perros en adopción que pueden convertirse en un gran apoyo. Eine Umarmung
Hola buenas yo mi pareja tiene un pitbull cruzado con América estanfor ella tiene el seguro la licencia yo mi pregunta es puedo sacar yo otra licencia para ese mismo perro
Hola Guillermo, si puedes, es más, según la ley, si quieres sacar a pasear al perro de tu pareja, debes tener también licencia para ello.
Buenas tardes:
Tengo una perra de raza dobberman, hay polémica sobre si se condidera ppp o no. Hay jurisprudencia en el norte de España( yo soy de Madrid) donde ha ganado el propietario contra el ayuntamiento que le denunció por no tener licencia. Las leyes( y la ley de ppp lo es) son a nivel estatal, por lo que no cabe diferente aplicación según qué comunidad autónoma. ¿Que opinas sobre esto?
Vielen Dank
Hola Fernando. A nivel Estatal hay ocho razas consideradas «peligrosas». Luego es cada Ayuntamiento, el que decide si un perro entra o no dentro de esta categoría por sus características físicas.
Como el Dóberman no está entre las ocho razas consideradas «peligrosas» a nivel estatal, si el Ayuntamiento no lo considera peligroso, aunque le multen, se puede recurrir la multa.
De todas formas, como depende mucho del Ayuntamiento, aunque no esté considerado «peligroso», si te vas de vacaciones a un lugar donde si este considerado y pasa algo, no tienes cobertura de ningún tipo.
Por eso, en mi opinión, es mejor prevenir por 53 euros al año, que enfrentarte a la posibilidad de que te pongan una multa entre 1.500 y 3.000 euros… Gracias a ti por animarte a comentar, y si quieres, estaría encantada de que subieses una foto de tu perro a nuestra sección de Blog de Fotos de PerrosPotencialmentePerfectos 🙂
Muchas gracias por responder. El no hacer la licencia no es por el dinero, sino por aceptar que consideren al doberman raza peligrosa y tener que llevarla atado y con bozal siempre. Grüße
Hola yo tengo una american standford adoptada desde hace un año vivo en barcelona y la verdad esq hay que hacer Muchisimo papeleo, los penales ya los tengo y el psicotecnico tambien, ahora creo que solo me falta censarlo en el ayuntamiento y sacar seguro creo.
Hola Mónica, la verdad es que tienes razón, hay que hacer mucho papeleo. Si quieres, nos puedes llamar al 91 640 30 01 para que te informemos de las distintas opciones que tienes para contratar un seguro. Y si tienes más dudas sobre los trámites, también te ayudamos a resolverlas ¡Mucho ánimo!
Hola, tengo un cruce de bóxer. Es bastante fuerte y musculoso, más bajito que un boxer y muy noble de unos 28 kg. Se considera ppp? No sé con qué esta cruzado. Vivo en Ibiza.
Hola Rosa, dependiendo de la comunidad se considera PPP o no, lo más fácil es que llames al Ayuntamiento y te informes.
Hallo Antes que nada, gracias por la informacion. Yo vivo en barcelona y aqui siempre estamos con la problematica de que si un bull terrier es considerado ppp. Unos dicen que si por las caracteristicas y otros no. Cual es la realidad. Si o no es ppp?. Que se puede presentar en el caso de que no sea y sin embargo te paren pidiendo documentqcion de ppp?. Vielen Dank
Hola Mayte, muchas gracias, me alegra que te haya parecido interesante 🙂
El caso del Bull Terrier siempre ha traído mucha confusión. Cuando modificaron la ley, no se le incluyo en la lista de perros «peligrosos», pero sin embargo, en muchos casos, la policía y/o el Ayuntamiento, lo catalogan como tal, por las características que tienen, como bien dices.
Si te piden los papeles, y te encuentras con un policía terco, puede llegar a sancionarte y es complicado retirar la multa, ya que por las características si que sería «peligroso». Siento no darte mejor noticias, pero lo más fácil, es tener todo en regla para evitarte un mal trago…