Die allermeisten Fälle können durch die Ankunft eines Flohs oder eines Parasiten auf einem seiner Spaziergänge entstehen.
Hautkrankheiten bei Hunden sind häufiger als bisher angenommen, sie gehen in der Regel mit mangelnder Pflege und Pflege einher. In den allermeisten Fällen können diese jedoch durch die Ankunft eines Flohs oder eines Parasiten auf einem seiner Spaziergänge, die Qualität des Wassers oder der Nahrung, die er konsumiert, und die ständigen Temperaturänderungen, denen der Hund ausgesetzt sein kann, hervorgerufen werden.
Eine frühzeitige Erkennung der Krankheit ist wichtig, damit die zu verfolgende Behandlung festgelegt wird. Wenn ein Hund eine Krankheit auf der Haut entwickelt, treten normalerweise Symptome wie Haarausfall, Rötung der Haut, übermäßiger Durst und das Auftreten weißer Flocken auf, die denen von Schuppen beim Menschen ähnlich sind.
Dies sind die häufigsten Krankheiten, die Ihr Haustier entwickeln kann, und die Pflege, die Sie einnehmen sollten.
1. Nahrungsmittelallergie
Dies ist normalerweise eine der häufigsten Ursachen für Hauterkrankungen bei Hunden. Da Hunde wie Menschen unterschiedliche Organismen haben und nicht alle das gleiche Futter vertragen. Tomaten, Weizen, Mais, Paprika und Milchprodukte sind die Elemente, die das Immunsystem am stärksten beeinträchtigen.
In diesem Fall sind die Symptome, die Haustiere normalerweise haben, starker Juckreiz, Haarausfall, Appetitverlust, Erbrechen, Durchfall und Mundgeruch.
2. Insektenstichallergie.
Flöhe und Zecken finden bei den Hunden eine Delikatesse, um all ihre Aktivitäten zu entfalten. Es ist wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen, da diese schwere Hautirritationen hervorrufen können. Da sie von einem Tier zum anderen springen, tragen sie eine große Anzahl von Keimen und Bakterien, die andere Krankheiten auslösen können, insbesondere in Ihrem Zentralnervensystem.
Die Symptome, die in diesem Fall auftreten, sind: Auftreten von Hautausschlägen, übermäßiger Juckreiz, Hautreizungen, Haarausfall und Schlafstörungen.
Diese Krankheit wird durch das Auftreten einer Milbe oder verschiedener Parasiten verursacht, die die Haut des Tieres reizen. Diese Krankheit muss schnell behandelt werden, denn wenn sie vorwärts gerichtet bleibt, wird sie Grade erreichen, die kaum geheilt werden können.
Sarkoptische Räude: Sie entsteht durch direkten Kontakt zwischen Hunden, die an der Krankheit leiden. Es zeichnet sich durch die Rötung der Ohren und des Bauches aus, diese kann auch auf den Menschen übertragen werden.
Demodektische Räude: In diesem Fall handelt es sich um eine Erbkrankheit, dh das Männchen oder Weibchen hat sie während des Trächtigkeitsprozesses des Hundes erlitten, und daher werden die Wurfbabys damit geboren. Die Symptome reichen von Haarausfall, schlechten Gerüchen und Entzündungen. Normalerweise ist die Krankheit in diesen Fällen nicht ansteckend.
4. Nasse Dermatitis
Diese Krankheit entsteht normalerweise, wenn Flöhe und Zecken nicht rechtzeitig behandelt werden. Die häufigsten Symptome sind: Rötung, Peeling, Reizung und Auftreten von Stoffkreisen in verschiedenen Körperteilen.
Das Komplexe an dieser Krankheit ist, dass die Symptome in einigen Körperteilen auftreten, die für Hunde nicht wahrnehmbar und schwer zugänglich sind, so dass bei den Hunden ein Gefühl der Hilflosigkeit entsteht, wenn sie sich kratzen und nicht das Brennen verspüren.
5. Hautkrebs
Eine der schwersten Krankheiten, die auftreten können. Daher muss eine Früherkennung durchgeführt werden, damit auch deren Auswirkungen entgegengewirkt werden kann. Die Symptome sind denen der oben genannten Zustände sehr ähnlich: Auftreten von Stoffballen, übermäßiger Haarausfall, Juckreiz und Flüssigkeitsausscheidung.
Glücklicherweise hat diese Krankheit eine Heilung mit Früherkennung und intensiver Behandlung durch einen Tierarzt.
Tipps und Empfehlungen
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie bei Hautproblemen Ihres Hundes sofort zu Ihrem vertrauenswürdigen Tierarzt gehen sollten, um mit der entsprechenden Behandlung zu beginnen. Es ist jedoch wichtig, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit Ihr Hund diese Krankheiten in Zukunft nicht entwickelt.
1. Gehen Sie regelmäßig zum Tierarzt, um Routinekontrollen Ihres Haustieres durchzuführen.
2. Füttern Sie Ihr Haustier mit natürlichen und gesunden Produkten. Vermeiden Sie Konzentrate von geringer Qualität und Nahrungsmittel, die nicht leicht verdaulich sind.
3. Verhindern Sie, dass Ihr Hund in Flüssen oder an ungesunden Orten badet, auch wenn dies eine große Versuchung für ihn ist.
4. Verwenden Sie immer eine hundespezifische Seife, da diese aus Bestandteilen besteht, die für die Pflege Ihrer Haare und Haut unerlässlich sind.
5. Trocknen Sie Ihr Haustier vollständig, wenn es nass ist, um die Entwicklung von Allergien und das Auftreten von Pilzen zu vermeiden.
1. Parasiten, eine Quelle von Problemen für die Haut des Hundes
Flöhe oder Zecken sind für das Auftreten verschiedener dermatologischer Probleme in der Dose verantwortlich, wie z Dermatitis.
Flöhe, die den Hund beißen, verursachen einen Juckreiz, der zu einem zwanghaften Kratzer führt, der eine Hautreizung verursacht, die als allergische Dermatitis bei Flohbissen bezeichnet wird. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch verursachen Entzündung und Rötung der Haut.
Flöhe und Zecken verursachen Hautirritationen, die sich beim Lecken und Kratzen verschlimmern
Flöhe und Zecken können zusätzlich zu Hautreizungen bei Hunden schwere parasitäre oder ansteckende Krankheiten verursachen, wie z Hunde-Ehrlichiose. Daher ist es wichtig, diese Parasiten mit spezifischen und wirksamen Produkten für Hunde, die auch die Haut des Tieres respektieren, in Schach zu halten.
2. Hautprobleme des Hundes aufgrund von Allergien
Die Haut der Dose kann Probleme wie Juckreiz (kleine Pickel) und andere Reizungen oder Rötungen aufgrund von Nahrungsmittelallergien oder äußeren Einflüssen wie Pollen aufweisen.
Atopische Dermatitis ist die häufigste allergische Hauterkrankung bei Hunden. Die Symptome, die vor dieser Krankheit beim Hund warnen, sind: Juckreiz, Juckreiz, Rötung und Trockenheit.
Pollenallergie, Insektenstiche und bestimmte Nahrungsmittel sind die üblichen Ursachen, die diese Pathologie bei Hunden auslösen.
Eine Ernährung, die reich an Fettsäuren und hypoallergenem Futter ist, hilft Hunden bei Hautproblemen
Eine fettsäurereiche Ernährung (Omega 3 und 6) mit hypoallergenem Futter und angemessener Hygiene des Hundes begünstigt, dass Hunde, die an dieser chronischen Krankheit leiden, Symptome unter Kontrolle haben.
3. Schlaganfälle, die Spuren auf der Haut des Hundes hinterlassen
Schläge, Verbrennungen, Misshandlungen oder häusliche Unfälle haben Folgen für die Haut des Hundes. Abhängig von der Art der betroffenen Läsion und ihrer Schwere besteht die Behandlung aus der Verwendung von Antiseptika, Verbänden, Antibiotika oder entzündungshemmenden Salben, die vom Tierarzt verschrieben werden.
"Verletzungen bei Hunden treten normalerweise im häuslichen Umfeld auf", sagt Maria Victoria Acha, Tierärztin. Die Küche ist einer der Orte im Haus, an denen Hunde, besonders wenn sie Welpen sind, Unfälle erleiden können, die sie verursachen Verbrennungen, Schnitte und Beulen, die die Haut betreffen.
Daher ist es ratsam, den Zugang zu Orten zu vermeiden, an denen das Tier verletzt werden und dermatologische Verletzungen erleiden kann.
4. Tumoren und Zysten in der Haut von Hunden
Karzinogene Tumoren der Haut (Karzinom), Talgzysten, Adenome (ähnlich einer Warze) oder Melanome (Hautunreinheiten) sind "häufige dermatologische Zustände bei Hunden", erklärt Imanol Sagarzazu, Tierarzt und Dermatologe. Ältere Hunde ab 11 Jahren leiden häufiger an dieser Art von dermatologischen Erkrankungen.
Die Folgen sind Entzündung, Ansammlung von Flüssigkeit oder Fett im Inneren, Rötung oder Verdunkelung der Haut. Je nach Fall und Schweregrad, den der Tierarzt festlegt, ist daher eine spezifische Behandlung erforderlich.
5. Innere Krankheiten betreffen die Haut von Hunden
Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes wirken sich auch auf die Gesundheit der Haut des Hundes aus
Wenn lebenswichtige Organe wie die Leber des Hundes krank sind, spiegelt die Haut den inneren Zustand des Hundes durch seine Farbe oder Textur wider. Stoffwechselerkrankungen wie das Cushing-Syndrom, Diabetes bei Hunden und Hyperthyreose wirken sich auch auf die Gesundheit der Hundehaut aus, was zu Geschwüren, Wunden und Wundheilungsstörungen führen kann.
Diese Arten von Stoffwechselerkrankungen sind bei älteren Hunden - ab dem Alter von 11 Jahren - häufiger.
Drei einfache Richtlinien für eine gesunde Haut des Hundes
Einige Tipps helfen dem Hund, seine Haut in Form zu halten.
Externe Entwurmung des Hundes zur Vermeidung von Flöhen und Zecken.
Baden mit geeigneten Produkten und so oft wie nötig, da überschüssiges Wasser und Seife auch die Haut schädigen und den pH-Wert aus dem Gleichgewicht bringen können.
Schlecht geheilte Wunden sind eine offene Tür für Hautinfektionen, daher ist es ratsam, sie zu reinigen und das Lecken des Hundes zu verhindern.
Krankheiten
Flöhe Wenn ein Floh beißt, verursacht ein haariger Speichel eine juckende Hautreaktion. Wenn Ihr Tier allergisch gegen Flöhe ist, kann sich das Problem im ganzen Körper ausbreiten. Die beste Behandlung ist zu verhindern.
Krätze Diese Krankheit verursacht extremen Juckreiz und Hautausschläge. Der Tierarzt wird Ihnen eine Behandlung für Ihr Tier zusenden. Beachten Sie jedoch, dass Sie auch Kleidung, Möbel und Teppiche in Ihrem Haushalt desinfizieren müssen.
Demodex Eine große Anzahl dieser Milben kann Hauterkrankungen verursachen. Hunde mit einem schwachen Immunsystem können Haarausfall, Wunden und entzündete Haut entwickeln.
Ringworm Es ist eine sehr ansteckende Pilzkrankheit, die leicht von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Es verursacht Juckreiz, Haarausfall und Entzündungen.
Saisonale oder Nahrungsmittelallergien. Sie können aufgrund ihrer vielfältigen Symptome schwierig zu diagnostizieren sein. Nehmen Sie eine Liste der Lebensmittel und Snacks, die Ihr Haustier zu sich nimmt, und teilen Sie ihm die Jahreszeit mit, zu der weitere Symptome auftreten, in welchem Gewebe sich sein Bett befindet, mit welchem Reinigungsmittel Sie seine Kleidung oder sein Bett waschen, mit welchem Shampoo Sie ihn baden ...
Hautinfektionen. Es tritt auf, wenn opportunistische Bakterien durch Schürfwunden in den Körper eindringen. Sie können Schmerzen, Juckreiz und Blutungen verursachen und erfordern häufig die Behandlung von starken Antibiotika.
Toilettenartikel. Bestimmte Shampoos, Kölnischwasser oder Hygieneprodukte können die Haut unseres Freundes reizen. Geben Sie ihm unbedingt die speziellen Produkte für seine Rasse und / oder fragen Sie Ihren Tierarzt, welches Produkt für Ihren Hauttyp am besten geeignet ist.
Stress oder Langeweile. Wenn Sie lecken oder beißen, insbesondere an den Beinen, ist dies eine Reaktion auf Angst oder Langeweile. Hunde bekommen Stress durch Trennung, Veränderungen in der Wohnung ... Wenn sie nicht genug Metall oder körperliche Beschäftigung haben, können sie sich selbst verletzen und Rötungen oder Wunden verursachen.
Stoffwechselerkrankungen Einige betreffen die Drüsen, wie zum Beispiel die Addison-Krankheit, mit Symptomen wie Veränderungen der Haarschicht oder Hautverfärbungen.
Hormonelle Probleme Die Fortpflanzungshormone einiger Hunde können Alopezie oder weit verbreiteten Haarausfall verursachen. Kurzhaarrassen wie Chihuahua oder Mini Pischer sind anfällig für Alopezie.
Neurologische Störungen Bestimmte Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks oder der Nerven können zu unerklärlichen Bissen oder Hautkratzern führen. Wenn die Signale vom Gehirn zu den peripheren Nerven geändert werden, können sie Schmerzen, Juckreiz oder ein seltsames Gefühl verursachen, das den Hund zu sehr beißen oder kratzen lässt. Andere neurologische Erkrankungen können das Gehirn und die Hautzellen angreifen.
Warum hat mein Hund gereizte Haut?
Um zu wissen, was zu tun ist, wenn Ihr Hund gereizte Haut hat, müssen Sie zunächst die Ursachen ermitteln, die diese Reizung verursachen können. Im Allgemeinen werden wir vorher sein Dermatitisdas ist das Hautentzündung Sie können Allergien auslösen, Kontakt mit reizenden Substanzen oder Parasiten, insbesondere Flöhen. All diese Störungen können Hunde jeden Alters mehr oder weniger stark betreffen, und es sollte unser Tierarzt sein, der nach Überprüfung des Hundes und der entsprechenden Tests die Diagnose feststellt. Um Ihnen bei dieser Aufgabe behilflich zu sein, können wir unter anderem folgende Aspekte beobachten, die sehr wichtige Informationen für die Diagnose liefern:
- Daten über den Lebensstil unseres Hundes, dh in welcher Umgebung er lebt oder geht, wann, wie lange, wie ist seine Beziehung zu anderen Tieren usw.
- Essen
- Antiparasitika, die Sie verwenden, und Ihr Anwendungskalender, sowie wenn Sie Medikamente eingenommen oder eingenommen haben. Wenn unser Hund zuvor wegen Hautreizungen behandelt wurde, müssen wir dies auch dem Tierarzt mitteilen.
- Wie die Verärgerung begann und wenn es das erste Mal ist, tritt es auf oder ist ein Rückfall.
- Berücksichtigen Sie, ob es nur zu einer bestimmten Jahreszeit oder in einer anderen auftritt.
- Sehen Sie, ob es existiert Vorhandensein von Juckreiz und wenn dies mild, moderat oder intensiv ist.
- Überprüfen Sie den Hund, um festzustellen, ob die Reizung vorliegt befindet zu einem bestimmten Bereich oder im Gegenteil ist weit verbreitet. Im letzteren Fall müssen Sie die Geschwindigkeit der Erweiterung kennen.
- Es ist auch wichtig, die Merkmale der Läsionen, wie ihre Form, ihre Farbe, die Bildung oder Nichtbildung von Wunden usw., aufzuschreiben.
- Schließlich müssen wir beobachten, ob unser Hund andere Symptome hat.
Neben der Prüfung all dieser Daten wird der Tierarzt unseren Hund untersuchen und Tests wie die Beobachtung von Haar- und Hautproben, Kratzern, Kulturen, Untersuchungen mit der Wood-Lampe (erkennt das Vorhandensein von Pilzen), Biopsien oder Allergietests durchführen . Als nächstes werden wir die häufigsten Ursachen für Hautreizungen bei Hunden sehen.
Neurodermitis, die Hauptursache für Hautreizungen beim Hund
Dieser Zustand setzt eine Veranlagung des Hundes zur Entwicklung voraus Reaktionen vonÜberempfindlichkeit zu verschiedenen Allergenen, die sich in der Umwelt befinden werden. Die Haut wird angezeigt gereizt, entzündet und juckend als Reaktion auf Milben, Pollen, Sporen usw. Diese Dermatitis tritt normalerweise bei jungen Hunden im Alter zwischen 6 Monaten und 3 Jahren auf. Die Läsionen können saisonabhängig sein oder das ganze Jahr über bestehen bleiben. Sie können verallgemeinert auftreten oder sich auf bestimmte Bereiche wie das Gesicht oder die Füße konzentrieren. Da der Hund kratzen wird, ist es leicht für Wunden, Alopezie und andere Komplikationen nach dem Kratzen. Das Bild kann auch mit der Entwicklung von Otitis oder Bindehautentzündung kompliziert sein.
Um festzustellen, was zu tun ist, wenn unser Hund aus diesem Grund eine gereizte Haut hat, müssen wir berücksichtigen, dass es sich um eine handelt behandelbare aber nicht heilbare KrankheitDies bedeutet, dass die Behandlung lebenslang sein wird. Daher sollte der Kontakt mit Allergenen nach Möglichkeit vermieden werden. Im Allgemeinen wird Neurodermitis mit Bädern behandelt, hypoallergene Diät und mit Fettsäuren gewissenhafte Bekämpfung von Flöhen (wir werden sehen, dass diese Parasiten eine Quelle von Dermatitis sein können) und Immuntherapie in empfohlenen Fällen also Verabreichung von Impfstoffen. Medikamente gegen Juckreiz oder Medikamente gegen potenzielle Infektionen können auch während Krisen verschrieben werden. Es ist eine relativ häufige Störung.
Hautreizung bei Hunden durch Nahrungsmittelallergie
Gelegentlich hat die Hautreizung ihren Ursprung in der Überempfindlichkeitsreaktion auf in Lebensmitteln vorhandene Allergene wie Fleisch, Milchprodukte, Getreide, Sojabohnen, Eier, Fisch oder einige Zusatzstoffe. Es ist eine weitere häufige Dermatitis bei Hunden und hat als Grundmerkmal die Juckreiz in verschiedenen Teilen des Körpers, die, wie wir gesehen haben, für sekundäre Kratzverletzungen (Autotraumatismen) verantwortlich sein können. Es kann auch mit Otitis und in geringerem Maße Magen-Darm-Zeichen kompliziert sein.
Was können wir in diesem Fall tun, wenn unser Hund eine gereizte Haut hat? Biete dir ein Ausscheidungsdiät. Dies besteht aus einer Fütterung für mindestens 6 Wochen mit Nahrungsmitteln, die Sie noch nicht probiert haben, für die Sie auf eine hausgemachte Diät oder eine der auf dem Markt befindlichen, speziell für diese Fälle formulierten, hypoallergenen oder hydrolysierten Nahrungsmittel zurückgreifen können. Wenn mit der neuen Diät die Symptome nachlassen und zurückkehren, wenn wir die ursprüngliche Diät vorlegen, wird die Diagnose bestätigt. Die Behandlung besteht aus vermeiden Sie Nahrung oder Nahrung die Allergie auslösen. Um sie zu identifizieren, können wir die Eliminierungsdiät, diesmal basierend auf einer einzigen Proteinquelle, wiederholen, um festzustellen, ob es sich um eine Fleisch- oder Fischsorte handelt. Am effektivsten ist es jedoch, zum Tierarzt zu gehen, um das Tier einem Allergietest zu unterziehen. Es ist zu beachten, dass diese Art von Allergie in jedem Alter auftreten kann.
Reizung durch allergische Dermatitis bis hin zu Flohbissen
Bei dieser Dermatitis reagiert der Hund auf Antigene im Flohspeichel. Ein einziger Stich reicht also aus, um die Reizung auszulösen. Dieses Problem kann Hunde unterschiedlichen Alters und zu jeder Jahreszeit betreffen, da die Bedingungen der meisten Häuser Flöhe in jedem Monat überleben lassen.
Die Irritation erscheint in der lumbosakraler Bereichungefähr am Schwanz und am letzten Teil der Lende, obwohl es sich auch zu den Seiten oder zum Unterleib erstrecken kann. Wie bei der vorherigen Dermatitis werden wir feststellen, dass der Hund und die Haut gereizt hat Kratzer vielDies kann zu Verletzungen wie Wunden oder Alopezie führen. Die Diagnose ist relativ einfach, wenn Flöhe auf dem Tier oder dessen Überreste in Form von schwarzen Kugeln, die sein Kot sind, gefunden werden. Wenn wir sie nass machen, werden wir sehen, dass sie aus Blut bestehen. Manchmal ist es nicht möglich, das Vorhandensein von Parasiten zu identifizieren, aber die richtige Diagnose wird in Betracht gezogen, wenn der Hund positiv auf die Behandlung mit Antiparasiten anspricht.
In diesen Fällen legt nach Angaben unseres Tierarztes fest, was zu tun ist, wenn der Hund eine gereizte Haut hat strenger Entwurmungskalender, zusätzlich zu einer Umgebungskontrolle, um alle Phasen des Parasiten zu beseitigen. Es ist wichtig, dass sich alle Maßnahmen auf alle zusammenlebenden Tiere erstrecken. Sie müssen Produkte verwenden, die adulte Flöhe beseitigen und unreife Formen hemmen.
Mein Hund hat gereizte Haut und kratzt viel - Sarcoptic Mange
Es ist eine Dermatitis, die von der Milbe verursacht wird Sarcoptes scabiei in dem wir sehen werden, dass der Hund gereizte Haut hat und viel kratzt, weil dieser Zustand a erzeugt sehr starker Juckreiz wobei der Hund buchstäblich nicht aufhören kann zu kratzen. Darüber hinaus ist es eine sehr ansteckende Krankheit und kann Hunde, Katzen und Menschen betreffen, insbesondere die kleinsten, älteren oder zuvor erkrankten. Es betrifft die Bereich der Ellbogen und Ohren und wie bei der restlichen juckenden Dermatitis werden wir Alopezie und Autotraumatismus durch Kratzen sowie Krusten sehen.
Die Diagnose kann durch direkte Sichtbarmachung der Milbe unter dem Mikroskop nach Entnahme einer Probe durch Abkratzen erreicht werden. Denken Sie daran, dass diese Beobachtung nicht immer möglich ist. In diesen Fällen wird die Diagnose bestätigt, wenn das Tier auf die Behandlung anspricht. Wegen der Ansteckungsgefahr wird empfohlen, die Umwelt zu behandeln, häufig zu saugen und sich nach dem Umgang mit dem Tier gründlich die Hände zu waschen.
Empfehlungen zur Linderung der gereizten Haut eines Hundes
Zusätzlich zu den obigen Hinweisen, die von der zugrunde liegenden Ursache abhängen, können wir eine Reihe von Empfehlungen befolgen, wenn wir uns immer noch fragen, was wir tun sollen, wenn unser Hund gereizte Haut hat oder wie wir die gereizte Haut eines Hundes beruhigen können:
- Gehen Sie so schnell wie möglich zum TierarztDies verhindert, dass der Hund sich selbst schädigt, und das Bild verschlechtert sich.
- Wir dürfen kein Medikament anwenden Bei gereizter Haut kann dies kontraproduktiv sein und die Diagnose erschweren.
- Wir sollten den Hund auch nicht baden, bevor wir eine Diagnose haben, mit der wir das am besten geeignete Shampoo verwenden können. Denken Sie daran, dass es nicht gut ist, Hunde sehr oft zu waschen, es sei denn, diese Bäder sind Teil der Behandlung. Wenn wir jedoch aus irgendeinem Grund nicht sofort zum Spezialisten gehen können, hat unser Hund eine gereizte Haut und kratzt häufig. Eine Notfall- oder Erste-Hilfe-Maßnahme kann ein Haferflockenbad sein.
- Wir können uns als Erste Hilfe bewerben Kühlpackungen (aber kein Frost), wenn sich die Haut des Tieres sehr heiß anfühlt.
- Pflanzliche Öle mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wie Olivenöl können auch die Reizung der Haut unseres Hundes lindern.
- Wir müssen die von unserem Tierarzt verordnete Behandlung gewissenhaft befolgen.
- Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, lindern den Juckreiz und verbessern die Gesundheit der Haut.
- Die Verhinderung von Reizungen hängt von der Ursache ab. Im Allgemeinen werden Maßnahmen wie z regelmäßige Entwurmung, hypoallergene Diäten, vermeiden Spaziergänge in den Stunden des größten Vorhandenseins von Pollen in der Umwelt, Hygiene und vor allem schnelle tierärztliche Hilfe, damit sich das Problem nicht verschlimmert.
Dieser Artikel ist rein informativ, bei ExpertAnimal.com haben wir keine Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls er irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was kann ich tun, wenn mein Hund Hautirritationen hat?Wir empfehlen Ihnen, in unseren Bereich für Hautprobleme zu wechseln.
Shar Pei und Bulldog, sehr empfindliche Hautrassen
Bestimmte Hunderassen haben größere genetische Veranlagung für dermatologische Probleme, wie Allergien oder Neurodermitis. Die körperlichen Eigenschaften bestimmter Rassen, die Hautfalten aufweisen, wie Shar Pei oder Bulldogge, werden zu einer Schwachstelle dieser Hunde.
Die Reibung, die bei Hautfalten auftritt, verursacht Reizungen und ist ein Nährboden für die Ansammlung von Bakterien, die Infektionen verursachen können.
Chow-Chow, West Highland Terrier und der Beagle sind andere Rassen, die eine spezielle dermatologische Behandlung benötigen, um Allergien, Juckreiz oder Reizungen zu vermeiden.
Qualitätsfutter und angemessene Hygiene sind Themen, die die Besitzer dieser Rassen berücksichtigen können Halten Sie die Haut Ihrer Tiere gesund.
Symptomatik der Dermatitis
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob ein Hund atopische Dermatitis hat, ist, weil Sie können sichtbare Rötungen oder Nesselsucht sehen.
Auch Der Hund kratzt häufig, es entstehen Granite und die Haut kann austrocknen. Sie sollten bedenken, dass Lebensmittel zwar die Hauptursachen für Allergien sind, dies aber auch können Präsentieren Sie sie durch äußere Einflüsse wie Pollen oder Insektenstiche.
Allergische Reaktionen Sie erscheinen normalerweise zuerst in einem Bereich und dehnen sich allmählich aus. Die häufigsten Bereiche sind die Ohren, Achselhöhlen, Bauch und Englisch.
Normalerweise Es gibt zuerst eine Rötung oder Reizung, die zu Blasenbildung führt. Es ist wichtig, Wunden auf der Haut zu pflegen, da diese dazu neigen, sich zu infizieren.
Sie sollten Ihren Hund beobachten, wenn er aufgrund einer Allergie eine Hautverletzung aufweist, da Aufgrund des Stechens, das es erzeugt, neigt es dazu, den Bereich häufig und beharrlich zu zerkratzen oder zu beißen, so dass es die Verletzungen verschlimmertund Sie können sogar Haare in den Bereichen verlieren.
Es ist wichtig, den Ursprung von Allergien zu identifizieren, weil In schweren Fällen können sie andere Probleme als die Haut betreffen. Beispielsweise können Entzündungen der Atemwege, Asthma, Magen- oder Augenkrankheiten auftreten.
Unverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergien
Beachten Sie, dass es zwei Arten von Reaktionen auf Lebensmittel gibt, die nicht verwechselt werden dürfen, obwohl die Behandlung gleich ist:
- Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen eines oder mehrerer Elemente der Ernährung Ihres Hundes Es führt in der Regel zu Erbrechen und Durchfall.
- Allergien hingegen neigen dazu, die Art der Reaktionen hervorzurufen, die wir oben aufgeführt haben Allergene in Lebensmitteln, die eine dermale Reaktion hervorrufen.
In diesen Fällen a Eliminierungsdiät, um zu versuchen, die Art der Nahrung zu identifizieren, die die Allergie erzeugt. Darüber hinaus sind externe Faktoren und andere Probleme auszuschließen.
Viele Hunde neigen dazu, sich zu entwickeln Allergie gegen industriell hergestellte Produkte wie FuttermittelEs wird daher empfohlen, Spezialnahrung (oder hypoallergen) zu kaufen, um das Problem auf bemerkenswerte Weise zu lösen.
Wenn auch bei der Verwendung von Spezialfutter weiterhin Schwierigkeiten auftreten, ist es am besten, diese durch eine hausgemachte Diät zu ersetzen.
Wie man gegen allergische Hautreaktionen vorgeht
Zusätzlich zum Starten der Eliminierungsdiät gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Symptome ein wenig zu lindern dass dein Hund leidet.
Anfangs Es wird empfohlen, den Hund sofort zum Tierarzt zu bringen, falls Sie Unannehmlichkeiten in der Haut Ihres Haustieres feststellen. Dies wird die geeignete Behandlung für ihn empfehlen.
Denken Sie daran, es ist besser Behandeln Sie Ihren Hund nicht mit Medikamenten und tragen Sie nichts auf die Wunden auf, bis die Untersuchung abgeschlossen ist vom Tierarzt. Es ist auch ratsam, den Bereich zu reinigen und trocken zu halten, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern.
Es gibt Rennen, die anfälliger für Allergien sind, wie der Boxer, der Labrador, der Deutsche Schäferhund und der Schnauzer.
Erinnere dich daran Sie sollten keine Arzneimittel für Menschen bei Ihrem Hund anwendeneinschließlich Salben. Gewöhnlich werden die Hautprobleme ernährungsbedingter Herkunft durch Ersetzen der Nahrung behandelt, während kontrolliert wird, dass die Dose nicht übermäßig zerkratzt wird, und während Salben auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden.