Hunde und Katzen können in perfekter Harmonie im selben Raum leben, aber manchmal fühlt sich Ihr Hund übermäßig erregt und möchte ihn verfolgen. Offensichtlich wird Ihre Katze es nicht zu sehr mögen!
Es ist sehr wichtig, dieses Verhalten sofort zu unterbrechen, da es eine große Abneigung gegen die Katze hervorrufen kann, auch wenn der Hund keine schlechten Absichten hatte. Darüber hinaus interpretiert Ihre Katze dies als räuberisches Verhalten und möchte sich verstecken, um sich sicher zu fühlen.
Aber keine Angst, dieses Verhalten kann kontrolliert werden. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert, warum Ihr Hund Ihre Katze jagt, wie Sie Ihren Hund davon abhalten, ihn zu verfolgen, und was zu tun ist, wenn er dies nicht tut. Warum jagen Hunde Katzen? Wenn ein Hund eine Katze jagt, liegt dies normalerweise daran, dass er ihren Instinkten folgt, insbesondere wenn Ihr Hund einer Rasse angehört, die normalerweise als Beutetier oder Hirte eingesetzt wird. Ein anderes Mal möchten Sie vielleicht nur spielen und die Katze fast so jagen, wie Sie es mit einem Ball getan hätten, den wir auf ihn geworfen hätten.
Es ist wahr, dass Hunde einen starken Jagdinstinkt haben und dass jede Bewegung ihn abfeuern kann. Es gibt jedoch Fälle, in denen Hunde und Katzen jahrelang ohne Verfolgung zusammenleben und plötzlich Instinkt entwickeln. Es ist wichtig zu verhindern, dass Ihr Hund die Katze fängt, sobald Sie dieses Verhalten beobachten. Hunde sollten Katzen als Partner sehen, nicht als Spielzeug.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontrolle des Jagdtriebs Ihres Hundes Es ist viel einfacher, Ihren Hund zu trainieren, wenn er ein Welpe ist, da Sie ihn so sozialisieren können, dass er versteht, dass das Jagen von Katzen ein inakzeptables Verhalten ist.
- Wenn sich Ihre Katze in einer Trage wohl fühlt, legen Sie sie hinein und platzieren Sie die Trage in einem Raum (wenn der Welpe nicht da ist). Stellen Sie sicher, dass er sein Spielzeug und eine Katzenminze hat, um ihn zu unterhalten.
- Nähere dich dem Welpen. Der Welpe wird sofort von der Anwesenheit der Katze fasziniert sein. Versuchen Sie es zu schnuppern und zu kneifen. Versuchen Sie, die Aufmerksamkeit Ihres Hundes jedes Mal zu erregen, wenn er sich der Katze nähert. Wenn er dich ansieht, gib ihm einen Preis.
- Das Ziel ist es, diese Routine jedes Mal zu wiederholen, wenn Ihr Hund die Katze ansieht (es ist nicht notwendig, sich ihm zu nähern). Jedes Mal, wenn du die Katze ansiehst, rufe ihn bei seinem Namen und gib ihm einen Preis, wenn er dir nahe kommt. Dies wird die Vorstellung verstärken, dass es die Katze nicht stören sollte.
- Lassen Sie die Katze los (falls dies ohne Gefahr möglich ist) und versuchen Sie es erneut. Wenn Ihr Hund darauf besteht, sich der Katze zu nähern, nennen Sie ihn bei seinem Namen und belohnen Sie seinen Gehorsam mit einem Preis. Sollte dies nicht der Fall sein, sagen Sie ihm, er solle aufhören, einen festen Ton zu verwenden, die Katze aus dem Raum nehmen und es später erneut versuchen. Mit der Zeit wird er das Verhalten lernen und die Katze nicht jagen.
Manchmal entwickelt Ihr Hund jedoch diesen Jagd- und Jagdinstinkt im fortgeschrittenen Alter. In diesen Fällen ist möglicherweise ein detaillierterer Plan erforderlich, um zu verhindern, dass Ihr Hund Ihre Katze jagt.
- Wenn Ihr Hund die Katze entdeckt, fällt sie sofort auf. Hören Sie auf zu tun, was Sie in der Hand haben, um sicherzustellen, dass es zu Ihnen kommt, wenn Sie anrufen. Es ist wichtig, weil das Ziel darin besteht, die Verfolgung zu stoppen, bevor sie beginnt. Das Ablenken Ihres Hundes ist immer eine gute Möglichkeit, Grenzen zu setzen.
- Wiederholen Sie die Aktion jedes Mal, wenn Ihr Hund die Katze entdeckt. Verwenden Sie Befehle, die Sie bereits zuvor unterrichtet haben, z. B. "Still" oder "Loslassen".
- Wenn Ihr Hund Ihre Katze jagt, ist es wichtig, dass Sie ihn unterbrechen. Folgen Sie dem Hund und verwenden Sie mündliche Anweisungen, die Ihre Missbilligung beweisen. Der harte Ton Ihrer Stimme sollte die Vorstellung vermitteln, dass das Jagen einer Katze kein genehmigtes Verhalten ist und sofort aufhören sollte.
Wenn diese Methode Sie nicht davon abhält, die Katze zu jagen, müssen Sie möglicherweise eine andere Methode anwenden.
- Befestigen Sie Ihren Hund mit einer längenverstellbaren Leine. Stellen Sie sicher, dass Sie den Gurt fest im Griff haben oder dass Sie leicht darauf zugreifen können. Haben Sie einen Preis zur Hand.
- Wenn Ihr Hund die Katze ansieht, fällt er auf. Wenn er zu dir kommt, gib ihm einen Preis.
- Wiederholen Sie dieses Verhalten jedes Mal, wenn Ihr Hund die Katze ansieht. Mit der Leine können Sie sicherstellen, dass sich Ihre Katze frei bewegen kann, ohne vom Hund getroffen zu werden, und Sie können den Hund besser kontrollieren, falls er Ihren Anweisungen nicht folgt.
- Mit der Zeit schaut Ihr Hund Sie automatisch an, wenn die Katze in seiner Nähe ist. An dieser Stelle können Sie den Gurt verlängern und ihn etwas weiter bewegen lassen.
- Wenn Sie anfangen, es zu jagen, verwenden Sie den kurzen Gurt erneut, um es zu kontrollieren. Wenn er dich hört, gib ihm einen Preis.
- Sobald der Hund wenig oder gar kein Interesse an der Katze zeigt, wenn er in seiner Nähe und mit der langen Leine ist, lassen Sie ihn los, damit er sich mit der Katze frei bewegen kann.
Denken Sie daran, dass eine gute Menge an Belohnungen für gutes Benehmen Ihnen dabei hilft, das Ziel zu erreichen und Ihren Hund dazu zu bringen, Ihre Katze nicht mehr zu verfolgen.
Was tun, wenn Sie es weiter verfolgen?
Wenn Ihr Hund nicht aufhört, Katzen zu jagen, muss er möglicherweise überdenken, ob es neue Faktoren in seinem Leben gibt, die ihn dazu geführt haben. Trainierst du zum Beispiel genug? Wenn nicht, können Sie versuchen, Ihre zusätzliche Energie zu verwenden, um die Katze im Haus zu jagen. Versuchen Sie es für längere und intensivere Spaziergänge.
Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie Ihren Hund zu einem Trainer oder Tierarzt bringen, der sich auf Hundeverhalten spezialisiert hat. Diese Fachleute können das Problem identifizieren und lösen. Gelegentlich sind Verhaltensänderungen durch Krankheiten gegeben. Wenn Sie über dieses Problem besorgt sind, bringen Sie es zum Tierarzt, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten.
Schritt 2: Übung
Damit Ihr Hund a ausgeglichenes Tier Sie sollten jeden Tag eine gute Dosis Bewegung haben. Es ist zweckmäßig, dass Sie ihn mindestens eine halbe Stunde lang, zwei- oder dreimal am Tag, spazieren, rennen oder mit dem Ball spielen lassen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Hund seine Energie freisetzt und zu Hause müde und ruhig ist.
Schritt 4: Sammeln Sie die Tiere nach und nach
Ihr Hund wird durch die Übung bereits einigermaßen trainiert und ausgeglichen sein, daher ist es Zeit, die Katze erneut vorzustellen. Zu Beginn müssen Sie nur die Tür öffnen, die sie ein wenig voneinander trennt, aber darauf achten, dass nicht genügend Platz für sie vorhanden ist. Lassen Sie die Tür für ein paar Tage offen, damit sie die Gelegenheit haben, sich zu riechen und zu hören, ohne jedoch direkten Kontakt zu haben.
Wenn die beiden Tage vergehen und keine Anzeichen von Aggressionen erkennbar sind, können Sie die beiden Tiere zusammenbringen. Dazu müssen Sie Ihrem Hund die Leine anlegen und das Katzenzimmer betreten. Sie tun dies nur, wenn der Hund ruhig ist und nicht an der Leine zieht.
Geben Sie ihnen während des Treffens Leckereien und behandeln Sie Ihre Haustiere mit Liebe. Fordern Sie ihn niemals heraus oder schreien Sie ihn an, weil er auf diese Weise nicht versteht, ob er sich schlecht benimmt. Nehmen Sie die Leine nicht ab, seien Sie nur für eine Weile da und kommen Sie wieder heraus. Wiederholen Sie den Vorgang einige Tage und Sie werden feststellen, dass die Angriffe nicht wiederholt werden.
Extra-Tipps
- Einer der besten Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihr Hund Ihre Katze angreift es soll kastriert oder sterilisiert werden, weil auf diese Weise der Instinkt der Aggression und des Kampfes verringert wird.
- Wenn Sie Ihren Hund jedes Mal bestrafen, wenn er Ihre Katze angreift, wird sich das Verhalten nur wiederholen.
- Bitten Sie einen Hundetrainer um Hilfe, wenn Sie ihm die Befehle nicht beibringen können oder wenn Sie einen Experten für das Thema bevorzugen.
- Wenn Sie all diese Schritte und diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Hund dazu bringen, Ihre Katze ein für alle Mal in Ruhe zu lassen.
Befolgen Sie diese Tipps und bis bald Hund und Katze Sie werden eine bessere Beziehung haben.