Tiere

Pferdeerziehung

Pin
Send
Share
Send
Send


LaEquitacion.com ist ein Forum, das sich der Erörterung von Fragen im Zusammenhang mit der Welt des Pferdesports in all seinen Varianten widmet. Egal, welche Disziplin Sie bevorzugen, hier finden Sie Fans, mit denen Sie Ihre Erfahrungen teilen oder Ihre Zweifel lösen können.

Unser Projekt wurde im Oktober 2000 als Ergebnis unserer Leidenschaft für Pferde geboren und wir arbeiten täglich daran, den besten Reitgemeinschaften gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, Pferde und Tiere im Allgemeinen freundlich zu behandeln und zum Lernen von Anfängern beizutragen.

Denken Sie daran: Im Pferdesport ist das Pferd der Souverän.

Das Pferd, ein edles und sensibles Tier

Die Pferde sind edle Tiere und sensibel für ihre Bewirtschaftung. Es ist wichtig, richtig zu interagieren und klar zu verstehen, was wir kommunizieren möchten.

Es ist ein lebendiges Wesen, und als solches muss es respektiert und dazu gebracht werden, uns zu respektieren. Deshalb ist es sehr wichtig, eine Reihe richtiger Richtlinien aufzustellen und vor allem nicht mit uns selbst zu denken, wenn nicht zu versuchen, so zu denken.

Pferdeerziehung

Hier sind einige Hinweise und / oder Empfehlungen für die gute Ausbildung und das Management unseres Pferdes in verschiedenen Aspekten.

Am Ende dieses Artikels erhalten Sie einen Link zu dem kostenlosen eBook, das vom Blog EQUIERRORES (15 Grundregeln der Pferdeerziehung) erstellt wurde und das Sie kostenlos herunterladen können.

  • Der Fahrer muss sich beim Händehalten auf der Höhe des Pferdenackens links befinden.
  • Zwischen Pferd und Fahrer besteht ein gewisser Abstand, der einen Raum ohne Wechselwirkung schafft.
  • Bilden Sie Respekt für das Tier vom ersten Moment an, verwenden Sie Ihre Stimme und Gesten.
  • Wende dich nicht von einem Pferd ab, das du nicht kennst.
  • Die Gesten und Blicke des Fahrers sind wichtig, sie sind Signale, die das Pferd einfängt.
  • Eine Liebkosung und / oder ein Kratzer ist ein Zeichen der Dankbarkeit.
  • Das Pferd muss den Fahrer niemals dominieren, lass nicht zu, dass er das Tempo vorgibt.
  • Nehmen Sie die Peitsche mit der Hand, die sich innerhalb des Gehäuses befindet, und steigen Sie niemals auf.
  • Die Peitsche ist eine Verlängerung des Arms und ein Hauch von Aufmerksamkeit. Verwenden Sie sie nicht, um sie zu bestrafen.
  • Es ist gut, das Pferd mit der Peitsche zu streicheln, es schafft Vertrauen.
  • Versetzen Sie sich niemals in die Pattsituation des Pferdes.
  • Lassen Sie das Pferd niemals ohne zu halten.
  • Binden Sie das Pferd nicht an die Zügel.
  • Vor dem Joggen oder Galoppieren muss das Pferd die Muskeln schrittweise erwärmt haben.
  • Lassen Sie das Pferd nicht beißen.
  • Lass das Pferd nicht aufhören Gras zu fressen, weil es will.
  • Zwingen Sie ihn nicht gewaltsam, durch ein Gewässer zu gehen, weder am Meer noch in einer Pfütze oder irgendwo, wo er Angst hat.
  • Warnung bei Kontakt zwischen Pferden, die nicht bekannt sind.
  • Arbeiten Sie nicht mit dem Pferd, nachdem es gefressen hat.
  • Wenn das Pferd Ihnen entkommt, rennen Sie ihm nicht nach.
  • Lassen Sie mich die Objekte herumschnüffeln und ihnen Sicherheit geben.
  • Einrichtung
  • Der Block muss gut belüftet sein, ohne Luftstrom.
  • Das Bett muss sauber, trocken und überprüft werden.
  • Wenn Sie Kugeln zum Essen legen, entfernen Sie deren Seile.
  • Es ist besser, Wasser durch einen automatischen Trinker zu liefern.
  • Wenn das Wasser mit einem kleinen Tank versehen ist, ist es zweckmäßig, das Wasser täglich zu wechseln.
  • Das Pferd muss die Sonne haben, daher ist ein Fahrerlager oder ein freier Platz ratsam.
  • Abschleppen
  • Stellen Sie den Anhänger, wenn möglich, an einem Ort ab, an dem das Pferd geführt werden kann.
  • Im Anhänger muss das Pferd mit einem Kopf gehalten werden.
  • Es ist praktisch, dass Sie während der Reise einen Futterbeutel mitnehmen.
  • Wenn Sie das Pferd herausholen müssen, werden Sie die hintere Stange nicht entfernen, ohne das Pferd zu kontrollieren, und niemals dahinter stehen.
  • Wenn die Vorderseite des Anhängers offen ist, helfen Sie ihm hoch.
  • Wenn Sie nicht klettern wollen, können Sie ein Seil hinter die Hinterbeine führen und drücken. Dieses System hilft ihm, sich zu erheben. Es ist der richtige Zeitpunkt, dem Pferd das Betreten des Anhängers beizubringen, bevor Sie mit ihm reisen.
  • Wickle dich
  • Zum Aufwickeln muss der Aktionsradius ca. 5-7 Meter betragen.
  • Es ist besser, einen leicht steifen Sandboden zu haben.
  • Tragen Sie das Seil niemals an Ihrer Hand.
  • Es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.
  • Wenn das Seil eine wellenförmige Bewegung ausführt, bewegt sich das Pferd nach außen und bleibt in Position.
  • Es ist nicht ratsam, Sitzungen von mehr als 20 Minuten durchzuführen.
  • Wenn Sie das Pferd mit dem Stuhl tragen, halten Sie die Steigbügel und die Zügel.
  • Beginnen Sie immer mit ein paar Umdrehungen.
  • Die Luft muss mit beiden Händen und zu gleichen Zeiten geübt werden.
  • Gewöhnen Sie sich an das Pferd, um die Luftbewegungen nach dem Signal Ihrer Stimme auszuführen und die Richtung gemäß der Angabe Ihrer Hand zu bestimmen.
  • Es wird empfohlen, eine Hilfeschiene zu verwenden, die niemals nach oben gerichtet ist.
  • Lassen Sie die Arbeit nicht auf dem Boden liegen.
  • Gewohnheiten
  • Sie müssen das Pferd putzen, bevor Sie reibungslos und ohne Anstrengung arbeiten können.
  • Während des Putzens ist es zweckmäßig, dass die freie Hand den Körper des Pferdes berührt.
  • Reinigen Sie die Hufeisen nach dem Verlassen des Blocks und kämmen Sie die Mähne.
  • Lockern Sie während einer Pause das Gurtband.
  • Lockern Sie während einer Pause das Gurtband.
  • Wenn das Pferd seine Bedürfnisse erfüllen will, hör auf.
  • Geben Sie ihm kein ganzes Gemüse (Apfel, Karotte), besser in Stücken.
  • Nach dem Ausführen der Übungen ist es besser, dass das Pferd nicht zu viel Wasser trinkt und es nicht kalt ist.
  • Es ist ratsam, Zucker nicht als Belohnung zu missbrauchen.
  • Überprüfen Sie die Hufe des Pferdes auf Trockenheit.
  • Um Ihre Füße zu heben, schieben Sie Ihre Hand vom Anfang des Beins zum Helm und heben Sie ihn langsam an, während die freie Hand den Körper des Pferdes berühren sollte.

Wartung

  • Ein stabiles Pferd muss ein Seil haben oder täglich reiten.
  • Überprüfen Sie die Hufeisen.
  • Überprüfen Sie, ob ein Gelenk entzündet ist.
  • Schraubstöcke
  • Die Tür der Kiste zu beißen, Barrieren ..., ist ein Zeichen der Langeweile.
  • In den Block treten heißt Aufmerksamkeit erregen.
  • Das Kratzen mit Gegenständen kann durch Parasiten erfolgen.
  • Fahrt
  • Es ist ratsam, vor dem Aufstellen des Stuhls eine Decke auf den Pferderücken zu legen.
  • Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen des Stuhls, dass keine Knicke vorhanden sind.
  • Wenn das Kreuz des Pferdes ausgesprochen ist, legen Sie einen Schutz an.
  • Passen Sie den Biss und die Zügel richtig an.
  • Wenn Sie den Stuhl festziehen müssen, ziehen Sie ihn zuerst nicht zu fest an, bevor Sie ihn montieren, stellen Sie ihn ein wenig ein und stellen Sie ihn nach der Montage richtig ein.
  • Um auf das Pferd zu gelangen, halten Sie die Zügel und die Mähne ohne sich zu strecken und berühren Sie das Hinterteil nicht mit dem Bein.
  • Vermeiden Sie abruptes Sitzen.
  • Bestrafe nicht, abrupt an den Zügeln zu ziehen.
  • Lassen Sie das Pferd nicht den gewünschten Weg markieren.
  • Wenn Sie einen anderen Fahrer überqueren, hat derjenige auf der rechten Seite immer Vorrang.
  • Tragen Sie die Zügel nicht zu locker oder zu kurz.
  • Die Höhe der Steigbügel ist wichtig, um der Art der Fahrt zu entsprechen, die Sie üben werden.
  • Die Zehen müssen nie nach unten schauen. Die Absätze müssen immer tiefer sein als die Zehen.
  • Wenn Sie vom Pferd steigen, müssen Sie beide Steigbügel abnehmen.
  • Wenn Sie vom Pferd fallen, bewegen Sie sich nicht, die Pferde versuchen, nicht auf den Reiter zu treten.
  • Versuchen Sie, nicht auf Asphalt zu galoppieren, wenn Sie keine speziellen Hufeisen tragen.
  • Wenn Sie einen Hügel besteigen, werden Sie suspendiert.
  • Springen Sie nicht über eine Kette oder ein Seil, das einen Weg schließt.
  • Wenn die Straße steinig ist, joggen oder galoppieren Sie nicht.
  • Wenn Sie mit anderen Pferden reiten, halten Sie Abstand und achten Sie darauf, dass die ganzen Männchen immer vorne und die Stuten hinten sind.
  • Wenn das Pferd übermäßig schwitzt oder schäumt, lassen Sie es ruhen.
  • Bevor Sie das Pferd in den Stall bringen, sollten Sie einige Runden drehen.
  • Sport
  • Zu Beginn einer Spring- oder Dressurprüfung müssen Sie die Strecke betreten, sobald der Fahrer angemeldet ist.
  • Begrüßen Sie die Jury immer zu Beginn und am Ende des Tests.
  • Stoppen Sie niemals während eines Tests.
  • Beherrsche das Pferd immer ohne heftige Gesten.
  • Sie können keine Gesten oder Rufe innerhalb der Spur machen.
  • Überprüfen Sie den Zustand des Wagens, insbesondere der Räder und Aufhängungen.
  • Haken Sie das Pferd nicht ein, ohne dass es eingekreist ist.
  • Der Fahrer sollte immer den ersten besteigen und rechts sitzen.
  • Achten Sie darauf, dass die Zügel gut platziert sind, ohne den Schwanz darunter zu passieren.
  • Das Besteigen eines Abhangs begann mit dem Weltraum, niemals von Anfang an.
  • Pferdesignale
  • Rechte Ohren: Aufmerksamkeit oder Misstrauen.
  • Rechte und bewegte Ohren: zuschauen oder zuschauen.
  • Ohren in entgegengesetzte Richtungen: versteht nicht.
  • Zurückliegende Ohren: Aggressivität.
  • Ohren liegen und Mund offen: Angriffsbereit.
  • Ohren fallen gelassen: Müdigkeit oder Schlaf.
  • Hoher Schwanz: Freude.
  • Große Augen: Angst.
  • Ein wenig träge Augen: ruhig.
  • Halb umzäunte Augen: dösen.
  • Schwanz zwischen den Beinen: Angst oder Misstrauen.
  • Warteschlange in Bewegung bei der Arbeit: Reizung.
  • Klang durch die Nase: Freude.
  • Knurren: Angst oder Schmerz.
  • Kurzer Schrei: schlechte Laune.
  • Nach der Arbeit kauen: die Reihenfolge verstehen.
  • Kopfbewegung: Reizung oder Wut.
  • Amago beißen: will spielen.
  • Bewege die Kiefer: will spielen.
  • Auf den Boden schlagen: Protest.
  • Bewältigen: Domäne.
  • Sehr hoher Kopf: Angst.
  • Niedriger Kopf: ausruhen oder dösen.
  • Head wandte sich dem Gegenteil zu: Es hat kein Interesse.
  • Runzlige Nase: Spannung oder unangenehm.
  • Hängende Nase: entspannt.
  • Zähne zeigen: Bedrohung.
  • Er leckt sich die Nase: Unterwerfung.
  • Heben Sie die obere Nase an: Riechen Sie an einer Stute in der Nähe.
  • Hände heben: Schutz.
  • Beißen auf Holz oder Gegenstände in der Nähe: Langeweile.
  • Auf beiden Seiten über Land rollen: Parasiten reinigen oder bekämpfen.
  • Sich gegenseitig kratzen: Vertrauen oder Wertschätzung.
  • Das Pferd gibt das Hinterteil: es interessiert sich nicht für den Reiter.

Extra-Tipps

  • Bleiben Sie niemals an der gleichen Stelle und erweitern Sie den Kreis, wenn das Pferd gut läuft und gut reagiert.
  • Gewöhnen Sie sich an das Pferd, um die Bewegungen der Luft nach dem Signal Ihrer Stimme zu machen und die Richtung gemäß der Angabe Ihrer Hand einzuschlagen: Nach dem Signal der Stimme und vergessen Sie niemals, mittels einer Körpersprache zu unterrichten, die er versteht.
  • Es ist ratsam, Zucker nicht als Belohnung zu missbrauchen. Geben Sie vor allem keine Futterpreise an Pferde, die nicht dafür ausgebildet sind, unseren Raum zu respektieren. Sie lernen zu beißen.
  • Passen Sie den Biss und die Zügel richtig an. Ich würde hinzufügen: Stellen Sie sicher, dass das Mundstück für das Maul des Pferdes geeignet ist und beißen Sie kein Fohlen oder Pferd, das nicht höflich ist. Bevorzugen Sie ein Steak, das sich gut zum Unterrichten eignet.
  • Immer mit Helm fahren, Kopf haben wir nur einen.
  • Versuchen Sie, nicht auf Asphalt zu galoppieren, wenn Sie keine speziellen Hufeisen tragen. Auch nicht joggen
  • Bevor das Pferd in den Stall gebracht wird, ist es ratsam, einige Umdrehungen zu machen, bis es trocknet (wenn nötig mit einer Decke) und das Pferd nicht im Stall zu lassen, wenn es noch viel atmet.

Wie bereits zu Beginn dieses Artikels erwähnt, befinden Sie sich hier im Link, sodass Sie das eBook 15 Essential rules of equine education kostenlos herunterladen können.


Download eBook 15 Grundregeln der Pferdeerziehung.

Video: Warum die Grunderziehung bei Pferden so wichtig ist (Juni 2023).

Pin
Send
Share
Send
Send