Tiere

Fütterung eines Hundes mit Lebererkrankung: vier Schlüssel und ein Rezept

Pin
Send
Share
Send
Send


Hepatitis bei Hunden wird nicht direkt behandelt, das heißt, Die Behandlung konzentriert sich nicht auf die Abtötung des Erregers, sondern auf die Linderung der Symptome und minimieren Sie den Schaden. Es kann jedoch vorkommen, dass der Hund die Behandlung nicht überlebt.

Die Art und Weise, wie Hepatitis behandelt wird, hängt von den Ergebnissen der Diagnose, der Schwere der Situation und den Symptomen ab, die der kranke Hund zeigt.

Die Behandlung der Hepatitis bei Hunden besteht in der Regel häufig in der Verabreichung von Antibiotika, um Sekundärinfektionen in Schach zu halten. Als Ergänzung werden je nach Symptomen spezifische Behandlungen angewendet: Blutgerinnung, Durchfall ... Daher sind nicht alle Behandlungen völlig gleich.

Darüber hinaus wird die Ernährung des kranken Hundes in der Regel auf eine für Hunde mit Leberproblemen spezifische umgestellt, da sie eine geeignetere Zusammensetzung haben.

Wenn bei Ihrem Hund Hepatitis diagnostiziert wurde, Sie brauchen viel Ruhe in einer ruhigen und angemessenen Umgebung. Außerdem ist Hygiene sehr wichtig: Jetzt ist Ihr Hund sehr schwach und anfällig für alles, ohne eine ordnungsgemäße Reinigung seiner Umgebung könnten alle Arten von Infektionen auftreten. Wenn Sie mehr Haustiere haben und nicht geimpft sind, sollten Sie den kranken Hund natürlich isolieren.

Ein Hund mit Hepatitis sollte nicht trainieren, Sie müssen sich zumindest während der Behandlung ausruhen und die Genehmigung des Tierarztes einholen, um die Übung fortzusetzen.

Sie können Ihrem Hund unter ärztlicher Aufsicht entzündungshemmende Mittel verabreichen, um die Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus ist es natürlich notwendig, zu Bewertungen zu gehen.

Hepatitis bei Hunden ist eine komplizierte Krankheit und Selbst mit der Behandlung wachsen nicht alle Hunde daran heraus. Das Beste ist die Vorbeugung, impfen Sie Ihren Hund gegen Hepatitis!

1. Passen Sie die Fütterung an den Hund mit Leberproblemen an

Die Ernährungsrichtlinien sollten an die Bedürfnisse der kranken Leber des Hundes angepasst werden und nicht umgekehrt. Eines der Hauptziele für die Genesung einer Dose mit Lebererkrankungen ist, dass Ihre Leber so wenig Fett wie möglich verarbeiten muss und daher wenig Anstrengungen unternimmt.

Einige Futtermittel sind spezifisch für Hunde mit Lebererkrankungen, aber Ihr Rezept muss von einem Tierarzt durchgeführt werden. Diese therapeutischen Nahrungsmittel für Hunde können von einem gesunden Tier nicht gefressen werden, da dies zu Nährstoffmängeln führen würde. Es handelt sich um Produkte für Hunde, bei denen Lebererkrankungen diagnostiziert wurden.

2. Wählen Sie ein geeignetes Futter für den Hund mit Lebererkrankung

Die Futtermittel, die sich um die Leber des Hundes kümmern, sind "Fettarm, sehr verdauungsfördernd und enthalten Antioxidantien"sagt Juan Antonio Aguado, Tierarzt. Dieses Essen hat auch einen hohen Kohlenhydratgehalt, gute Proteinqualität, die sich leicht assimilieren und verdauen lassen ", sowie natürliche entzündungshemmende Mittel, wie z Omega-3-Säure", erklärt dieser Profi.

Das Fleisch, mit dem bestimmte Lebensmittel für Hunde mit Leberproblemen hergestellt werden, sind fettarm, wie Huhn und Pute. Andere Proteine, wie die in Kalbfleisch enthaltenen, sind schwieriger zu verdauen und werden bei dieser Art von Hundefutter vermieden, da es darum geht, die erkrankte Leber so wenig wie möglich zu arbeiten.

3. Verhindern Sie, dass der Hund mit Leberproblemen frisst

Hunde, die an Lebererkrankungen leiden, sind in der Regel unappetitlich, ihre Genesung hängt jedoch von der richtigen Fütterung ab, sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht. Für das Dosen-Koma ist es günstig, ein Lebensmittel anzubieten, das resultiert attraktiv, sowohl für die Nase als auch für den Gaumen.

Besitzer können verschiedene Tricks anwenden, um ihr Haustier zu füttern, wie zum Beispiel:

  • Befeuchten Sie das Trockenfutter für Hunde mit Leberfehlern und temperieren Sie es einige Sekunden lang in der Mikrowelle. Auf diese Weise wird der Geruch des Hundes besser angeregt. Darüber hinaus ist die weiche und etwas scharfe Textur des Futters für Ihren Gaumen attraktiver.
  • Konservendosen mit speziellen Eigenschaften für Hunde mit Leberproblemen Sie sind im Allgemeinen für sie schmackhafter, weil sie glatt und weich sind.

Auf der anderen Seite empfiehlt Aguado "Bieten Sie dem Hund mit Leberproblemen mehrere kleine Portionen Futter pro Tag an weil er, da es ihm nicht gut geht, Probleme mit dem Essen hat und keine Lust hat, große Mengen an Essen zu essen. "

4. Hausmannskost für Hunde mit Lebererkrankungen

Einer der Fälle, in denen Tierärzte empfehlen können, den Hund unter seiner Aufsicht mit einer hausgemachten Diät zu füttern, ist, wenn der Hund mit Leberproblemen seinen Appetit verliert.

Die Inzidenz von Lebererkrankungen bei Hunden, wie beispielsweise infektiöser Hepatitis, ist nicht hoch, obwohl sie bei älteren Tieren häufiger auftritt. Appetitlosigkeit ist mit dieser Art von Pathologie verbunden, so dass in einigen Fällen hausgemachtes Essen kann mit dem üblichen Futter abgewechselt werden um die Palette der Aromen und Texturen zu erweitern, die den Appetit des Hundes anregen können.

Das Futter des Hundes mit Lebererkrankung sollte viel Energie liefern, um die Genesung zu fördern

Eine tierärztliche Überwachung mit dieser Art von hausgemachten Diäten für Hunde mit Lebererkrankungen ist notwendig, um eine ausgewogene Ernährung zu erreichen. Dieser Feed muss aus bestehen verdauungsförderndes und fettarmes Fleisch wie Hühnchen und Putesowie Kohlenhydrate und Gemüsein einem angemessenen Verhältnis für jedes Tier. Darüber hinaus müssen Sie sein ergänzt mit Antioxidantien.

"Die richtige und ausgewogene Zubereitung von hausgemachter Nahrung für einen Hund ist nicht einfach oder billig, daher ist es besser, sich für den Tresor zu entscheiden und bestimmte kommerzielle Ernährungsweisen zu wählen", rät Ignacio Arija, auf Tierernährung spezialisierter Tierarzt und Professor von Complutense Universität Madrid.

Im Allgemeinen sollte es so sein, ob die Nahrung des Leberhundes kommerziell oder hausgemacht ist verdauungsfördernd und liefern viel Energie, um Mangelernährung vorzubeugen. Muss auch enthalten Vitamine der Gruppen B und E, moderate Natriumaufnahme und sorgen Kalium.

Selbstgemachtes Rezept für den Hund mit Leberproblemen

Wenn entschieden wird, den an Lebererkrankungen leidenden Hund mit selbstgemachtem Futter zu füttern, muss dies unter tierärztlicher Aufsicht mit Rezepten wie den folgenden erfolgen 1.000 Gramm Ration:

  • Hühnerfleisch, Brust mit Haut, 220 Gramm.
  • Gekochter Reis, 680 Gramm.
  • Gekochte und abgetropfte Karotte, 60 Gramm.
  • Kleie, 20 Gramm.
  • Pflanzenöl, 20 Gramm.
  • Fügen Sie ein natrium- und kupferarmes mineralisches Vitaminpräparat hinzu (wie vom Tierarzt verordnet).

Die Mengen variieren je nach Gewicht, Alter und körperlicher Aktivität des Hundes.

Arten von Hepatitis bei Hunden

Hepatitis ist eine Krankheit, die Betrifft hauptsächlich die Leber des Hundes, die ein grundlegendes Organ für den Stoffwechsel des Hundes ist. Wenn die Leber nicht mehr funktioniert oder es nicht richtig macht, beginnt sich der Gesundheitszustand des Hundes allmählich zu verschlechtern, was schließlich zum Tod des Hundes führt.

Da weder Hunde noch Menschen ohne Leber leben können, ist es wichtig, Hepatitis bei Hunden rechtzeitig zu erkennen. Da sie nicht mit uns sprechen und uns sagen können, dass es weh tut, können sie aber bestimmte Symptome zeigen, die uns Hinweise geben, damit wir es wissen.

Es ist wichtig zu wissen, die drei Arten von Hepatitis, die unseren Hund betreffen könnenWir werden also wissen, wie sie funktionieren und wie sie sich verbreiten. Auf diese Weise können wir verhindern, dass unser Hund krank wird, und ihn beschützen.

Wie Hepatitis bei Hunden entsteht

Die Anatomie von Hunden unterscheidet sich nicht so sehr von der des Menschen, und diese lebenswichtigen Organe sind für unser Haustier ebenfalls von entscheidender Bedeutung, wie dies bei der Leber der Fall ist. Die Leber ist essentiell für das organische Gleichgewicht von unserem Haustier, da es am Stoffwechsel beteiligt ist, die adäquate Ausscheidung verschiedener Toxine sucht, Energie speichert, Proteine ​​synthetisiert, Galle produziert und an der Aufnahme von Nährstoffen beteiligt ist.

Hunde-Hepatitis wird produziert von aLeberentzündungDies kann durch falsche Ernährung oder wiederholte Exposition gegenüber verschiedenen Toxinen verursacht werden, die sich zunehmend auf die Leber auswirken und chronische Schäden verursachen können.

Wenn eine Leberschädigung die Funktionen dieses wichtigen Organs beeinträchtigt hat, können wir schwerwiegende Anzeichen beobachten, die auf eine Fehlfunktion nicht mehr der Leber, sondern des gesamten Organismus hinweisen.

Infektiöse Hepatitis bei Hunden

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Hepatitis Es wird von einem Virus namens Adenovirus verbreitet. Dieses Lebervirus wird durch Kontakt mit anderen infizierten Hunden oder durch Kontakt mit deren Spielzeug oder Kot, einschließlich Urin, übertragen.

Wenn das Virus mit einem gesunden Hund in Kontakt kommt, breitet es sich durch seinen Körper aus und beginnt, die Leber nach und nach anzugreifen. So können die Symptome einer infektiösen Hepatitis mit vielen anderen Krankheiten, irreführenden Besitzern und Tierärzten verwechselt werden.

Der Schutz unseres Hundes vor infektiöser Hepatitis ist sehr einfach Es gibt Impfstoffe dafür. Wir müssen nur zum Tierarzt gehen und unseren Hund gegen diese Art von Hepatitis impfen. Am liebsten von Welpen ist ein jährlicher Impfstoff mit Andenken erforderlich.

Arten von Hunde-Hepatitis

Hepatitis bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben und abhängig von ihrer Entstehung werden wir mit der einen oder anderen Art von Hepatitis konfrontiert sein:

  • Gemeinsame Hepatitis: Es ist eines, das eine Leberentzündung verursacht, wenn der Organismus toxischen Substanzen und Medikamenten ausgesetzt wird, die Leberschäden verursachen können. Symptome treten auf, wenn der verursachte Schaden schwerwiegend ist.
  • Autoimmunhepatitis: Es entsteht durch eine Reaktion des hundeigenen Immunsystems, die Hepatozyten (Leberzellen) angreift, weil sie mit Krankheitserregern verwechselt werden. Diese Art der Hepatitis ist auch als Autoimmunkrankheit der Leber bekannt.
  • Infektiöse Hepatitis: Die Entzündung der Leber wird durch das Hunde-Adenovirus Typ I verursacht. Es handelt sich um eine virale und akute Krankheit, die sich über Urin, kontaminiertes Wasser oder kontaminierte Gegenstände ausbreitet. Es betrifft hauptsächlich Hunde unter 1 Jahr und der Krankheitsverlauf liegt normalerweise zwischen 5 und 7 Tagen, bevor eine Besserung eintritt. Diese Krankheit wird auch als Rybarth-Hepatitis bezeichnet.

Eine infektiöse Hepatitis hat normalerweise eine gute Prognose, solange der Hund keine übermäßige Form hat. In diesem Fall kann sie innerhalb weniger Stunden absterben. Bei einer normalen Hepatitis oder einer Autoimmunhepatitis hängt die Prognose von jedem Fall ab, obwohl die Läsionen aufgezeichnet werden.

Autoimmunhepatitis bei Hunden

Diese Art der Hepatitis bei Hunden verbreitet sich nicht über ein Virus, sondern Es wird vom eigenen Organismus des Hundes erzeugt. Ohne wirklich zu wissen, warum es entsteht, verwechselt das Immunsystem des Hundes gesunde Hundeleberzellen mit schädlichen Zellen.

Auf diese Weise beginnt das Immunsystem des Hundes, seine eigene Leber anzugreifen, da es sich um eine Gefahr handelt. Dies bewirkt Die Leber wird langsam krank und hört auf zu arbeiten, Autoimmunhepatitis verursachend.

Es gibt keine Möglichkeit, diese Hepatitis bei unserem Hund zu verhindern, da nicht bekannt ist, warum der Körper des Hundes seine eigenen Zellen verwirrt. Wir können einfach mit der vom Tierarzt angegebenen Behandlung beginnen, um sie zu bekämpfen.

Symptome einer Hepatitis bei Hunden

Denken Sie daran, dass wir auf jeden Fall einer Entzündung der Leber gegenüberstehen, also unabhängig von der Ursache, der Hepatitis-Symptome bei Hunden Sie sind wie folgt:

  • Übermäßiger Durst
  • Gelbsucht (Gelbfärbung von Augen und Schleimhäuten)
  • Blut in den Schleimhäuten
  • Bauchschmerzen, die zu Unbeweglichkeit führen können
  • Fieber
  • Anfälle aufgrund von Leberversagen
  • Appetitlosigkeit
  • Erhöhte Nasen- und Augensekretion
  • Erbrechen
  • Subkutanes Ödem

Ein Hund mit Hepatitis muss nicht alle exponierten Symptome aufweisen. Wenn also Anzeichen für eine mögliche Hepatitis vorliegen, sollten wir dringend zum Tierarzt gehen.

Behandlung von Hepatitis bei Hunden

Er Hepatitis-Behandlung bei Hunden Dies hängt von dem Faktor ab, der die Pathologie verursacht hat.

  • Bei gewöhnlicher Hepatitis ist die Behandlung symptomatisch, sie muss jedoch auch das Ziel erfüllen, die Faktoren zu modulieren, die Leberschäden verursacht haben.
  • Bei Autoimmunhepatitis ist die Behandlung ebenfalls symptomatisch, obwohl der Tierarzt die mögliche Verschreibung eines immunmodulatorischen Medikaments beurteilt, das speziell auf das Abwehrsystem wirkt und Leberschäden verhindert.
  • Im Falle einer infektiösen oder viralen Hepatitis ist die Behandlung auch symptomatisch, da es keine Heilung gibt. Antibiotika können zur Kontrolle von Sekundärinfektionen verwendet werden, isotonische Lösungen zur Vorbeugung von Dehydration, Leberschützer und hypoproteische Ernährung.

Es ist der Tierarzt, der auf eine hypoproteische Diät hinweisen sollte, obwohl dies in allen drei Fällen von Hepatitis von Vorteil ist, da bei Vorhandensein von reichlich Protein die Leber überlastet ist. Erinnere dich daran Nur der Tierarzt ist der ausgebildete Fachmann Ihrem Haustier irgendeine Art von Behandlung zu verschreiben.

Hepatitis-Prävention bei Hunden

Um einer häufigen und autoimmunen Hepatitis vorzubeugen, ist es wichtig, dass unser Hund gesund ist und ein Höchstmaß an Lebensqualität hat. Dafür müssen wir sorgen Sorgen Sie für eine ausgewogene Mahlzeit Dies deckt alle Ihre Ernährungsbedürfnisse, genug Zuneigung und genügend Bewegung im Freien ab und hilft Ihrem Körper, das Gleichgewicht leichter zu halten.

Im Falle einer infektiösen Hepatitis die Impfung Es ist das effektivste Präventionsinstrument. Wir haben verschiedene Möglichkeiten:

  • Mehrzweck-Serum: Verhindert kurzfristig und wird empfohlen, wenn der Beginn des Impfprogramms noch nicht möglich war
  • Impfstoff mit inaktiviertem Virus: Zwei Dosen sind erforderlich und die Schutzdauer reicht von 6 bis 9 Monaten
  • Attenuierter Virusimpfstoff: Es ist nur eine Dosis erforderlich, und der Schutz ist so wirksam wie er anhält

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, da dieser Ihnen mitteilen wird, welche Art der Vorbeugung für Ihr Haustier am besten geeignet ist.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei ExpertAnimal.com haben wir keine Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls er irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hepatitis bei Hunden - Symptome und BehandlungWir empfehlen Ihnen, zu unserem Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme zu gehen.

Häufige Hepatitis bei Hunden

Es ist die Art der Hepatitis am weitesten verbreitet in der TierweltDie meisten Hunde mit Hepatitis leiden an dieser Art von Krankheit. Häufige Hepatitis wird durch die Aufnahme von Toxinen verursacht, die die Leber schädigen, wie z. B. schädliche Bakterien, Pilze, ungeeignete Medikamente und sogar Lebensmittel von schlechter Qualität.

Jedes Toxin, das in den Körper des Hundes gelangt, wird normalerweise von der Leber blockiert, sodass ein Überschuss an Toxinen dazu führen kann, dass die Leber übermäßig arbeitet und sie sogar vernäht.

Gemeinsame Hepatitis bei Hunden Es ist am einfachsten damit umzugehen und der mit den höchsten Erwartungen an die Genesung. Mit den richtigen Medikamenten und einer ausgewogenen Ernährung wird sich der Hund in sehr kurzer Zeit verbessern.

Symptome einer Hepatitis bei einem Hund

Das Problem bei dieser Krankheit ist, dass sie nicht sichtbar ist und ihre Symptome häufig mit anderen Krankheiten mit geringerer Gefahr verwechselt werden. Auf diese Weise schreitet die Hepatitis weiter voran und der Hund wird immer schlimmer, obwohl er glaubt, von einer anderen falsch diagnostizierten Krankheit geheilt zu werden.

Hepatitis betrifft direkt die Leber des Hundes, unabhängig vom Typ. Die Symptome, die wir bei einem Hund mit Problemen und Leber bemerken werden, sind:

    Appetitlosigkeit, Erbrechen und / oder Durchfall. Unfähigkeit, Verfall, Energiemangel. Bauchschmerzen und mögliche abdominale Entzündungen. Fieber Geschwollene Drüsen im Hals. Zittern, mangelnde Koordination. Anorexie und / oder blaues Auge-Syndrom.

Wir müssen aufpassen, dass das typische bläuliche Augensyndrom bei Hepatitis nicht mit Katarakten oder Reflexen in der Hornhaut verwechselt wird, da dies zu Verwirrung führen kann. Nicht alle Hunde mit Hepatitis haben blaue Augen.

Wie wird Hepatitis bei einem Hund festgestellt?

Um eine Diagnose zu erhalten, wird der Tierarzt verschiedene Tests durchführen, wie zum Beispiel:

    Blutuntersuchungen: Wenn die Leber geschädigt ist, werden die damit verbundenen Enzyme so verändert, dass wir sie durch Analyse einer Blutprobe nachweisen können. Darüber hinaus ermöglicht eine Analyse, den allgemeinen Zustand des Tieres zu kennen. Ultraschall: Sie ermöglichen es, ein Bild der Leber zu erhalten und zu beobachten, ob sie Läsionen aufweist. CT-Aufnahmen: Es handelt sich um fortschrittliche diagnostische Bildgebungsverfahren, die uns gute Informationen liefern können, aber den Nachteil haben, dass sie in der Veterinärmedizin nicht immer zugänglich sind. Biopsie: Dies ist der einzige Test, der eine endgültige Diagnose zulässt. Es besteht darin, ein Fragment der Leber zu extrahieren, um es im Labor zu untersuchen.

Wie Hepatitis bei Hunden zu heilen? Behandlungen

Es gibt kein spezifisches Medikament, das Hepatitis direkt heilt. Eine Hepatitis-Behandlung soll also die Symptome verbessern und die Leber entlasten, damit sie sich zu erholen beginnt.

Bei infektiöser Hepatitis müssen wir den Hund mit einem bestimmten Antibiotikum behandeln, das der Tierarzt je nach Schweregrad, Alter und Fortschreiten der Erkrankung des Hundes verschreibt. In Verbindung mit anderen symptomatischen Medikamenten zur Förderung der Genesung.

Bei gewöhnlicher Hepatitis verschreibt der Tierarzt die notwendigen Medikamente, damit unser Hund keine Schmerzen hat und seine Genesung fortschreitet. Normalerweise begleitet von einer strengen Diät von hoher Qualität, die die Leber wenig arbeiten lässt.

Autoimmunhepatitis erfordert auch die Verabreichung von Kortikosteroiden, um den Angriff des Immunsystems gegen die Leber des Hundes zu stoppen. In diesem Fall hängt alles vom Zustand des Hundes selbst und seiner Energie ab, um die Krankheit zu bekämpfen. Mit Hilfe von Kortikosteroiden und anderen Medikamenten kann der Hund Hepatitis überwinden.

Pin
Send
Share
Send
Send